Ich möchte hier mal mein schockierendes Geburtserlebnis berichten, was wir am 13.06. auf den 14.06.08 erlebt haben. Für alle die der Meinung sind, meine Katze ist so süß und ich hätte gern mal Babys von ihr bevor ich sie kastrieren lasse, lest euch diesen Beitrag bitte sehr genau durch und überlegt euch, ob ihr das ggf. auch erleben möchtet!!!!
Ich bin seit dem 07.05.08 Erstkatzenbesitzerin, unser Finchen ist am 10.07.07 geb. also jetzt gerade mal 11 Monate alt. Als wir sie bekamen war sie also schon trächtig. Während der Trächtigkeit haben wir schon feststellen müssen, das unsere kleine unter massivem Kalciummangel litt. Natürlich haben wir ihr bereits zusätzlich Kalcium verabreicht, damit sie auch dem entsprechend versorgt ist.
So nun ist am 13.06. um ca. 9.30 Uhr der Schleimpfropf abgegangen, um etwa 16.45 Uhr ging es dann richtig los. Die Fruchtblase kam hinten ein Stück heraus, danach ging dann erst mal gar nix mehr. Um kurz nach 19.00 Uhr ist dann die Fruchtblase geplatzt. Gott sei Dank hab ich dann von meiner Freundin und ihrem Sohn um 19.45 Uhr hilfe bekommen, sie ist eine erfahrene Züchterin und kennt sich sehr gut aus mit dem Thema Geburt. Natürlich wurde meine kleine die ganze zeit schon mit Kalcium, einem Ei/Sahne/Traubenzuckermix versorgt. Dann zusätzlich noch mit 2 weiteren hämoopathischen Medikamenten.
Da meine kleine natürlich keinen Bock hatte zu pressen, tat sich da gar nichts, ganz nach dem Motto, das tut weh das will ich nicht, ich hab darauf gar keine lust.
Na auf jeden Fall haben dann meine Helfer nach mehreren Kraftakten, beißen fauchen, weglauf versuchen, aufweck attacken, da Finchen immer wieder eingeschlafen ist,kam dann das erste Baby um 22.03 Uhr auf die Welt gebracht. Ein kleines Mädchen, 86 g, getigert, kurz danach kam die Nachgeburt, Das 2. Baby kam dann um 23.17 Uhr, wieder ein Mädchen, 72g, getigert, keine Nachgeburt. :eek:Um 23.22 Uhr kam dann das 3. Baby,direkt mit Nachgeburt, ein Junge, getigert, und dann kam der Schock: gewogen haben wir ihn nicht mehr, da der kleine Mann einen offenen Bauch hatte und der ganze Darm heraus hin, somit hat er gar keine überlebenschance gehabt. Was das schlimmste daran war, das dieser kleine Kerl noch gelebt hat, er hat sich bewegt, geatmet, und miaut, und doch konnten wir nur eins tun ihn erlösen. :silenced:Wir waren total fassungslos und entsetzt, und ich muß sagen, so richtig verstehen und begriffen was da passiert ist kann ich selbst jetzt noch nicht wirklich.
Baby Nr. 4, kam dann um 01.55 Uhr wieder ein Mädchen, 81g, getigert, keine Nachgeburt, Baby Nr. 5 kam dann um 02.33 Uhr, ein Mädchen, getigert, 98g, keine Nachgeburt.
Bis morgens um 5.45 Uhr kamen dann noch 2 Nachgeburten, 1 fehlt, nach noch ein bisschen abwarten, kam immer noch nichts mehr nach, also ab ans Telefon, den Tierarzt kontaktiert, dort sollte ich mir dann Oxitoxin abholen zur anregung der Wehentätigkeit, damit die letzte Nachgeburt auch noch heraus kommt, und ein Langzeitpenicillin, damit sich die Gebärmutter nicht entzündet. Also sind wir immer noch nicht aus dem gröbsten raus und müssen hoffen, das da nichts mehr passiert bezüglich der Entzündung. Zu dem kommt noch hinzu, das das Gesäuge Bretthart war und prall voll gefüllt mit Milch, dafür wirkt das Penicillin auch , damit meine Maus keine Gesäugeentzündung bekommt. Morgen müssen wir zum Tierarzt, zur kontrolle, somit heisst es Daumen drücken das dann alles ok ist.
Ihr seht, wir sind da unverschuldet herein geraten, ich habe mich vorab ausgiebig belesen und Beraten lassen, hatte alles zu recht gestellt und gelegt, war also gut auf die Geburt vorbereitet, aber alleine hätte ich das nie geschafft.
Auf diesem Weg noch einmal einen gaaaaaaanz lieben Dank für Eure hilfe, meinen Katzenhebammen, wenn du das liest weisst du ja wer gemeint ist.



:smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.