wir waren am Freitag mit unseren Katzen beim jährlichen Impfen.
Bei der Voruntersuchung wurde beim Abhören bei Moritz (EKH, 4 Jahre alt, Freigänger) ein Herzfehler festgestellt. Einen genauen Fachbegriff hat der TA nicht gennant. Er sagte: "Wenn Sie von 5 Stadien ausgehen, klingt es nach dem 3. Stadium." Er hat uns Enalapril (ACE-Hemmer) mitgegeben um auszuprobieren, ob wir eine Verbesserung (höhere Aktivität, mehr Interesse etc) feststellen.
Ich vermute er meint Kardiomyopathie.
Ich bin sehr traurig und sehr wütend gleichzeitig. Wir haben bei Moritz im 1. Jahr (er ist seit 3 Jahren bei uns) sehr oft Hecheln und Husten bemerkt und ihn 2 TA´s vorgestellt, immer wurde es als normal abgetan. Das letzte Herzabhören ist ca ein 3/4 Jahr her! Kann es so schnell schlimmer geworden sein oder sind TA´s vorwiegend inkompetent was das betrifft bzw. nur am schnellen Geld für´s Impfen interessiert?? Erst der 3. hat es nun bemerkt, das aber sehr schnell!
Wir haben in der letzten Zeit keine auffälligen Symptome bemerkt, wie der Teufel das aber so mag, heute nach 2. Gabe der Tablette kam er hechelnd und mit ca. 10 min dauerndem, sehr auffälligem Herzrasen heim.
Wir sind vor 8 Tagen erst hierher (Wermelskirchen) gezogen, sicherlich war der Umzug stressig für Moritz und wir haben sein sich zurückziehen darauf zurückgeführt. Leider hat er hier auch Revierprobleme, weil es hier noch 3 andere Kater gibt, die um unser Haus wuseln. Er darf seit Mittwoch tagsüber immer mal ne kurze Runde drehen, die Katzenklappe ist noch nicht eingebaut. 2x hat er sich schon gefetzt....
Meine Fragen: hat jemand Erfahrung mit Herzfehlern? Was sollten wir beachten? Gerade auch in Bezug auf den noch stressigen Freigang hier?
Kann jemand einen TA oder eine TK empfehlen wo wir am besten die ausführliche Diagnose stellen lassen? Ich habe die Tierklinik in Erkrath im Kopf.
Danke für´s Zuhören! Ich bin dankbar für jede Antwort!
Liebe Grüße
Sandra
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sachichnich“ ()