Katze im Pool ertrunken

      Katze im Pool ertrunken

      Paula, die Katze unserer Vermieter und Nachbarn ist gestern Nacht im Pool ertrunken. Der war halbvoll und sie ist wohl hinein gefallen und nicht mehr hinaus gekommen. Das ist so unvorstellbar, ich hab mich bis Samstag um die Kleine gekümmert und richtig ins Herz geschossen und jetzt so was! Molly sitzt schon bei denen vor der Tür und maunzt - ich glaub die weiß auch schon das Paula nicht mehr da ist...

      Können Katzen nun schwimmen oder nicht? Hab jetzt grad gar keine Nerven zum rumsuchen. :sad: Müssen wir den Pool jetzt irgendwie absichern? Er ist ja jetzt voll ... Nicht das unsere Dicke da Ausversehen reinfallen kann.
      Hey
      Das mit der Katze tut mir Leid.
      Aber zu deiner Frage : Können Katzen schwimmen ?
      Katzen mögen ja (auser Tiger) wasserscheu sein können aber schwimmen ! Vielleicht ist die Katze deines Nachbarn nirgendwo mehr hochgekommen und hatte keine Kraft mehr , vom ganzen Schwimmen , dass sie in onmacht viel , im Wasser und ertrank.

      Echt schlimm :cry:
      Ich sag immer zu meinen Katzen wenn sie mich gekratzt haben : "Nicht kratzten, nur tatschen" ! Das wirkt sogar ;)
      Da wird mir auch ganz anders wenn ich das lese! Katzen können eigentlich schwimmen, aber wie catty schon geschrieben hat wird ihr wohl nach einiger Zeit die Kraft ausgegangen sein, sie konnte ja nicht mehr heraus wenn der Pool nur halbvoll war! :cry:
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Oh man, das ist ja wirklich schrecklich...
      ich glaube absichern würde ich den jetzt auf jeden Fall! Vielleicht reichen ja ein paar Bretter drüber (weiss ja nicht wie gross der ist)
      Arme Maus, die hat sicher bis zum Schluss gekämpft
      Das schlimme ist, dass ich immer das Fenster offen habe und ich hab einfach nix gehört :cry:. Paula war so eine tolle Katze... wahrscheinlich ist ihr ihre Liebe zu fließendem Wasser zum Verhängnis geworden :(. 8 Jahre gings gut... Ich denke sie wird es wohl nicht bis zur Treppe geschafft haben.

      Mit mit dem Abdecken ist nicht so einfach, da der Pool recht groß ist. Das ist so ein richtiger gefließter. Wir werden jetzt beim Einlassen immer eine Art Floß ins Wasser tun.

      Jetzt steht das Wasser bis 5 cm vom Rand. Das müßte eine Katze doch schaffen oder?

      Unsere Vermieterin ist völlig fertig. Und jetzt sitzt Molly immer bei denen vor der Tür und maunzt - da müssen die gleich an Paula denken. Molly hat das vorher nie gemacht. Hat mich echt überrascht, vor allem weil Paula und Molly immer gestritten haben.
      Hallo,
      das mit deiner nachbarskatze ist ja wirklich schrecklich! :sad:

      Ich weiß nur, das Tiger auch exzelente Schwimmer sein sollen, daher denke ich, dass unsere hauskatzen auch schwimmen könnten. Auch ich denke, dass der armen wohl nach einiger zeit die Kraft ausgegangen sein wird. Sie konnte sich ja nicht nach draußen abstemmen...
      Brauche oft Hilfe von euch wegen Gismo... :silenced: :zustimm:
      Das ist schlimm mit der Katze... :cry: Hoffentlich hat sie nicht so lange kämpfen müssen.

      Vielleicht kann man ein Vogelschutznetz darüber spannen. Gibts günstig im Baumarkt. Nach dem Badevergnügen mit Zeltheringen festmachen - fertig. Ist vielleicht wenigstens etwas Schutz.

      Oder ein dickes Plastikrohr (Regenabflussrohr?) mit Sisalband umkleben und nach dem Baden wie eine Rampe ins Wasser lassen oder gleich an die Badeleiter befestigen.

      Sind nur so Ideen, die mir gerade durch den Kopf gingen.

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Ja das ist kein schönes Ende - für kein Lebewesen - schade schade

      Wir haben an der Treppe einen breite Katzbaumstange angebracht - das kennen die Katzen und sie wissen sofort wo sie weder herauskommen. Allerdings ist unser Pool nicht sehr groß.
      Einmal hat sie Luna sogar schon genutzt als die dumme Nuss :shhh: einfach einen Vogel beim Baden hierher gesprungen ist.

      Rocky und Luna [Bilder: 2006-2008 2009 (Benutzername: rocky, Passwort: luna)]
      Es ist wirklich eine schlimme Vorstellung... Ich bin froh dass mir sowas bisher erspart geblieben ist.

      Katzen können schwimmen. Es gibt auch einige Videos auf diversen Portalen auf denen man sowas sehen kann.
      Ich denke der springende Punkt war wirklich, dass der Pool halbvoll war.
      Der Abstand zum Rand war wohl zu groß.
      So eine Kratzbaumstange, wie sie Rocky-Luna beschrieben hat, ist bestimmt trotzdem ne gut Idee.

      Zu Deiner Katze:
      Als der Hund meiner Freundin durch eine Vergiftung gestorben ist, hat sich meine kleine Spitzdame auf einmal immer total zutraulich an meine Freundin gekuschelt.
      Ihr müsst wissen, dass sie vorher eine absolute Zicke und nur am kläffen war.

      Ich weiß man soll da nicht zu viel bei Tieren rein interpretieren, aber ich fand den Gedanken daran, dass meine Hündin meine Freundin trösten wollte einfach süß.
      Amy, seit 22.08.2007 Ares, seit 28.09.2007
      RIP: Willa*Willi*Tiffi*Tiger*Calimba*Diego*Miro
      @Rocky-Luna
      Das mit dieser Stange ist eine gute Idee. Ich kann mir das aber gar nicht so richtig vorstellen ... ist das so eine Sisalstange? Vielleicht kannst du ja mal ein Foto machen, das wäre echt toll. ansonsten wäre die Idee mit dem Abflußrohr und Sisal von Bine Maja gut. Über so ein Schutznetz habe ich schon nachgedacht, aber das ist ja blöd, wenn die sich da drin verhedern oder so.

      Wir werden da auf jeden Fall noch was machen. Will meine Vermieter jetzt aber auch nicht so stressen, da die sehr fertig sind mit den Nerven. Und Molly ist wirklich sehr wasserscheu aber sicher ist sicher.

      Danke für eure Antworten.
      Hallo,

      ein Pool, oder Schwimmteich, oder normaler Teich sollte auf jeden Fall 1-2 Ausstiegsmöglichkeiten bieten, an denen hereingefallene Tiere wieder rausklettern können.
      Es können ja auch Wildtiere, z.B. Igel hineinfallen.
      Ein einfaches Brett mit Querstiegen schräg in dem Pool angebracht wäre doch vielleicht eine Lösung.

      Gruss Marina