Das neue Familienmitglied

      Das neue Familienmitglied

      Hallöchen,
      vorgestern haben wir Familienzuwachs bekommen.

      Der kleine Racker heißt Don Pedro (wir rufen ihn allerdings nur Pedro) und ist ein schokobrauner, reinrassiger Labradorrüde.

      Von der anfänglichen Leinen"hasserei" ist nichts mehr zu spüren, auch das ängstliche gegenüber Menschen hat er ziemlich schnell abgelegt!

      Das Andeuten, wenn er ein kleines Geschäft machen muss, tut er auch schon in Form von Winseln.

      Was ich nur seltsam finde ist, dass er das bei dem "großen Geschäft" nicht macht.
      andeuten tut er das, in dem er total aufgeregt im Kreis läuft und schnüffelt wie ein wilder...nur dann ist es meistens schon zu spät.
      Nachdem er mir jetzt zum 3. Mal für heute, was ohnehin für solch einen kleinen Hund ziemlich viel ist, in die Wohnung gemacht hat, habe ich mir gedacht, ich lasse ihn laufen auf unserem großen Grundstück.
      Nunja...nach einer halben Stunde auf einmal rennt er zurück in die Wohnung, trinkt was und macht sein Geschäft wieder in die selbe Ecke wie die drei Male zuvor.

      Ich frage mich, warum er das nicht draußen macht sondern dafür extra den weg auf sich nimmt und zurück in die Wohnung läuft.

      Was mich dann noch ein wenig "schockiert" hat was, dass er seinen Kot dann noch fressen wollte!


      Ich hab jetzt schon viel über das "Stubenrein-Bekommen" von jungen Hunden gelesen und unser letzter Hund (der von meinem Vater damals) ist schon mehr als 17 Jahre her, aber ich weiß nicht, was ich machen soll, wenn er extra um sein Geschäft zu machen reinläuft.

      Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben?.?:)

      LG
      fabian

      Ps.:
      Hier zwei Bilder von dem Sonnenschein^^

      pictureupload.de/originals/pic…310508174243_PICT1622.JPG
      pictureupload.de/originals/pic…10508174339_Foto-0053.jpg

      RE: Das neue Familienmitglied

      Hallo!
      Zuerst mal : Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied. Und herzlich willkommen hier im Forum


      Wie wäre es, wenn er immer in dieselbe Ecke macht, diese einfach mal zuzustellen, so dass er nicht mehr hinkommt?
      Oder: Wenn ihr schon wisst, dass er hineinrennt um dort zu machen, schneller sein als er und prompt wieder hinaus tragen?

      Einfach am Ball bleiben. DAs wird schon, wirst sehen

      Viele Grüsse
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Danke für die herzliche Begrüßung:)

      Das wäre natürlich eine Idee, da er sich ja scheinbar nach dem Geruchsorgan richtet:)

      Aber ich habe jetzt nach seinem Abendessen eine Stunde gewartet und er is mit mir sein Geschäft verrichten gegangen...ich hoffe mal, dass man ihm das jetzt noch zur Gewohnheit machen kann:) :clap:
      Viel Spass mit euren neuen Famlienmitglied. Habt ihr einen Showdog oder einen Arbeitsdog und aus welcher Zucht hast du ihn??? Wir haben einen blonden Showdog ( kurzbeinig) und der hat am Anfang das selbe gemacht. War in derZoohandlung und habe so ein Spray gekauft was den Geruch neutralisieren soll, hat nicht gewirkt. Habe normalen Essig zum auswischen der Stelle genommen und er ist nicht mehr hin. Wenn ich wußte die Zeit ist wieder fast da zum Geschäft machen habe ich ihn in einen großen Pappkarton getan, wo er auch die nacht drin verbracht hat, und erfing an mit winseln. Hunde machen nicht in ihre gute Stube, so hatte ich ihn auch nachts schnell sauber und vorallem ich konnte auch schlafen.
      Nunja...ob es ein Showdog ist...im Moment natürlich schon:)
      Später dann soll er mehr zum Familienfrieden und als eine Art psychologische Stütze, natürlich aber auch als Wachhund dienen;)

      Wir haben ihn aus einer Zucht nahe Hanau...war alles sehr gut dort und haben uns selbst auch direkt wohl gefühlt^^