Herzfehler beim Abhören diagnostiziert!

      Herzfehler beim Abhören diagnostiziert!

      Hallo Ihr,

      wir waren am Freitag mit unseren Katzen beim jährlichen Impfen.
      Bei der Voruntersuchung wurde beim Abhören bei Moritz (EKH, 4 Jahre alt, Freigänger) ein Herzfehler festgestellt. Einen genauen Fachbegriff hat der TA nicht gennant. Er sagte: "Wenn Sie von 5 Stadien ausgehen, klingt es nach dem 3. Stadium." Er hat uns Enalapril (ACE-Hemmer) mitgegeben um auszuprobieren, ob wir eine Verbesserung (höhere Aktivität, mehr Interesse etc) feststellen.
      Ich vermute er meint Kardiomyopathie.

      Ich bin sehr traurig und sehr wütend gleichzeitig. Wir haben bei Moritz im 1. Jahr (er ist seit 3 Jahren bei uns) sehr oft Hecheln und Husten bemerkt und ihn 2 TA´s vorgestellt, immer wurde es als normal abgetan. Das letzte Herzabhören ist ca ein 3/4 Jahr her! Kann es so schnell schlimmer geworden sein oder sind TA´s vorwiegend inkompetent was das betrifft bzw. nur am schnellen Geld für´s Impfen interessiert?? Erst der 3. hat es nun bemerkt, das aber sehr schnell!
      Wir haben in der letzten Zeit keine auffälligen Symptome bemerkt, wie der Teufel das aber so mag, heute nach 2. Gabe der Tablette kam er hechelnd und mit ca. 10 min dauerndem, sehr auffälligem Herzrasen heim.
      Wir sind vor 8 Tagen erst hierher (Wermelskirchen) gezogen, sicherlich war der Umzug stressig für Moritz und wir haben sein sich zurückziehen darauf zurückgeführt. Leider hat er hier auch Revierprobleme, weil es hier noch 3 andere Kater gibt, die um unser Haus wuseln. Er darf seit Mittwoch tagsüber immer mal ne kurze Runde drehen, die Katzenklappe ist noch nicht eingebaut. 2x hat er sich schon gefetzt....

      Meine Fragen: hat jemand Erfahrung mit Herzfehlern? Was sollten wir beachten? Gerade auch in Bezug auf den noch stressigen Freigang hier?
      Kann jemand einen TA oder eine TK empfehlen wo wir am besten die ausführliche Diagnose stellen lassen? Ich habe die Tierklinik in Erkrath im Kopf.

      Danke für´s Zuhören! Ich bin dankbar für jede Antwort!

      Liebe Grüße
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sachichnich“ ()

      Habe ja "nur" Pulis :wink: und leider jeder mit Herzproblemen. Ich kenne mich mit Katzen nicht aus, gehe ich vom Hund aus, würde ich dir zu einem Kardiologen für Tiere raten, um durch einen Herzultraschall mit dem Farbdoppler, eventl. zusätzliches Röntgenbild, für eine genauere Diagnose zu sorgen.

      Zum Herzabhören kann ich dir aus meiner Erfahrung mit dreien meiner Pulis nur sagen, dies war alles ohne Befund!!! Selbst zwei Kardiologen konnten beim Abhören nichts feststellen, sondern erst der Ultraschall ergab den Befund. :sad:
      :zustimm: I love Pulis :zustimm:
      Danke Dir für Deine Antwort.
      Leider bin ich bei meiner google Suche bisher auf keinen Kardiologen für Tiere gestoßen, der gut für mich zu erreichen wäre. Habe nächste Woche noch Urlaub, bis 60 km sind kein Ding, länger würde ich nicht fahren wollen, weil Moritz immer Angst hat in der Box.
      Habe soeben einen Termin für den 4.6. in der Tierklinik Erkrath bekommen.
      Alle 2 Wochen ist für einen Tag ein Spezialist in der Klinik, der diese Untersuchungen durchführt.

      Halte Euch auf dem Laufenden wenn es Euch interessiert.

      Ich habe Angst, vor 5 Wochen erst wurde unsere Lilly angefahren, sie war sofort tot. Ich hatte damals unter dem Benutzernamen Ifetayo einen Beitrag über Lilly geschrieben (hatte vergessen, daß ich bereits einen Account als sachichnich hatte):
      Lilly von der Insel Kreta, Vorsicht lang!

      Das tut noch sehr, sehr weh...wir waren kurz vor dem Umzug und so glücklich endlich etwas abgelegenes gefunden zu haben, weil bei uns der Verkehr immer mehr wurde. Leider hat sie es nicht mehr geschafft.
      Hallo Sandra,

      also das mit deinem Tierarzt kommt mir doch etwas sehr komisch vor. Seit wann verschreibt man Herztabletten ohne vorher einen Herzultraschall oder Doppler gemacht zu haben. Ich denke der normale Weg ist wie schon erwähnt die KLinik wo alle nötigen Untersuchungen gemacht werden können und dann eben auch eine richtige Diagnose gestellt werden kann. Es gibt ja schließlich nicht nur eine Herzkrankkheit bei der Herzrasen auftreten kann. Und erst nach Feststellen der genauen Ursache sollte der kleine Mann auf die Medikamente unter ärztlicher Aufsicht eingestellt werden. Manche Ärzte ticken wirklich nicht mehr richtig :snooty:.

      Ich wünsche dir und deinem Kleinen alles Gute udn vor allem Gute Besserung

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Hallo Katharina,

      danke für Deine lieben Wünsche!

      Ich bin ehrlich, ich habe generell kaum Vertrauen zu Tierärzten. Irgendwie fehlt mir da ein System um zu überprüfen was sie sagen. Als Mensch kennt man die eigene Symtomatik, kann auch mal was im Netz nachschauen, bei Tieren ist das weitaus schwieriger. Ich weiß allerdings auch, daß es schwierig ist einen Hausarzt oder Facharzt zu finden, der etwas aufm Kasten hat.
      Meine Erfahrung bisher mit TA´s: jeder sagt was anderes, oder tut es ohne weitere Untersuchungen als normal ab.
      Ich hoffe nun, daß Moritz in der Tierklinik gut aufeghoben sein wird, über diese Klinik habe ich bisher nur Gutes gehört.
      Habe vorhin am Telefon gefragt, ob Enalapril denn ok ist ohne genaue Diagnose, sie meinte ja, damit mache ich erst einmal nichts falsch.
      Hallo - mein Kater (3 Jahre) hat auch einen Herzfehler bzw. ein Nebengeräusch u. er wird mit Diltizin behandelt. Es wurde ein Herzultraschall durchgeführt u. Röntgenaufnahmen. Das Herz ist in keinem vergrößerten Zustand.

      Was mich nur wundert ist folgendes. Er schläft mehr - aber das schon seit ich ihn als Kitten bekommen habe als seine Schwester. Und wenn er aufgeregt ist - geht das Herz schneller.

      Was würdet ihr machen? Kann man irgendwo eine Kliniksuche finden für Regensburg?
      Hallo,

      würde Euch gern auf den neusten Stand bringen und habe natürlich auch mal wieder Fragen! :biggrin:

      Heute war die Ultraschalluntersuchung. Das Herz ist 1a in Ordnung! *puh* Wir sind sehr erleichtert.
      Was allerdings bleibt ist eine gewisse Symptomatik, er schläft unglaublich viel, ist träge, bettelt viel ißt aber im Prinzip fast nichts, wird aber zunehmend dicker. Fütterung woanders kann ich nun ausschliessen. Bevor wir umgezogen sind war das eine Vermutung von mir.
      Der TA riet mir eine genaue Blutuntersuchung machen zu lassen um besonders die Schilddrüsenwerte anzuschauen.
      Ich habe nun gegoogelt und bei Moritz würde ja wenn dann nur eine Unterfunktion in Frage kommen. Zwar meinte der TA wohl eher eine Überfunktion eben weil er zu einem schnellen Herzschlag neigt, aber das paßt nicht zu seiner Trägheit und der Gewichtszunahme.
      Hat jemand dazu irgenwelche Erfahrungswerte bzw. eine alternative Idee, was das sein könnte?

      Die Blutunterscuhung laße ich auf jeden Fall kommende Woche machen.

      Viele Grüße
      Sandra
      Also ich habe daauch so meine Erfahrungen gemacht.Ich habe eine Anzeige gelesen und dann eine 4 Monate junge super liebe hübsche katze umsonst bekommen.So weit so gut.Sie war einmal geimpft...also Impfpass war vorhanden...dann kam sie mir komisch vor niste immer röchelte und ich fand sie komisch eben.Tierarzt um die Ecke weil kein Auto damals.Der sofort gehört Herzfehler.Schock!!!Wasser in der Lunge usw.was gespritzt zum Wasser ausscheiden kam aber nix,haben aufgepasst,weil er meint muss nun ganz viel pipi...und Katze würde immer extreme Kosten verursachen,Medis usw.war irgendwie voll blöd drauf ,wo ich doch leise heulte.Aso anderen TA .Voll nett Herzultraschall gemacht super nett alles genau erklärt keine weiteren folgekosten nur Herzmedis nichtmal teuer,und ich liebe meinen Sonnenschein solange sie da ist.Leider würde sie aber keine OP überleben Narkose also kann ich sie nicht kastrieren.Sie ist nun 1 Jahr.
      Unter den Blinden ist der Einäuguge König
      Hallo also ich gebe Katrinchen recht ich denke man sollte erst eine richtige Diagnose machen lassen von abhören alleine kann man das nie sagen .
      Aber so wie es aus schaut scheint ihr ja noch mal glück gehabt zu haben :dance:

      Ich wünsche dir und deinem Kleinen alles Gute.
      Ich HASSE alle Tage die mit M, D oder F anfangen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormi1705“ ()

      Hallo,
      die Duisburger Tierklinik am Kaiserberg hat eine Kardiologen.
      Soweit ich weiß, ist dieser in der Regel auch fast immer dort.
      Habe den Thread jetzt nur kurz überflogen.
      Aber soweit ich weiß, bekommt man dort wenn´s wirklich eilig ist schneller einen Termin.

      LG
      Trixi
      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.
      Ernst R. Hauschka, deutscher Aphoristiker