Bei Geburt offener Bauch

      Bei Geburt offener Bauch

      Hallo, alle zusammen!!!
      Ich möchte hier mal mein schockierendes Geburtserlebnis berichten, was wir am 13.06. auf den 14.06.08 erlebt haben. Für alle die der Meinung sind, meine Katze ist so süß und ich hätte gern mal Babys von ihr bevor ich sie kastrieren lasse, lest euch diesen Beitrag bitte sehr genau durch und überlegt euch, ob ihr das ggf. auch erleben möchtet!!!!
      Ich bin seit dem 07.05.08 Erstkatzenbesitzerin, unser Finchen ist am 10.07.07 geb. also jetzt gerade mal 11 Monate alt. Als wir sie bekamen war sie also schon trächtig. Während der Trächtigkeit haben wir schon feststellen müssen, das unsere kleine unter massivem Kalciummangel litt. Natürlich haben wir ihr bereits zusätzlich Kalcium verabreicht, damit sie auch dem entsprechend versorgt ist.
      So nun ist am 13.06. um ca. 9.30 Uhr der Schleimpfropf abgegangen, um etwa 16.45 Uhr ging es dann richtig los. Die Fruchtblase kam hinten ein Stück heraus, danach ging dann erst mal gar nix mehr. Um kurz nach 19.00 Uhr ist dann die Fruchtblase geplatzt. Gott sei Dank hab ich dann von meiner Freundin und ihrem Sohn um 19.45 Uhr hilfe bekommen, sie ist eine erfahrene Züchterin und kennt sich sehr gut aus mit dem Thema Geburt. Natürlich wurde meine kleine die ganze zeit schon mit Kalcium, einem Ei/Sahne/Traubenzuckermix versorgt. Dann zusätzlich noch mit 2 weiteren hämoopathischen Medikamenten.
      Da meine kleine natürlich keinen Bock hatte zu pressen, tat sich da gar nichts, ganz nach dem Motto, das tut weh das will ich nicht, ich hab darauf gar keine lust.
      Na auf jeden Fall haben dann meine Helfer nach mehreren Kraftakten, beißen fauchen, weglauf versuchen, aufweck attacken, da Finchen immer wieder eingeschlafen ist,kam dann das erste Baby um 22.03 Uhr auf die Welt gebracht. Ein kleines Mädchen, 86 g, getigert, kurz danach kam die Nachgeburt, Das 2. Baby kam dann um 23.17 Uhr, wieder ein Mädchen, 72g, getigert, keine Nachgeburt. :eek:Um 23.22 Uhr kam dann das 3. Baby,direkt mit Nachgeburt, ein Junge, getigert, und dann kam der Schock: gewogen haben wir ihn nicht mehr, da der kleine Mann einen offenen Bauch hatte und der ganze Darm heraus hin, somit hat er gar keine überlebenschance gehabt. Was das schlimmste daran war, das dieser kleine Kerl noch gelebt hat, er hat sich bewegt, geatmet, und miaut, und doch konnten wir nur eins tun ihn erlösen. :silenced:Wir waren total fassungslos und entsetzt, und ich muß sagen, so richtig verstehen und begriffen was da passiert ist kann ich selbst jetzt noch nicht wirklich.
      Baby Nr. 4, kam dann um 01.55 Uhr wieder ein Mädchen, 81g, getigert, keine Nachgeburt, Baby Nr. 5 kam dann um 02.33 Uhr, ein Mädchen, getigert, 98g, keine Nachgeburt.
      Bis morgens um 5.45 Uhr kamen dann noch 2 Nachgeburten, 1 fehlt, nach noch ein bisschen abwarten, kam immer noch nichts mehr nach, also ab ans Telefon, den Tierarzt kontaktiert, dort sollte ich mir dann Oxitoxin abholen zur anregung der Wehentätigkeit, damit die letzte Nachgeburt auch noch heraus kommt, und ein Langzeitpenicillin, damit sich die Gebärmutter nicht entzündet. Also sind wir immer noch nicht aus dem gröbsten raus und müssen hoffen, das da nichts mehr passiert bezüglich der Entzündung. Zu dem kommt noch hinzu, das das Gesäuge Bretthart war und prall voll gefüllt mit Milch, dafür wirkt das Penicillin auch , damit meine Maus keine Gesäugeentzündung bekommt. Morgen müssen wir zum Tierarzt, zur kontrolle, somit heisst es Daumen drücken das dann alles ok ist.
      Ihr seht, wir sind da unverschuldet herein geraten, ich habe mich vorab ausgiebig belesen und Beraten lassen, hatte alles zu recht gestellt und gelegt, war also gut auf die Geburt vorbereitet, aber alleine hätte ich das nie geschafft.
      Auf diesem Weg noch einmal einen gaaaaaaanz lieben Dank für Eure hilfe, meinen Katzenhebammen, wenn du das liest weisst du ja wer gemeint ist. :hug: :kiss: :hug:
      :smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.
      Hallo fischerfrau,
      willkommen hier !
      Dein Beitrag wird einigen "Verpaarungswütigen" hoffentlich ihr unverantwortliches Handeln und Tun vor Augen führen. Ein ganz schlimmes Erlebnis für Dich und die Geburtshelfer, Wahnsinn.
      Katzenbabys sind süß, keine Frage, aber unsere Tierheime sind voller ungewollter Tiere.
      Wir selbst haben 3 Katzen aus dem TH und haben es nie bereut.
      LG
      Maja
      Ach herrjeh-die arme Kleine war total überfordert!


      ich drücke Euch die Daumen daß aus den Babys große kräftige Katzen und Kater werden!

      Ps. war vielleicht katrinchen Eure Katzenhebamme? der Ei/Sahne/Traubenzuckercoctail kommt mir so bekannt vor. :whistle:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      @fischerfrau:

      Das freut mich, dass es der Kleinen gut geht. Sie ist aber auch eine wirklich süße Maus ... und die Kleine Mädelsclicke ist auch supersüß :hug:.. auch wenn ich nicht so der tortie fan bin :D.

      Das mit dem offenen Bauch wünsche ich wirklich niemanden. Mir tut es immer noch so leid, dass es ausgerechnet Dich treffen mußte. Ich hatte das zuvor ja auch noch nie gesehen, und ich hätte wirklich darauf verzichten können.

      Jetzt drücke ich ganz feste beide Daumen, dass der Arzt morgen auch mit der Kleinen zufrieden ist, und nicht doch noch die Nachgeburt fehlt. Vielleicht hingen ja doch zwei an einer dran... .

      Ganz liebe Grüße und knuddel :hug: :hug:mal die Kleinen von mir und Patrik.

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Hi,

      das mit dem Kleinen tut mir echt leid :cry: :cry: :cry:

      Ich hoffe, dass es der Katze und den Kleinen gut geht und sie sich prächtig entwickeln!

      Aber da kann man wieder mal sehen, dass es nicht so einfach ist, einen Wurf zu bekommen. Dass du diese Erfahrung machen musstest, tut mir wirklich leid, aber ich hoffe inständig, dass dieser Thread andere zum Nachdenken und vor allem zum Kastrieren ihrer Katzen/Kater bewegt.

      Ich wünsche euch alles Gute :hug:

      LG
      Sandra
      Vielen lieben dank!!
      Wegen der Anregung zum Nachdenken hab ich das ja auch reingesetzt, wie schon in meinem ersten Satz erwähnt.
      Der kleinen Familiegeht es gut, die Mama wird gepäppelt , die Milchleiste ist Gott sei dank nun weich und die kleinen nehmen gut zu, wie es sein sollte. Wir hoffen doch sehr, das nun alles gut wird!!!!
      :smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.
      Wollte nur mal kurz berichten:
      also, es geht allen soweit gut, haben alle gut zu gelegt, am 19.06. hat die zu letzt geborene, heisst jetzt Anastasia, 7 g abgenommen, natürich hab ich da einen riesigen Schreck bekommen, hat aber am selben Tag, wieder etwas an Gewicht zu gelegt, beim nächsten wiegen am 20.06. hatte sie dann wieder von 133g auf 144 g zu gelegt.
      Leider mussten wir dann auch noch am 20.06. abends feststellen, das die kl. Familie Flöhe hat. Was bei so kl. Kitten natürlich schwierig ist zu behandeln, da es eigentlich kein Mittel für 1 Woche alte Kitten gibt. Der TA sagte uns das man da nur die Mama behandeln könne aber die kl. nicht. Mit dieser Aussage war ich gar nicht zu frieden und hab Katharina um Rat gefragt, diese sagte mir, das ich mir Dermanatura N für Kleinnager vom TA oder aus der Apotheke besorgen sollte. Unser TA kannte das natürlich gar nicht und in der Apotheke kamen die auch nicht über den Großmarkt daran. Also mit dem Hersteller in verbindung setzen, der war natürlich auch nicht erreichbar, ist ja Wochenende, Toll, und was nun, nach dem ich dann durch die Weltgeschichte telefoniert habe, habe ich es dann GsD doch noch bekommen. Gleichzeitig ist es auch ein Umgebungsspray und auf pflanzlicher Basis, heute haben die kleinen schon keine Krabbelviecher mehr auf sich rum krabbeln, aber am Ball bleiben müssen wir doch. Ich hatte ja doch sehr gehofft, das sich die Lage hier etwas bessert, aber es folgt immer wieder was neues. :rolleyes::sad: :sad:
      :smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.
      erfreuliche Berichterstattung: unserer kleinen Katzenfamilie geht es gut, die kleinen haben alle gut an Gewicht zu gelegt, das heutige Gewicht: 1. 240g, 2. 205g ,3. 229g, 4. 214g und Flöhe haben ich auch keine mehr feststellen können, habe sie gestern noch mal mit einem Läusekamm vorsichtig gekämmt, kein Kot und keine Flöhe mehr. 2 der kleinen hatten leicht verklebte Eitrige Augen, habe dann vorsorglich alle mit Euphrasia D3 Augentr. behandelt, und nach 2 Tagen war auch wieder alles ok. In den Ruhepausen der Babys, springt und spielt die Mama wieder durch die Gegend und geht nebenbei noch ihrer Lieblingsbeschäftigung nach, dem Fliegen fangen. Es ist schön, meiner kleinen Familie so zu sehen zu können, jetzt mit dem Wissen, das es hnen gut geht. Die kleinen sind auch total süß und krabbeln durch die Wurfkiste, sie haben ja auch alle schon die Augen geöffnet. Ich bin schon ganz gespannt auf die ersten Geh- und Springversuche, etc.
      :smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.
      So, nachdem mein PC komplett abgestürtzt war und wir alles, auch die Bilder, komplett löschen mussten, hier mal neue von den Lütten:img146.imageshack.us/my.php?image=varius084en5.jpg
      Das ist meine Angel, 1.geb.

      img150.imageshack.us/my.php?image=varius060eu2.jpg
      Das ist Fr. Weigel ( April ? ), 3. geb.

      img523.imageshack.us/my.php?image=varius076rn0.jpg
      Das ist meine Mini, also Floh

      img373.imageshack.us/my.php?image=varius111nn0.jpg
      :smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.
      :wink:So, als neue Info, wir haben die Kleinen am Wochenende umziehen lassen, und haben dafür extra einen Auslauf gebaut, hier haben sie jetzt jede Menge Platz zum spielen, des weiteren haben sie einen kleinen Babykatzenkratzbaum mit in ihrem Auslauf stehen und eine kleine Katzentoilette, und eine Schale mit immer frischem Wasser. Seit Montag haben wir angefangen den kleinen Futter hin zu stellen, sie kriegen da morgens und abends was, zusätzlich trinken sie ja auch noch bei Mama. Aber es klappt schon sehr gut, nur die kleine Floh will noch nicht so recht. Seit Montag haben wir auch das Katzenklo hingestellt, und am gestrigen Abend wurde es auch das erste mal richtig eingeweiht, seit dem ist der Bann gebrochen, vorher meinten die Rabauken nur das man mit dem Streu so schön spielen kann und schmecken tut es ja auch irgendwie. :D :D
      Zu den derzeitigen gewichten, Angel wiegt jetzt 505 g, Floh 450 g, April 490 g und Anastasia 475 g, sind also alle gut dabei.
      :smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.