wieviele Katzen/Kater

      Naja, es gibt ja aber auch bauernhöfe die sich um ihre katzen kümmern, das darf man ja auch nicht verallgemeinern. und theoretisch können sich katzen ja auch in einem normalen haushalt vermehren, dazu brauch man ja kein bauernhof. ich sehe das einfach nur skeptisch ob das so klappen kann- es soll ja nicht böse gemeint oder ähnliches. Es ist einfach und vorstell bar. und meine katzen sind eigentlich soweit die ganze nacht unterwegs und schlafen meistens dann über tag drinnen oder wenn wir im garten sind liegen sie im garten- Daher stell ich mir das ein bisschen schwieriger vor, wenn z.b. 10 katzem rein kommen und schlafen wollen- Geschweige denn das katzenklo. das stell ich mir am schwiergisten vor. abgesehen vom finanziele -. zwar gehen meine auch gerne raus und machen in irgendein garten,. aber dann gibt es auch tage wo sie nur reinkommen um aufs klo zu gehen. naja mir fallen da immer mehr dinge ein die mich skeptischer machen , wenn ich dadrüber nachdenke
      Original von bianca1
      Original von Mäus
      Naja, es gibt ja aber auch bauernhöfe die sich um ihre katzen kümmern,


      Und wenn sich eine Familie um 12 Katzen kümmern kann, warum soll das dann nicht ok sein???



      Ich habe nicht gesagt, das eine familie das nicht kann oder ? und ich habe auch nicht gesagt es nicht ok ist.(Jeder kann selbst entscheiden wie er leben will und kann... und ich sehe das eher skeptisch, weil ich mir es einfach nicht vostellen kann, mit 12 katzen in einem reienhaus zu leben!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()

      Original von bianca1
      Für mich liest sich Dein Post aber so, als wenn viele Katzen auf einem Bauernhof ok sind, in einer Familie aber nicht...
      So kommt es bei mir an.


      Nein so meine ich es aber nicht. Ich finde auf einen Bauernhof ist einfach mehr platz . Wenn du jetzt ein haus was z.b. über 250 m² hat , dann wäre es etwas anderes . Dann kann das ja auch klappen, aber bei einem normalen rheinhaus stell ich mir das einfach nicht so schön vor
      Ja, das stimmt auch. hm, aber ja nicht nur die pflege ist wichtig sondern auch drum herum oder nicht ?
      und auf dem Bauernhof hätten sie ja auch eigentlich freigang.

      Aber mit dem Satz hast du mich nachdenklich gemacht! Irgendwie hast du recht. aber mir wäre das einfach zu viel
      Sicher, ich möchte auch keine 12 Tiger um mich herum haben. So gern ich die Fellnasen habe, aber das wäre mir persönlich auch zuviel.
      Aber wie gesagt, bei den Bauern die ich kenne, dürfen sich die Katzen vermehren wie sie lustig sind, da achtet keiner drauf. Und ob die tränende Augen haben ist auch wurst, von Wurmkuren und Flohbehandlungen mal ganz zu schweigen.
      Da ist mir der Privathaushalt doch allemal lieber.
      Und wenn ich an so manchen Züchter denke, der seine Zucht in der 120qm Mietwohnung ohne eingezäuntes Katzenparadies betreibt...
      Die Dame wo ich meine Perser her hatte, hat 14(!) Perser in der MIETWOHNUNG gehalten, plus der Kitten, die 2mal im Jahr dazu kamen... und die hatten noch nicht mal nen Garten dabei, nur einen Balkon der mit Netz gesichert wurde. Und die Wohnung hatte höchstens 120qm!
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Meine Katzen sind nie alle zusammen zuhause.Tagsüber schlafen sie meistens verteilt im haus und Garten Fressen kommen sie auch zu unterschiedlichen Zeiten und Katzenklos haben wir 7. Kastriert sind auch alle.Ich weiß garnicht wo da das Problem sein sollte?????
      Katzen sind die besseren Menschen
      tja dann sollte ich hier lieber nichts zu schreiben wie viele katzen wir haben sonst bekommt ich haue wir haben 13 katzen, wir haben ein Haus nur für die katzen an geschafft einen Garten unsere Katzen können überall hin im Haus klar es macht viel Arbeit aber diese Arbeit mache ich sehr gerne , klar kosten hat man auch ohne frage aber ich denke jeder der so viele Katzen hat muss auch für die kosten auf kommen, wir haben viele Katzen auf genommen die keiner haben wollte, aber auch edelkatzen, und ich in 2 jahren werden wir in die USA fliegen um uns eine Savannahkatze F2 zu holen 15000 euro kosten uns das und der Garten muss um gebaut werden dafür, das alles machen wir gerne für unsere katzen, ich denke es kommt immer noch auf die Pflege an und wie ich man die Katzen hält, und für die TA kosten da kann man sich jeden Monat was weg legen, bei dem Futter muss jeder selber wissen was er da kauft, wir bekommen es frei haus so wie auch der katzensand und eintagsküken bekommen wir vom Eiermann so muss für futter nicht mal aus dem haus

      LG Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christina1“ ()

      Original von peebles1960
      Meine Katzen sind nie alle zusammen zuhause.Tagsüber schlafen sie meistens verteilt im haus und Garten Fressen kommen sie auch zu unterschiedlichen Zeiten und Katzenklos haben wir 7. Kastriert sind auch alle.Ich weiß garnicht wo da das Problem sein sollte?????


      Du machst meinen Traum war und ich bin neidisch. Das ist mein "Problem" an der Sache... :wink:

      LG, Crescentia
      ...........
      Original von hummel128
      Aber bei einem Privathaushalt, wo alle 12 Katzen Freigänger sind, um die sich liebevoll gekümmert wird, reagiert man so skeptisch???


      skeptisch würd ichs sehen, wenn die tiere alle in einer wohnung leben müssten. begrenzt auf sagen wir mal 150qm. hatten wir alles schon...

      wenn sie freigang haben, dann find ich 12 katzen aber absolut ok für nen privathaushalt. der punkt ist, dass man sich drum kümmern sollte. wenn das der fall ist: warum nicht?
      Original von Christina1
      aber auch edelkatzen, und ich in 2 jahren werden wir in die USA fliegen um uns eine Savannahkatze F2 zu holen 15000 euro kosten uns das und der Garten muss um gebaut werden dafür, das alles machen wir gerne für unsere katzen,


      und das finde ich sowohl krass als auch gefährlich, weil savannahs hybriden sind und keine 08/15 wohnungskatzen... auch versteh ich nicht wirklich den sinn dieser rasse.

      aber solangs nicht mein geld, meine nerven und meine tiere sind, wünsch ich euch viel glück bei der zusammenführung.
      Original von Christina1
      tja dann sollte ich hier lieber nichts zu schreiben wie viele katzen wir haben sonst bekommt ich haue wir haben 13 katzen, wir haben ein Haus nur für die katzen an geschafft einen Garten unsere Katzen können überall hin im Haus klar es macht viel Arbeit aber diese Arbeit mache ich sehr gerne , klar kosten hat man auch ohne frage aber ich denke jeder der so viele Katzen hat muss auch für die kosten auf kommen, wir haben viele Katzen auf genommen die keiner haben wollte, aber auch edelkatzen, und ich in 2 jahren werden wir in die USA fliegen um uns eine Savannahkatze F2 zu holen 15000 euro kosten uns das und der Garten muss um gebaut werden dafür, das alles machen wir gerne für unsere katzen, ich denke es kommt immer noch auf die Pflege an und wie ich man die Katzen hält, und für die TA kosten da kann man sich jeden Monat was weg legen, bei dem Futter muss jeder selber wissen was er da kauft, wir bekommen es frei haus so wie auch der katzensand und eintagsküken bekommen wir vom Eiermann so muss für futter nicht mal aus dem haus

      LG Christina


      :eek:

      so viel geld hätte ich auch gern ^^
      Eva eine F2 Savannha kann man nicht in der Wohnung halten um so eine katze halten zu können muss man vieles über die rasse wissen und lernen und so einfach ist es nicht sie aus der USA zu bekommen man muss schon alles vorweissen können.


      lena-marie für das geld muss man Arbeiten, auch unser einer muss es, aber man kann für seinen Traum hin arbeiten und das haben wir getan,


      LG Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Öhm... Leutz? Ich hab' hier gerade mal runtergelesen und irgendwie... Worum ging es hier eigentlich??? :think:

      @Sweenie: Wenn du die Möglichkeit hast, eine weitere Katze gut zu versorgen, den Platz und die Zeit hast... Warum nicht??? Ich denke nicht, dass es dann eine Rolle spielt, ob es nun drei oder vier Katzen sind. Ich denke auch, dass es wurscht ist, ob du eine Katze oder einen Kater holst, aber wenn dein Herz so an einem Mädel hängt... solang die Kater nicht zu dominant sind, seh ich da keine Probleme.

      Wir haben übrigens 6 Fellnasen, 5 Katzen und nur ein Kater.

      Viele Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „x-ray“ ()

      Original von Christina1
      Eva eine F2 Savannha kann man nicht in der Wohnung halten um so eine katze halten zu können muss man vieles über die rasse wissen und lernen und so einfach ist es nicht sie aus der USA zu bekommen man muss schon alles vorweissen können.


      sry, nochmal ot. aber wie hält man das tier dann? allein in nem gehege?
      Also wir haben derzeit mit Kitten 13 Fellnasen. Von den Babys werden wir wahrscheinlich Cleopatra , das Mädel behalten. Wenn dann ansonsten alle Babys ausgezogen sind, dann haben wir 2 Kater ( einen bis dahin wahrscheinlich kastriert), und 4 Mädels ( eine davon kastriert). Also insgesamt noch 6 Fellnasen.
      Wir wollen in unserer Zucht wenn möglich nicht mehr wie 6 bis 7 Tiere( inlusive Kastraten) halten, da man sonst wirklich nicht mehr jedem einzelnen Tier gerecht werden kann. Wenn dann so ein netter 7 ner Wurf dazu kommt, ist nämlich High Life angesagt :D. Aktuell stehen die Kleinen jeden Tag mindestens einmal vor "Gericht" :D.


      Nochmal OT:

      @Christina1: Wieso holt ihr Euch aus den USA eine Savannah? Bist du sicher, dass der Preis von 15000 Euro für eine F2 und nicht eine F1 Savannah gilt. F2 Savannahs bekommt man, soweit ich das weiß, nämlich hierzulande "schon" für 5000- 6000 Euro.

      @Eva: Man sollte wohl ein Freigehege für eine Savannah haben, ansonsten kann man sie aber durchaus auch im Hause halten, da die Rasse auch sehr verschmust ist und auch sehr menschbezogen.

      Soweit mir bekannt ist, brauchen auch Savannahs Katzengesellschaft, am besten gleicher Art, ähnlich wie die Orientalen.

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Ich finde es gut, wenn man sich als Züchter vornimmt eine gewisse Anzahl an Tieren (egal ob jetzt Hund oder Katze) nicht zu überschreiten.
      Ich war schon leicht geschockt, als ich bei dieser Züchterin mit ihren 14 Persern war. Zu dem Zeitpunkt hatte sie dann auch noch einen 5er Wurf, also zusammen 19 Tiere. Das war schon heftig, vorallem alles in dieser dann doch recht klein wirkenden Wohnung ohne Freigehege. Das hat einen förmlich erschlagen.
      Und wenn ich ehrlich sein soll, es hat in der Wohnung ganz ganz fürchterlich nach vollen Katzenklos gestunken, dass war nicht gerade angenehm.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke