Frage zur Hamsteradoption

      Frage zur Hamsteradoption

      Hallo,

      ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken einen Hamster zu adoptieren. Am liebesten einen Dschungarischen Zwerghamster. Gerne auch ein älteres Tier.
      Ich habe natürlich schon unmengen an Büchern und anderen Informationen gewälzt. Jetzt wollte ich mal fragen, da für mich ein Kauf in einer Tierhandlung nicht in Frage kommt, ob es eine Art Hamsternothilfe gibt. Könnt ihr mir vielleicht eine oder mehrere empfehlen? Ich würde mich auch sehr über Links zu deren HPs freuen.


      Lg,
      Meerimaus :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meerimaus“ ()

      hi
      warum kommt ein kauf in der tierhandlung für dich net in frage?
      ruf doch einfach mal in tierheimen beuí dir in der umgebung an und frag ob se haben
      lg mele
      p.s du weist das hamster nur 3 jahr werden und es in fern zimmlicher stress für ihn is wenn du ihn von weiter weg evtl holst aus ner hamster hilfe?
      Ein Herz für Tiere
      Hallo Meerimaus

      Super, dass du einem Nothamster ein neues Zuhause geben willst! :biggrin:

      Es gibt z.b. die Hamsterhilfe NRW
      Falls du nicht aus NRW kommst gibt es auch immer die Möglichkeit ein Hamsterchen per Mitfahrgelegenheit Deutschlandweit zu vermitteln.
      Ansonsten könntest du mal in verschiedenen Hamsterforen schauen. Da vermitteln auch oft private Pflegestellen ihre Tiere.
      Ich schicke dir noch eine PN...

      Die meisten Bücher über Hamsterhaltung sind übrigens ziemlich veraltet. Weiß ja nicht, welche du gelesen hast, würde dir diese hier empfehlen:

      Goldhamster.Artgerecht halten und pflegen
      Hamster:Erleben, verstehen, beschäftigen
      Hamster: Halten & pflegen, verstehen & beschäftigen

      Die sind wirklich sehr gut und aktuell. Besonders, was die Käfiggrößen und -einrichtung betrifft.



      @ mele.ki

      Gegen Zooladen-Käufe spricht so Einiges:
      1. Die Haltung da läßt meist sehr zu wünschen übrig (nett ausgedrückt)
      2. Die Mitarbeiter sind oft sowas von inkompetent.
      3. Wenn nicht nach Geschlechtern getrennt wird hat man ganz schnell ein schwangeres Tier zuhause.
      4. Weiß man nie wirklich, woher die Tiere kommen. Natürlich werden sie dir was von "privaten Züchtern" erzählen. Tatsächlich stammen die Tiere so gut wie immer aus Kinderzimmerzuchen, Unfallwürfen oder Masservermehrung :sad:
      5. Mir persönlich gefällt es grundsätzlich nicht, in einen Laden zu gehen und da ein Tier zu kaufen, als wäre es ein Gegenstand.


      p.s du weist das hamster nur 3 jahr werden und es in fern zimmlicher stress für ihn is wenn du ihn von weiter weg evtl holst aus ner hamster hilfe?


      Wo ist denn der Unterschied, ob du einen Hamster vom Laden nach Hause fährst oder von einer Pflegestelle? Klar ist ein Transport grundsätzlich Streß, aber so empfindlich sind die Kleinen auch nicht. :wink:

      LG Kiwi :smile:
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)
      Hallo,

      danke für die Antworten.

      @mele.ki: Ich schließe mich Kiwi83 an. Das sind die Gründe, warum ich keine Tiere aus Zooläden kaufe. Ich komme aus der Meerschweinchen nothilfe und da geht es mir genau so. Heut zu Tage stammen die meisten Zoohandlungstiere aus riesigen Massenvermehrungen. Da wird nur auf Quantität und nicht auf Qualität geachtet. Die Gesundheit der Tiere spielt keine allzugroße Rolle. Zwar bin ich der Meinung das die heutigen Zoohandlungstiere die zukünftigen Nottiere sind, aber für jedes Tier was du aus der Zoohandlung holst, rücken 3 Nach.

      Ich habe z.B mein Paulchen aus einer Zoohandlung. Fast ein ganzes Jahr hat er da verbracht. Ich wunder mich wirklich warum man ihn nicht viel früher entsorgt hat, so hart das auch klingen mag. Dann hab ich mitbekommen das er entsorgt werden sollte. Er nahm ja Platz weg und Kostete was. Da hab ich ihn dann mitgenommen. Was sollte ich anderes tun. Und was soll ich sagen, 2 Wochen später war der nächste Bock da. Er war schon größer als die anderen und ich war sicher das ihn niemand kaufen würde, ich selbst konnte es nicht wegen Paulchen. Und Ich hatte recht, 6 Monate saß er da. Erst mit einem Kaninchen und dann ganz alleine. Als ich mich endlich dazu entschloss ihn doch zu kaufen und zu vermitteln war er doch schon weg. Man versicherte mir, dass man ihn verkauft hat und nicht entsorgt. Ich hoffe so sehr dass das wahr ist. Ach ja und in seinem kleinem Käfig saß schon wieder der nächste große Bock...... du siehst das ist eine ewige Kette. Nager werden produziert wie..was weiß ich. Aber sie sind es die darunter leiden. Das ganze kann man nur stoppen wenn man keine Tiere im Zooladen kauft. Aber leider wird das niemals passieren. Die Tiere werden immer weiter produziert um Profit zu machen, das über die Hälfte dabei drauf geht interessiert keinen. Ebensowenig interessiert es jemanden wo sie hinkommen. Aber eins ist mal klar mehr als 60% wird nie ein zu Hause finden. Denn für diese Tiere ist einfach kein Platz. Der Markt ist übersättigt. Deshalb ist es auch wichtig seine Tiere aus Tierheimen etc zu holen damit diese wieder Platz haben um andere aus schlechter Haltung zu retten. Das ist zwar ein Kampf gegen Windmühlen, aber ich bin der Meinung, jedes einzelne Leben zählt.


      @Caterina: Danke ich schau auf jedenfall nach.

      @Kiwi83: Du hast eine pn

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meerimaus“ ()

      hi
      ja stimm ich euch ja in allen zu nur warum sollten so arme tiere dann kein schönes zuhause haben grad wenn ich ahnugn von hamstern hab und eh kein züchter bin
      Grad was das thema haltung dort angeht aber da kauf ich lieber ne hamster aus der Tierhandlung das er dann in nem besere zu hause is als das ich ne hamster der eh schon bei leuten is die massen haft ahnung haben und der es genauso gut dann hat wenn er bei mir is
      ach ja am rande erwähnt ich hab bis jetzt immer so alte schlucker bei mri aufgenommen die in der tierhandlung keiner mehr wollte sprich alle waren bzw sin ca 1 jahr alt wnen ich sie zu mir hole
      lg mele
      P.s. aber ihr habt schon recht mit dem was ihr sagt
      Ein Herz für Tiere
      Hallo

      Aaaaaber :wink: Ein "second hand" Hamster aus den TH hat genau so das recht auf ein schönes Zuhause. Und meistens stammen diese Tiere ja auch ursprünglich aus Zoohandlungen.

      Letzlich bestimmt auch die Nachfrage das Angebot. Ist doch genau so mit dem Fleisch aus Massentierhaltung, solange es Menschen gibt, die das Zeug kaufen, wir es auch weiterhin angeboten werden. :sad:


      Nager werden produziert wie..was weiß ich. Aber sie sind es die darunter leiden. Das ganze kann man nur stoppen wenn man keine Tiere im Zooladen kauft. Aber leider wird das niemals passieren. Die Tiere werden immer weiter produziert um Profit zu machen, das über die Hälfte dabei drauf geht interessiert keinen. Ebensowenig interessiert es jemanden wo sie hinkommen. Aber eins ist mal klar mehr als 60% wird nie ein zu Hause finden. Denn für diese Tiere ist einfach kein Platz. Der Markt ist übersättigt. Deshalb ist es auch wichtig seine Tiere aus Tierheimen etc zu holen damit diese wieder Platz haben um andere aus schlechter Haltung zu retten. Das ist zwar ein Kampf gegen Windmühlen, aber ich bin der Meinung, jedes einzelne Leben zählt.


      Traurig, aber leider wahr :sad:
      Eine Arbeitskollegin war neulich ganz erstaunt, dass es auch Kleintiere im TH gibt, hätte sie nicht gedacht.

      LG Kiwi


      @ Caterina
      Ich "kenne" dich jetzt aus mindestens 3 veschiedenen Foren. Wollt' ich nur mal so gesagt haben :cool:
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)
      Original von caterina
      Original von Kiwi83
      @ Caterina
      Ich "kenne" dich jetzt aus mindestens 3 veschiedenen Foren. Wollt' ich nur mal so gesagt haben :cool:

      Das klingt fast wie ein Vorwurf? soll aber wahrscheinlich keiner sein, oder?


      Natürlich nicht :oops: Ich find's nur witzig, wie klein die (Internet-) Welt doch ist und wir scheinbar die gleichen Tierchen zuhause haben :biggrin:

      LG Kiwi
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kiwi83“ ()

      Halb richtig, bei mir wohnen Hamster und Rennmäuse :smile:
      Als du dich im Rennerforum angemeldet hast dachte ich mir "Na die kennst du doch und diesen EB auch :think:" :D
      Ja zu der Namens-Sache...früher hab ich immer den Kiwi gewählt, jetzt ist es seit einiger Zeit Lailani.

      LG Kiwi
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)
      Hallo ,
      schön das du dich so schön erkundigst leider sind viele hamsterbücher veraltet und es sthet auch viel mist drin guck doch mal hier da steht fast alles drin & es ist einfach artgerecht!
      diebrain.de/hi-index1.html

      viel Spaß beim stöbern falls du es machst ;)

      sonst guck doch mal in ein TH in deiner Nähe ..da gibts oft Hamster die auf ein neues Zuhause warten ;)

      Also ich schließe mich dem Satz von Caterina an :Mit jedem Kauf von einem Hamster, bringst du 2 weitere in den Laden. Du rettest nicht einen, sondern verdammst 2. So solltest du rechnen. ;)

      Bitte nehme dieses nicht als Anmache sondern als erklärung..denke einfach in Ruhe drüber nach & überlege dir was du für richtig hälts vll kannst du ja dannochmal schreiben wie du dich entschieden ahst !?
      Bei sonstigen Fragen..raus damit ..


      @mele.ki : hallo.. soo also ich wollte dir das nochmal mit der Zoohandlung erklären warum es nicht gut ist dort zukaufen ..Zoohandlungen bekommen ihre Tiere von Massenzüchter diese achten nicht gut auf Stambaum & Gesundheit ..für die Zucht Tiere ist es eine Einzigequal da sie oft gerade einwurf groß haben und schon wieder schwanger sind..dieses sollte mannicht unterstützen es gibt genügend tiere z.B im TH oder von guten Züchtern die auf ein neues schönes Zuhause warten ;)
      Hallo

      Keine Sorge ich nehm das nicht als "Anmache"^^...aber ganz ehrlich, ich hab das mit dem Tierhandlungshamster gar nicht geschrieben und der Satz mit der Rechnung bezog sich auch nicht auf mich lol.... Wie du in meinem ersten Beitrag lesen kannst, kommt ein Tierhandlungskauf für mich auf keinen Fall in Frage^^....... aber vielen Dank für den Tipp mit der Seite. Das ist auch meine Lieblingseite wenns um Meeris geht.


      Natürlich werde ich meine Entscheidung hier mitteilen und auf jedenfall stelle ich meine kleine Pelzkugel hier vor, wenn ich sie denn dann hab.^^

      Liebe Grüße,
      Meerimaus