Bring

      hallo=)

      wollt mal fragen ob ihr ein paar tips habt wie ich meinem hund "bring" beibringen kann.. beim spielen hab ich es schon versucht aba mein hund (lotti) bringt den ball nie zurpck ;) naja würd mich pber eure tipps freuen

      Lg lena
      Wie lange übst du schon? Wir haben es mit seinen Lieblingsspielzeug immer wieder probiert hat lange gedauert. Wir haben dann eine Trick angewannt, er ist leidenschaftlich gern Käse und immer wenn er es zu uns gebracht hat gab es einen Käsewürfel. Wir konnten zum Schluß garnicht so schnell gucken wie wir das Spielzeug wieder bei uns hatten. Probier es einfach mit seinen Lieblingsleckerlis oder was ganz besonderen aus,was er gern frißt.
      =) unsere hundii ist auch total gerne käse passt sich ja nur leider lässt sie das spielzeig immer 2-3 meter vor uns fallen und vorallem wenn man ei leckerlie hat kommt sie immer ohne Ball zurück mhmm eigentlich üben wir schon zielmlcih lange aber da es noch nie geklappt hat nich regelmäßig ich probiers aber nocheinmal mit leckerlie und ball
      danke:)
      Hallo,

      versuche es doch einmal mit einem mit Käse (oder was dein Hund sonst noch unwiederstehlich findet) gefüllten Futterbeutel. Der Beutel (Dummy) wird an einer dünnen Leine befestigt. Nun spielst du mit dem Hund, wie mit einer Reizangel. Zieh die "Beute" vor dem Hund weg, lass ihn jagen, nach dem Beutel haschen, und ihn auch mal erfolgreich reinbeißen...
      Zwischendrin wird der Beutel immer mal wieder geöffnet und der Hund darf einige Happen bekommen. Achte auf eine stets lockere, ungezwungene Athmosphäre. Das Ganze soll dem Hund richtig Spaß machen!!!

      Nach einigen Tagen dieses Spiels ziehst du nun den Beutel mit Hilfe der Leine sanft zu dir heran und benutzt dabei ein Kommando deiner Wahl (z.B. Apport, Bring...). Der Hund hat dabei den Beutel stets fest im Fang und wird mit sanfter Bestimmtheit mit herangezogen.
      Wenn du den Beutel in der Hand hälst, benutzt du wieder das gewählte Kommando. Öffne den Beutel, lass den Hund naschen, schließe den Beutel und werfe ihn wieder weg. Das wiederholst du so lange, bis der Hund den Sinn der Übung "ich muss Frauchen das Teil wiederbringen und kriege ne super tolle Leckerei" verstanden hat. Das kann dauern! Das Kommando prägt sich beim Handeln ein und wird verknüpft.
      Sei hartnäckig! Bringe niemals Zwang in dieses Spiel mit ein. Deine Ungeduld darf der Hund nicht spüren, erst Recht nicht hören!

      Nach einigen Übungseinheiten wird dein Hund dir das Beutelchen auf dein Kommando hin bringen! Das Kommando kannst du nun auch bei anderen Dingen anwenden, z.B. Bällen, Stöcken, Autoschlüsseln...

      Bei Carry hat's auf diese Weise prima gefunzt! Sie apprtiert nun alles, auf das ich deute!

      Kleine Anekdote am Rande: Schwiegerpapa beeindruckt regelmäßig die Herren seiner Knobel-Runde, wenn seine Hündin die herunter gefallenen Spielwürfel vorsichtig auf Kommnado zurückbringt!
      Behindertenbegleithunde werden meines Wissens nach ähnlich ausgebildet! Upps, das soll nicht heißen, dass ich meinen Schwiegerpaps für behindert halte :lol: .

      Viel Spaß beim Üben!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo,

      na, das habe ich mir fast gedacht. :wink: :clap: :dance: Da hatte Lucky aber Spass!!!

      Der Beutel sollte seeeeehr stabil sein. Ich habe gute Erfahrungen mit diesen hier gemacht

      schecker.de/websale7/?act=prod…bd5b4cfa7eae476d%2fmd5%7d

      Wir haben anfangs mit Carry nach NDF gearbeitet - die von mir beschriebene Art, dem Hund das Apport beizubringen stammt teilweise daraus. Die Beutel sind recht robust, lediglich die Reßverschlüße sind noch Schwachstellen.
      Teure Dummys, z.B. von Hunter haben bei uns nie länger als einen Tag gehalten.

      Weiterhin viel Erfolg!!! Ich bin gespannt auf weitere Berichte!!!

      Liebe Grüße - Tine

      Edit: Link will nicht so, wie ich, also kommt hier noch einer!

      hundeversand.de/action/futterbeutel/preydummy.php


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      hallo,war mal im netz unterwegs und habe da eine seite aufgetan hoffe ihr könnt mir was zu den dummys sagen sind günstiger aber ob sie genauso gut sind?
      schecker.de

      genauer link geht nich warum auch immer,da gibt es noch viel mehr :D

      mal schauen ob ich das eine oder andere kaufen werde
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „doerkeline“ ()

      Naja, das Federmäppchen musst du mir ertsmal zeigen, das mehr kann als mein Preydummy (und ich will hier keine Schleichwerbung begehen, sondern einfach mal betonen, dass sich bei der Entwicklung dieses Teils mal einer Gedanken gemacht hat!).

      Bei einem beißfreudigen Hund sind die ungeschützten Reißverschlüsse eines Federmäppchens absolute Schwachstellen und auch Gefahrenquellen.

      Ein Dummy, dessen Reißverschluß zusätzlich abgedeckt ist, ist meiner Ansicht nach am besten geeignet!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...