Weide für die Wellis?

      Weide für die Wellis?

      Hallo,

      wir haben unsere Wellensittiche umquartiert in eine schöne große Voliere (wird so Voliere geschrieben?). Nun möchte ich wissen:

      Dürfen sie heimische Gräser?

      Darf ich Weidengeäst mitsamt Grün in die Voliere geben? Zum turnen, verstecken, knabberen.

      Können sie im Winter draußen bleiben?

      Vielen Dank schon mal für eure Antworten

      LG Alex
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Vielen Dank für die promte Antwort.

      Ab wieviel Grad sollten sie in das Schutzhaus? Es ist jetzt geschlossen, wann sollte ich es öffnen?
      Und wie groß sollte so ein Schutzhaus eigentlich sein? Ich glaube unseres ist zu klein. ( Etwas größer wie ein Nistkasten)

      Könnte ich Äste von normalen Laubbäumen (mit grünen Blättern) in die Voliere geben oder sind die giftig?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Wieviele Wellensittiche hast du denn? Ein Schutzhaus ist ein Teil von einer Voliere was von allen Seiten dicht ist,Etwas größer wie ein Nistkasten ist definitiv zu klein. Hänge dir mal ein Bild an wie das aussieht. Sie müssen sich ja auch im Haus bewegen können wenns ihnen draußen zu kalt ist.

      Zu den Ästen weiß ich nicht genau von welchen Laubbäumen,allerdings kannst du sie von Obstbäumen nehmen.
      Bilder
      • VGarten2.jpg

        8,32 kB, 266×200, 67 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Diredevil“ ()

      Danke für deine Antwort,

      unser Schutzhaus ist auf jeden Fall zu klein. :sad:

      Wir haben 2 Wellis. Sie könnten nur im Raum sitzen. Überlege jetzt, ob ich die Voliere im Winter mit Folie zuhänge.

      Wäre das eine Idee, oder lieber nicht?

      LG Alex
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      also sie muss im Winter auf jedenfall wind und wetterfest sein,sie sind zwar sehr robust aber trotzdem kann es schnell passieren dass sie erfrieren oder krank werden. evtl kannst du noch ein windlicht in der Nacht (muss aber rundum zu sein mit wenn dann sehr kleinen löchern das Piepmätze nicht dran kommen) reinhängen oder stellen dieses gibt ja ein bisschen wärme ab.
      Hallo Diredevel,

      habe mich noch gar nicht bedankt, hole ich hiermit nach... danke.

      Habe jetzt eine dicke Folie an die Voliere gehängt, die ich bei Bedarf zumachen kann, Abends ziehe ich sie zu, am Tag ziehe ich sie auf. So eine Wärmelampe habe ich noch nicht gefunden, bin aber auf der Suche.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)