ich besitze einen ca. 2-jährige Border Collie-Mix Hündin, die allerdings wegen meiner Mutter nicht ins haus darf (er hat nachts einen eigenen Stall für sich, den Tag über ist er an einer Laufleine angebunden). Da ich denke, dass es für sie angenehmer währe, wenn sie frei auf dem Hof herumlaufen könnte, wollte ich ihr schon öfters beibringen, nicht wegzulaufen. aber wenn ich dann ins Haus gehe und sie vom Fenster aus beobacht, ist sie nach spätestens 10 Minuten wieder rüber zu unseren Nachbarn weggelaufen (die ihren nicht sehr gut erzogenen Bruder besitzen). Wie haben ihr es versucht, beizubringen, indem wir z.B. Zitronenschalen als "Grenze" gelegt und ich und meine Schwester uns hinter der Einfahrt versteckt haben, und sobald Ronja ausbrechen wollte, sie mit der Spritzpistole(sie hasst Wasserstrahlen) bespritzt. Doch irgendwann haben wir es dann gelassen und nur noch vom fenster aus beobachtet, wie sie immer noch ausgebüchst ist- mitten auf der Straße entlang und ohne auf Autos zu achten! Wenn wir sie dann gerufen haben, ist sie nur noch schneller gelaufen.

Kennt ihr Übungen, die Ronja zeigen, das wir der chef sind?
Wie kann ich ihr beibringen, nicht jedem Fußgänger hinterher zu laufen, sondern auf dem Hof zu bleiben?
QWähre dankbar für kluge ratschläge

Brauche oft Hilfe von euch wegen Gismo...


