Hamster auf die Terrasse?

      Hamster auf die Terrasse?

      Hallo Ihr Lieben...jetzt herrschen ja sommerliche Temperaturen und ich wollte mal nachfragen, ob ich unsere Hamsterdame auf die Terrasse stellen darf???

      Selbstredend, daß ich damit nicht den Platz IN der Sonne meine...aber so eine kleine frische Sommer Brise dürfte doch nicht schaden , oder?


      Lg Alex
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alex7“ ()

      Hallo

      Lieber nicht.
      aber so eine kleine frische Sommer Brise dürfte doch nicht schaden , oder?

      Hamster können sich recht schnell erkälten, auch im Sommer. Gerade in Abends/Nachts wird es ja auch wieder kühler.
      Und manchmal lauert auch der ein oder andere Vogel auf in den Bäumen...

      LG Kiwi :smile:
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)
      Hallo ;)
      Von deiner Idee ist dringen Abzuraten Hamster dürfen aufkeine Fall raus..diese kleine ''Briese'' könnte ihn gleich das Leben nehmen ..Hamster sind sehr sehr emphindlich & wenn sie sich eine schlimme Erkältung/Lungenentzundung hohlen ist das meist das bittere Ende :( bitte tu das nicht!
      Und überhaupt Hamster sind nachaktiv was würde es bringen? Nachts ist es auch zukalt!
      Liebe Grüße Tinna
      ahoi...also mein hamster ist keineswegs nacht aktiv.seine bzw ihre aktive zeit ist meistens von 16-18uhr und dann von 22-12 od.manchmal auch 1 uhr.aber ich danke euch für die schnellen antworten und da es unser erster hamster ist frage ich euch lieber bevor ich fehler mache:)

      ich werde eurem rat selbstverständlich folgen!!!!

      :kiss:
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alex7“ ()

      Original von alex7
      ahoi...also mein hamster ist keineswegs nacht aktiv.seine bzw ihre aktive zeit ist meistens von 16-18uhr und dann von 22-12 od.manchmal auch 1 uhr.aber ich danke euch für die schnellen antworten und da es unser erster hamster ist frage ich euch lieber bevor ich fehler mache:)

      ich werde eurem rat selbstverständlich folgen!!!!

      :kiss:


      Hallo ;)
      ich finds toll das du das so annimsst wie wirs sagen und das du dich bevopr du was machst erkundigst :clap:
      Manche Hamster werden auch schon am späten Nachmittag wach..& nochmal später in der Nacht ist total unterschiedlich aber meist erst später :wink:
      naja klar frag ich euch....und schließlich lernt man ein leben lang dazu!!! :angel:


      ganz ganz vielen lieben dank :kiss:
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"
      hi Alex!

      Ich habe meine hamster immer auf die terasse gestellt,wenn es schönes wetter war(im käfig).....also vielleicht 23-25°c......allerdings solltest du ihn nicht in die pralle sonne stellen,sondern an ein lauwarmes schattiges örtchen und dann auchnicht so lange,vielleicht 1-2 stunden......auf keinen fall in der mittagsonne oder übernacht.....denn das ist wirklich schlecht für so ein kleines tier.....ansonsten kann es deinem hamster richtig gut tun,auch mal frischluft zu schnuppern......aber lass ihn auch im käfig nicht unbeaufsichtigt.....ich finde,wenn du diese regeln befolgst,spricht nichts dagegen.......meine hamster sind bis jetzt alle sehr alt geworden....und auch hamsterchen freuen sich,mal schöne luft zu geniessen.....

      liebe grüße!
      hamster sind toll!!!!!!
      Original von Fabilein
      hi Alex!

      Ich habe meine hamster immer auf die terasse gestellt,wenn es schönes wetter war(im käfig).....also vielleicht 23-25°c......allerdings solltest du ihn nicht in die pralle sonne stellen,sondern an ein lauwarmes schattiges örtchen und dann auchnicht so lange,vielleicht 1-2 stunden......auf keinen fall in der mittagsonne oder übernacht.....denn das ist wirklich schlecht für so ein kleines tier.....ansonsten kann es deinem hamster richtig gut tun,auch mal frischluft zu schnuppern......aber lass ihn auch im käfig nicht unbeaufsichtigt.....ich finde,wenn du diese regeln befolgst,spricht nichts dagegen.......meine hamster sind bis jetzt alle sehr alt geworden....und auch hamsterchen freuen sich,mal schöne luft zu geniessen.....

      liebe grüße!


      Bitte lasst es einfach das ständige umstellen stresst auch und außerdem ist das Risiko einfach zuhoch das er sich erkältet etc. ürbrigends auch darueßn lauern dem Hamster gefahren bitte nicht vergessen das Katzen/Vögel usw. den Hamster schon zu Tode erschrecken können!
      Bitte lasst es sein und lasst den Käfig an einem geschützten Platz in der Wohnung/Haus ;)

      Liebe Grüße