Pilze im Freigehege

      Pilze im Freigehege

      Hallo,

      ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe!
      Ich habe mit viel Mühe ein wunderschönes Freigehege für meine Meerschweinchen gebaut und jetzt musste ich feststellen, dass da wo das Freigehege steht plötzliche Pilze wachsen...Es sind Hallimasche....
      Ich habe alle Pilze abgeschnitten, aber ich traue mich trotzdem nicht mehr die Meerschweinchen raus zu lassen, denn es kann ja immer mal vorkommen, dass man einen Pilz übersieht....Ich habe schrecklich Angst, dass wenn ich die Meerschweinchen wieder ins Freigehe lasse, dass sie dann doch eine Pilz finden oder schon wieder welche nachgewachsen sind und dann wollen die Meerscheincen einfach mal "probiere" und dann bekommen sie schreckliche Bauchschmerzen und sterben...Leider ist in meinem Garten auch sonst nirgends Platz für ein Freigehege...Was soll ich tun? Kann mir jemand helfen? :sad:
      I <3 meine vier Schnuckels!!!
      Hi,

      Das Problem ist wirklich,dass die Pilze immer wieder nachwachsen und man das gar nicht immer direkt sieht,so genau man auch nach schaut.Du könntest Mittel gegen Pilze im Laden holen und die Stelle damit behandeln,aber diese Mittel sind meistens chemisch und das ist für die Meerschweinchen auch nicht gut.
      Du müsstest vielleicht mal in einem Laden für Gartenangelegenheiten fragen: Ob die nicht ein natürliches und absolut unschädliches Mittel gegen Pilze haben.
      Hallo,
      manche mögen mich unverantwortluch nennen, aber ich würde sie trotzdem reinsetzen!
      Meiner Erfahrung nach haben die Schweinis einen guten Instinkt dafür, was sie dürfen und was nicht!
      Als ichs damals besser nicht wußte hab ich ihnen z.B. lauch angeboten und sie haben ihn nicht angerührt!

      In der Natur sortiert ja auch keiner giftige Pflanzen aus. Sie haben einen guten Geruchssinn und ich denke gerade Pilze dürften nicht so wirklich ins Futterbild passen.

      Würd es natürlich erstmal unter Aufsicht versuchen.

      In irgendwelchen chemischen Mitteln sehe ich eine größere Gefahr, da diese sich durch Wind und Regen sicherlich auch weiiterverteilen.
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Also,da bin ich leider anderer meinung...
      Diese Sticks die ich erwähnte,sind nicht schädlich.
      Ich müsste jetzt lügen,wenn ich versuchen würde es genauer zu beschreiben aber diese sticks sind auf irgendeiner natürlichen Basis aufgebaut,soviel weiß ich auf jeden Fall von früher,aber die genaue zusammensetzung weiß ich leider nicht mehr genau!!!!