Katzen baden?!

      Katzen baden?!

      Soll man Katzen baden? 33
      1.  
        Ja, sie sind so viel gepflegter! (0) 0%
      2.  
        Nur, wenn es nötig ist (Flöhe, etc.) (15) 45%
      3.  
        Nein, die Katzen fühlen sich dabei nicht wohl! (18) 55%
      hallo!

      In einigen fernsehberichten wurde mal gezeigt, wie katzenhalter ihre katzen baden. Ehrlich gesagt finde ich das nicht für nötig (außer wenn die Katze mit Flohshampoo o. Ä. gewaschen werden MUSS), weil die Katze ja einer der saubersten Tiere der Welt ist: sie wäscht sich ja jeden Tag selber. In einer fernsehreportage war das Thema: Katzenausstellungen. Da haben sie eine Frau 1 Tag lang begleitet (wie sie ihre Katze darauf vorbereitet usw.) Ihre katze (eine Persa), wurde zuerst in Kirschblütenwasser gebadet (und da sah sie gar nicht mehr so "dick" aus :wink:), anschließend geföhnt, haare geschnitten und gebürstet. Die ganze zeit über hat sie (also die katze) gefaucht und gekrazt.

      Was meint ihr dazu?
      Brauche oft Hilfe von euch wegen Gismo... :silenced: :zustimm:
      Hallo,
      so ne Reportage habe ich auch gesehen. Ich finde das eigentlich ziemlich daneben. Denn die Katzen werden ohne Grund gebadet, geföhnt und manchmal sogar gepudert und das damit sie besser aussehen, riechen oder weiß der Geier was. Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe aber auch keine Rassekatzen sondern 2 Hauskatzen oder Europäisch Kurzhaar um es eleganter auszudrücken. Und da ich weiß wie die beiden auf Wasser (es sei denn es ist in ihrem Napf) und auf den Föhn reagieren, würde ich es nicht über das Herz bringen sie diesem Stress aus zusetzten. Und ich muß dazu sagen, dass beide in keiner weise stinken und ein glänzendes, seidiges und kuschelweiches Fell haben. Ich kann sowas echt nicht verstehen.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Meinen Dicken bade ich von Zeit zur Zeit. Er mag das zwar nicht besonders ist troztdem ruhig und lässt sich danach mit Fön trocken. Er kennt das von klein so und hat kein Problrm damit.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Hallo,

      ich denke, wenn es gar keine andere Möglichkeit gibt (d.h. Flohshampoo oder Gestank, irgendwas auf dem Fell, was nicht rausgeht und womöglich giftig ist), kann man eine Katze mal baden.
      Musste ich bei meinem Odin auch schon.
      Würde meine beiden aber niemals einfach so baden. Wie schon gesagt wurde, halten Katzen sich ja selber sehr sauber.
      Ich halte das BAden von Katzen im Grunde nie für nötig (Ausnahmen bestätigen die Regel - z.B.: Jemand hat die Katze mit Öl übergossen)
      Meine Mutter hat ihren Senior (der nun bald auf die 20 zugeht) in seinem ganzen langen Freigängerkaterleben noch nicht ein einziges Mal mit Wasser in Berührung gebracht. er würde es auch mit heftiger Gegenwehr "danken" und einem zur "Belohnung für diese Freundlichkeit" die Arme in blutige Ruinen verwandeln. ER ist eben ein echter Straßenkater bei dem man schon Mühe hat, ihn zum TA zu transportieren.

      Ich denke das mit dem Anti-Floh-Mittel geht auch anders. Da braucht man doch kein Shampoo dafür.

      Mal so nebenbei: Ich bade meine Hunde nicht mal, wenn sie durch Gülle gelaufen sind. Dann wir kurz der Unterboden mit klarem WAsser abgespült und dann ordentlich getrocknet - fertig.
      An meine Tiere kommt kein für Menschennasen angenehmer Kirschblütengeruch. Finde das fast schon krank im Kopf einer Katze sowas anzutun. Katzen sind da ja nochmal vieeel empfindlicher als Hunde.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Katzen baden?? *kopfschütteln*

      Wenn eine unserer Katzen mal nen Ölstreifen vom Auto auf´m Rücken hat, rubbel ist so weit es geht alles mit nem feuchten Waschlappen runter, bei beschmierten Pfötchen (passiert ja schon mal bei Durchfall) mach ich es genauso.
      Habe mal versucht eine Pfote unter laufendes Wasser zu halten, fand die Katze gar nicht lustig.
      hallo

      also baden tu ich meine auch nur wenn es unbedingt sein muss! bei flöhen usw.

      mal davon abgesehen das sich meine schlafmützen überhaupt nichtwohl fühlen dabei sehen wir jedesmal danach aus als ob wir frisch aus nen raubtiergehäge kommen :biggrin:!!!

      wassehäne hingegen lieben sie !!


      lieben gruss lupina
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      also wenn meine katzen schmutzig sind ( das heißt , wenn sie was auf dem fell haben und es nicht abgeht ) nehme ich einen waschlappen , mach ihn nass ( aber nicht so sehr ) und reibe den dreck ab. danach trockne ich das fell mit einem handtuch und am schluss bürste ich noch meine katzen. das ist für die wie eine massage. sie lassen es einfach zu , fauchen und kratzen nicht.
      Ich sag immer zu meinen Katzen wenn sie mich gekratzt haben : "Nicht kratzten, nur tatschen" ! Das wirkt sogar ;)
      Original von Jojo147@
      @gizmo-x: (ohne dich jetzt irgendwie angreifen zu wollen)

      warum badest du deine Katze?


      Nicht wegen "Kirschblütengeruch" :wink: habe Shampoo ohne Duft.
      Er hat langes etwas fettiges Fell das dann verklebt und verfilzt. Alle 3 Monate gibt es deswegen Katzenwaschtag. Und einmal im Monat Zähne putzen.

      Nach dem Durchfall hat er selten aber es kommt vor hat er vollgeschiessene Hosen. :sick:
      Oder nach dem Regen mus ich oft das lange Fell auf dem Bauch abbrausen wir haben Lehmboden und er putzt damit den halben Garten. :wink:
      Manchmal reinigt er auch die Autos von unten. Er spielt gerne TÜV Prüfer bei den Nachbarn. :lol: Und baden finde ich besser als Öl ablecken.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()

      Original von sabrih
      Hallo,
      so ne Reportage habe ich auch gesehen. Ich finde das eigentlich ziemlich daneben. Denn die Katzen werden ohne Grund gebadet, geföhnt und manchmal sogar gepudert und das damit sie besser aussehen, riechen oder weiß der Geier was. Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe aber auch keine Rassekatzen sondern 2 Hauskatzen oder Europäisch Kurzhaar um es eleganter auszudrücken. Und da ich weiß wie die beiden auf Wasser (es sei denn es ist in ihrem Napf) und auf den Föhn reagieren, würde ich es nicht über das Herz bringen sie diesem Stress aus zusetzten. Und ich muß dazu sagen, dass beide in keiner weise stinken und ein glänzendes, seidiges und kuschelweiches Fell haben. Ich kann sowas echt nicht verstehen.


      ich schließ mich deiner meinung an. die weiße (meine) hatte immer sauberes fell. sie war zwar erst nur wohnungskatze. ich machte sie dann aber zur freigängerin und sie hatte auch dann noch immer schönes fell und die graue (von meinen eltern) wurd auch noch nie gebadet. ich kenn das auch so, dass man katzen nicht badet. exs sei denn, es ist wirklich mal nötig.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      HALLO :biggrin:Also ich finde katzen baden auch ziemlich blöde weil meine katze hasst baden u wasser auch!
      Wenn ich sie baden würde,wäre sie mir richtig böse!!
      Gegen regen hat sie nichts! Aber wenn ich dusche und sie ist im badezimmer das ,mag sie auch überhaupt nicht weil ich könnte sie ja nass machen :wink:
      also lieber lassen mit dem baden die mögen das glaub ich alle nicht besonders!!!