Wie lastet ihr eure Hunde aus?

      Wie lastet ihr eure Hunde aus?

      Hallo ihr Lieben!!


      Mich würde es mal interessieren, was ihr alles so veranstaltet, um eure Hunde körperlich und geistig auszulasten.
      Ich habe mir die letzten Tage viele Gedanken gemacht, weil Maja ja grade wieder hier in "Urlaub" ist und die Kleine ziemlich anspruchsvoll und seeeehr intelligent ist.
      Auf die Dauer wird das Beschäftigungsprogramm sogar mir zu langweilig...

      vielleicht hättet ihr ja noch ein paar Anreize, auf die ich noch nicht gekommen bin. Und kommt mir bitte nicht mit "der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt"! :rolleyes: Denn meiner Phantasie sind im Moment Grenzen gesetzt, irgendwie komm ich nicht weiter...

      Also, immer her damit! =)

      Liebe Grüße, Wuschel
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Joggen, wandern, Radfahren und Wildnis-Agility fürs körperliche^^

      suchspiele, Unterordnung, Kunststücke für geistige^^ und Kunststücke kann man wirklich ohne Ende beibringen :wink:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hey, danke erstmal für deine Antwort!


      Das Meiste davon wird in unsere Spaziergänge und zu Hause mit eingebaut^^

      Vielleicht können wir ja so ne Art Liste machen, die jeder nach Lust und Laune noch erweitert?? :wink:

      Also, hier meine Einfälle, plus Koyukis


      - Joggen
      - Wandern
      - Radfahren
      - Wildnis-Agility
      - Unterordnung
      - Suchspiele (Futtersuche drinnen und draußen, Verstecken spielen^^ also Hund sucht Herrchen)
      - Kunststücke
      - Bällchen/Stöckchen werfen
      - Schwimmen
      - Zerrspiele
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Beim WAndern: Den Hund was tun lassen - es gibt Hundesatteltaschen - die kann man mit nützlichen Dingen füllen. Dann latscht der Hund nicht einfach so nebenher sondern muss auf diese Sachen Acht geben.
      Intensives Stadt- Training ist für einen schlauen Hund auch erschöpfend. Zieh DIr was feines an - geh ein bisschen bummeln und trainiere nebenher Maya. Abliegen vor Boutiquen, Einkaufstüten tragen, am Bordstein warten etc.

      War neulich mti meiner Leinen - sowie Halsbandlosen Talba in der Bank und habe dort etwas erledigt. Die Leute guckten ganz blöd, aber auch anerkennend. Ging dann noch am Bahnhof mit ihr Spazieren und übte ganz nebenbei alltägliches Stadtbenehmen. Hinterher hat sie gut geschlafen. Zufrieden wäre auch ein Ausdruck dafür.



      Viel Spaß

      Gruß
      thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Bällchen/Stöckchen werfen


      bei übermäßigen Gebrauch fürht das allerdings zur geistigen Verblödung xD


      ja die dummen Gesichter der Leute sind toll wenn man mit seinen Hund ohne Leine durch die Stadt geht XD kann ich mit Benny mittlerweile auch machen^^

      manche Hunde strengt es enorm an warten zu müssen auf nen Fleck, wenn Frauchen daneben sitzt^^ Benny hat damit jedenfalls noch so seine Probleme XD
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Wir machen mit Milo Dummyarbeit und jagdliches Training. Das ist die Arbeit, die ihn wirklich geistig und körperlich auslastet, für sie wurde er gezüchtet. Zusätzlich lernt er Kunststücke, geht mit Joggen und Fahrradfahren und macht Unterordnung. Aber nach 2 Stunden Spaziergang mit Unterordnung und Bällchen werfen ist er nicht halb so fertig und zufrieden wie nach einer halben Stunde Dummyarbeit, selbst wenn es mal nur ein paar Markierungen und eine Freiverlorensuche sind.
      Allerdings hat daran sicher nicht jeder Hund Spaß und das Training muss richtig aufgebaut werden. Das Dummy einfach werfen und den Hund es zurückbringen lassen ist noch keine Dummyarbeit, die den Hund wirklich körperlich und geistig fordert. Sehr empfehlenswert zu diesem Thema ist das Buch "Die Kosmos-Retrieverschule", darin sind die verschiedenen Aufgaben und wie man sie aufbaut gut erklärt.
      Und ansonsten...es gibt doch so viele Hundesportarten, von Agility über THS und Treibball bis hin zu VPG und Fährten.

      Lg
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
      Guten Abend! ^^

      Maja hat ihren ersten Stadtbummel mit Bravour bestanden :dance:
      Madame ist ja eine ziemliche Schissbuchse, besonders Fremden gegenüber und geht gerne selbst mal zum "Angriff" über bevor sie ja eins drüber kriegen könnte... :rolleyes: der Himmel weiß, was da schief gelaufen ist
      Aber sie lief für ihr erstes Mal sehr lieb mit, kein Leute-Angekläffe, nur hin und wieder mal in der Leine hängen.

      Jetzt ist sie ziemlich fertig, der Wassernapf wurde in einem Rutsch geleert :D
      Aber ich Schussel hab natürlich vergessen, dass dieses WE Altstadtfest hier ist, sprich die Fußgängerzone war gerammelt voll... ich bin so stolz auf meine Süße!! :angel:

      Die leinenlose Perfektion einer Talba werden wir wohl nie erreichen, schließlich kann ich nicht jeden Tag mit ihr üben (üblicherweise) und in ein paar Wochen ziehe ich hier weg und werde die Maus wohl nur noch am WE mal zum Gassi abholen können :sad:

      Aber die Idee, mit dem Hund die Stadt zu erobern war toll :dance: Hab Maja noch nie SO platt gesehen, die will gar nicht aufstehen :D
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!