Kitten werden scheu Hilfe

      Kitten werden scheu Hilfe

      Hallo ,

      unsere 12 Wochen alte Kitten werden scheu .

      Die Geschichte dazu erklärt das natürlich , sie waren am Anfang sehr zutraulich , man konnte sie auf den Schoß nehmen und streicheln . Wir sind mit ihnen zur allgemeinen Untersuchung zum TA gefahren , dieser stelle den Katzenschnupfen fest und gab und dafür Tabletten und Augensalbe. Natürlich ließen die Kitten sich nicht einfach die Tabletten geben sondern wir mussten etwas nachhelfen. Seitdem meiden sie uns , rennen weg wenn wir sie streicheln wollen etc.

      Heute waren wir zur Nachkontrolle dort, der Schnupfen ist weg aber man fand Ohrmilben , wogegen sie jetzt Ohr tropfen bekommen. Auch das ist natürlich nicht angenehm für die Kitten . Wir haben jetzt die Befürchtung das sie uns nach dieser -einwöchigen - Behandlung mit den Tropfen ganz meiden werden.

      Hat wer irgendwelche Tips wie sie wieder zutraulich werden ?


      Viele Grüße Tim & Christina
      Hallo Tim,

      na da müssen die beiden ja schon ordentlich was mit machen in ihrem zarten Alter...

      Ich denke sie verbinden mit euch jetzt einfach das Unangenehme, erst war es die Augensalbe, jetzt die Ohrtropfen.
      Ihr solltet den beiden zeigen, dass von euch auch durchaus auch gutes kommt.
      Wenn ihr mit allem durch seid, dann würde ich versuchen die beiden mit was super leckerem zu euch zu locken.
      Versucht es da doch mal mit Malzpaste, der konnte bisher keine Katze widerstehen, die ich hatte.
      Und durch die Tube hat man den Vorteil, dass die Kleinen nicht zu nah an euch ran müssen, man kann sie die Paste aus der Tube schlabbern lassen und dann so nach und nach anfangen, dass man sie näher an sich holt, dass man sie mal dabei streichelt usw.
      Was mir da auch noch einfällt, ihr könntet mit der Paste versuchen, die beiden schon während der Behandlung etwas abzulenken und sie noch ein wenig schlabbern zu lassen, wenn quasi schon alles gelaufen ist...
      Nur nicht arg so viel von der Paste geben, die ist recht zuckerhaltig.
      Die Malzpaste hat übrigens noch einen Vorteil, verschluckte Haare werden nicht mehr ausgekotzt, sondern wandern durch die Paste aus dem Hinterausgang nach draußen :wink:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallöle

      Jo, das glaub ich, das se sich zurück ziehen. :(

      Aber du solltest vllt immer nach der Behandlung mit einer Belohnung warten und geben. Die Paste ist keine schlechte Idee. Oder eben was sie sonst so gern als Leckerlie mögen. Ein Stück Schabefleisch, welches sie sich dann auch erjagen können. Und so kannst du dann auch gleich mit ihnen spielen. Denn sich jetzt viel mit ihnen beschäftigen ist auch wichtig. Das sie merken, das du nicht nur kommst, um irgendwelche "bösen" Sachen zu machen. Kleine Katzen kann man gut mit Spielen ablenken, und ein bissel vergessen sie dann das Andere.

      Und glaub mir, Fleisch ist der Renner bei Katzen. Nur sind sie noch sehr klein, daher nimm Schabefleisch, das ist schon durchgedreht, und sie können nicht ersticken. Meine 2 Süssen konnt ich damit immer wieder aus der Reseve locken, auch wenn es immer heisst, rohes Fleisch, oh NEIN. Aber mal und zur Belohnung ist das oki.

      Und eben ganz wichtig, viel mit ihnen spielen und toben, damit sie positives mit dir verbinden!

      GLG Dani75

      Katzen sind gut für die Seele
      www.prghh.de
      www.geisternet.com

      kurzes OT:
      rohes Fleisch ist eigentlich die natürlichste Ernährung für eine Katze (außer rohes Schweinefleisch, darauf sollte man verzichten wegen einem gewissen Virus, der mir gerade nicht einfallen will :confused: ). Wenn sich eine Katze draußen eine Maus fängt, wird die ja auch nicht erst auf den Grill gelegt.
      Rohes Fleisch ist also nicht nur ab und an mal als Leckerli ok. Es gibt Züchter die barfen, da kriegen die Kitten gar kein anderes Futter als rohes Fleisch...

      Jetzt viel spielen mit den Kleinen ist natürlich super wichtig und hatte ich ganz vergessen nochmal zu erwähnen.
      So Kitten lassen sich eigentlich doch recht schnell ablenken und einem wilden Spielchen sind sie ja eigentlich auch nie abgeneigt.
      Bei meinem Stinker waren wilde Spiele mit der Federangel total heiß begehrt, oder sind es eigentlich immer noch...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()