Windeln für den Hund

      Windeln für den Hund

      Ich habe ein grosses Problem. Unser Hund, (Barsoi und mittlerweile schon 14) verliert immer mehr Urin.
      Jeden morgen muss er geduscht werden, weil er total eingepullert hat. Manchmal auch noch Abends. Es ist ziemlich anstrengend (ist ja nicht gerade klein) und auch Nervenaufreiben. Er hat auch Probleme mit seinem Stuhlgang: er macht entweder im laufen oder im liegen. Seine Hinterläufe haben nicht mehr viel Gefühl und oft kann er seine Hinterpfoten nicht richtig aufsetzen (er tritt sozusagen auf die umgeknickten Pfoten). Vom Kopf her ist er richtig gut drauf.

      Jetzt haben wir überlegt irgendetwas dagegen zu unternehmen. Der erste Gedanke waren Windeln. Hat da jemand von euch Erfahrung damit?

      Ich weiss, dass es noch Tabletten oder Pulver geben soll, welches bei Inkontinenz helfen soll, doch ob das bei unserem Hund hilft bin ich mir nicht sicher. Schließlich werden bei ihm ja die Nerven im Lendenbereich eingeklemmt. :think:
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:
      Pulver oder Tabletten können hier nur unterstützend gegeben werden, eine Heilung in diesem Alter ist nicht mehr möglich, dies ist meine zweifache - leidvolle - Erfahrung. Eine Demenzerkrankung bringt so etwas auch mit sich. Habt ihr den Urin untersuchen lassen??

      Für das Pipi bei meinen Pulis habe ich mir die größten Babywindeln gekauft, quer über den Penis gelegt und mit einem langen Schal festgebunden. Tena-Ladys-Slip sind auch noch eine Möglichkeit, die gibt es bei Bogi, meinem momentanen Oldie, wenn er noch zusätzlich Durchfall haben sollte. Für die Rute mache ich ein Loch in den Slip. Du kannst auch im I-Net nach speziellen Windeln für Hunde gucken, aber ich vermute, die haben ihren Preis :rolleyes:

      Zu der Nervengeschichte, Bogi hat eine leichte Spondylose, was sich dadurch zeigt, daß ihm die Hinterbeine mal mehr, mal weniger wegknicken. Er bekam Vitamin B gespritzt und anschliéßend über einen längeren Zeitraum hochdosierte Vitamin-B-Tabletten vom TA, zusätzlich noch Hypericum D 6 (ist für Nervenschäden) , zwei-dreimal am Tag fünf Globulis. Dies brachte jetzt über Wochen wieder eine deutlich sichtbare Linderung, das Hypericum bekommt er weiter. Bemerke ich, daß dieses Schwächeln in den Hinterbeinen wieder anfängt, geht es zum TA , Spritzen und Tabletten.

      Alles Gute für deinen Oldie
      :zustimm: I love Pulis :zustimm:
      hallo,

      oje, das hört sich echt schlimm an, der arme. :sad:

      hatte, bis vor kurzem, auch einen rüden der auch solch probleme hatte. allerdings durch viele andere krankheiten bedingt. ich hatte windeln benutzen können, weil er das akzeptierte. beim rüden ist es aber etwas umständlich, da (soviel ich weiß) es nur für hündinnen windeln gibt. du hast doch nen rüden oder? habe normale windeln gekauft (pampers easy up). mit diesen kannst du aber nur den urin auffangen! ich habe die windel aber nicht so angezogen wie s vorgesehen ist sonder über die hüfte "gewickelt", so das es auch in die windel läuft. musst aber darauf achten, dass der bund nicht in den bauch drückt und alles schön bequem sitzt.

      musst mal schauen ob es akzeptiert wird.

      liebe grüße
      Na, ich hoffe, dass er es akzeptiert. Ich werde jetzt auch gleich von meiner Schwägerin Windeln holen und dann heute Nacht austesten.
      Heute Nachmittag gehen wir dann auch zum TA und lassen den Hund dopen :tongue: Hat bei unseren anderen Hund früher auch immer gut geholfen.
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug: