Katze hetzt Kaninchen

      Katze hetzt Kaninchen

      Hi,
      ich stelle euch heute mal eine Frage von meinem Freund:
      Er hatte schon einmal Stellhasen die ihm heuer gestorben sind. Jetzt hat er Zwergkaninchen bekommen, diese sie sind 8 Wochen alt (Früher hatten die Hasen einen Schuppen, jetzt leben die neuen in einem neuen Käfig mit Freilauf).
      Und wenn die Kaninchen im Freilauf sind, kommt die Nachbarskatze und hetzt die Kaninchen den Zaun entlang. Diese bekommen dann natürlich totale Panik.:confused:

      Wisst ihr, was man dagegen tun könnte? Mein Freund möchte die Kaninchen am liebsten im Käfig lassen, dass nicht noch etwas passiert.
      Wir hatten schon gedacht, diese Katzenschreckpflanzen um den Freilauf zu pflanzen, aber wir dachten, dass könnte auch für die Kaninchen schlecht sein, . . .

      Wenn ihr irgendetwas eisst, bitte schreibt es :pray: !!!

      LG
      Jonas1710
      Hallo
      Einen großen Hund anschaffen, der die Katze verjagt :lol: *kleiner Scherz*

      Dieses Freigeheg ist wahrscheinlich so ein Gitter-Dings? Wie wäre es denn statt dessen einen undurchsichtigen Zaun aus Holzlatten zu bauen? Dann können sie sich zumindest nicht sehen.

      Die Tiere nur im Käfig zu lassen ist keine wirklich gute Lösung, allein schon, weil er wohl kaum mind. 4 qm groß ist :wink:

      LG Kiwi
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)
      wichtig ist das dar gehege oben abgedeckt ist, dnn kann die katze ja net ran. Wir haben auch kanicnhern und katzen die vertragen sich eigentlich relativ gut bis auf dass ein kater ein Kaninchen greissen hat aber das is halt die natur ich würd einfach sone wasser sprühflasche nehmen und wenn die katze zu nah gkommmt kurz auf die katze sprühen und dann läöuft sie ja weg nach mehreren malen wenn man das gemacht hat wird sie wegbeiben
      Meine Tiere leben nicht für mich,
      sondern ich lebe für meine Tiere!!
      Hallo,

      ja, das Gehege ist oben geschützt. Aber nur mit einem Netz.
      Bis jetzt ist ja noch nichts passiert.
      Es geht ja eigentlich darum, dass die Katze am Zaun eentlangrennt und die Kaninchen Panik kriegen. :think:
      Das mit dem Wasser ist ja vielleicht eine gute Idee, aber mein Freund und seine eltern sind auch oft nicht da, z.b.: schon den ganzen Vormittag, und da kann dann keiner die Katze verjagen... ...und die lebt ja auch schon eine Weile da und das ist schließlich auch ihr Revier... .
      Jetzt noch einen Holzzaun zu bauen ist auch sehr aufwendig, und den Kaninchen kann man dann auch nicht mehr so gut zuschauen ...

      Falls noch jemand eine Idee hat, immer her damit !!!:wink:

      LG
      Jonas1710
      Ein Auslauf mit normalen Gitterelementen und einem Netz ist neben dem Fakt, dass es zu klein ist auch wirklich gefährlich in so einer Situation... wenn die Katze erst kapiert hat, dass sie auch drauf springen könnte, dann haben die Kaninchen arge Probleme.

      Du solltest deinem Freund empfehlen ein stabiles großes Außengehege zu bauen, indem die Kaninchen immer sein können und in dem so viel Platz ist, dass es egal ist, dass am einen Ende eine Katze ist. Normalerweise gewöhnen sich die Kaninchen recht schnell daran, wenn sie die Möglichkeit haben wegzulaufen. So ein gehege sollte dann aber schon mindestens 4m² groß sein mit einem wetterfestem Stall drin.
      Grüße von coco
      Nun ja, das ist ein festes Außengehege nur eben mit Kaninchengitter, dass nur 1 m hoch ist. und darüber eben nur ein Netz, dass man zum Reingehen schnell entfernen kann. Es ist auch mindestens 4 Quadratmeter groß, aber die Katze hetzt immer die Kaninchen von einem Ende zum anderen. Das Gehege ist aber auch eher länglich, so dass die Kaninchen die Katze auch immer sehen.:confused:
      Aber es ist eben nur ein Netz darauf, dass die Katze nicht wirklich aufhält.

      Weiß denn jemand, ob diese Katzen-Abschreckpflanzen auch für Kaninchen giftg sind?

      LG
      Jonas1710
      Wir haben ein Eigenbau-gehege. Das ist wirklich stabil hat nicht viel gekostet und wir (2) haben ca. 1 Tag gebraucht um es zu bauen. Unser Hund jagt die Kaninchen auch, sie ist sogar schon aufs Gehege draufgesprungen(es hat gehalten). Wir haben dann ein großes Häuschen aus Holz reingestellt wo sich die Kaninchen verstecken konnten (haben sie auch gemacht) und nach einiger Zeit haben meine Ninchen auch gemerkt das der Hund nicht durchs Gehege kann. Sie nehmens jetzt gans gelassen! :biggrin:
      Weiß jetzt nicht ob man Hund mit Katze vergleichen kann, aber eigentlich ist der Hund doch größer und sieht gefährlicher aus, oder? :think:


      Zu den Katzen-Abschreckpflanzen weiß ich nichts. :think:
      Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd, aber ein Reiter ohne
      Pferd ist nur ein Mensch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Pferdefan“ ()

      Also ich würde dir auch empfehlen eine Unterschlupfmöglichkeit (haus etc) für die kanninchen zu bieten - das ist auch sinnvoll wenn keine katze o.ä. da wäre - so können die kaninchen jederzeit schutz suchen...

      meine 2 kaninchen leben super mit meinen beiden katzen und meinem hund zusammen. Vorallem mit den Katzen verstehen sie sich blendend...würde die zwar nie unbeaufsichtigt mit denen lassen (weil grade bei katzen weiss man nie) aber so klappt das super...und das wo vorallem mein eines kaninchen am anfang total panisch war ... legt sich also mit der zeit auch denke ich...
      Am Anfang haben meine Katzen auch friedlich mit den Kaninchen zusammengelebt aber dann auf einmal hat einer eins geschnappt uhnd gefressen nur weil ich grad mal für einpaar minuten werg war. Sonst war er so ein lieber kerl er hat sich da rein gelegt und mit den kaninchen geschmust und so aber heute trau ich mich nicht mehr die unbeaufsichtigt zu lassen.
      Meine Tiere leben nicht für mich,
      sondern ich lebe für meine Tiere!!
      Erwachsene Kaninchen und Katzen verstehen sich normalerweise gut--aber ohne deine Aufsicht würde ich keine Gemeinsamkeit riskieren.
      Auch wenn meine sich immer mit unseren wie auch fremden Kaninchen verstanden.

      Ein Netz reicht nicht als Abdeckung. Unsere rennen totalfrei--aber das heißt sie können ausweichen und anlauf nehmen. Im Gehege mit Katze wären sie in der Enge--und sie können vorSchreck einen Herzinfarkt bekommen. Sie Brauchen eine Rückzugsmöglichkeit und ein sicheres Dach.
      Sonst besteht auch Gefahr dass das Netz kaputt geht(meine zerbeißen so was in 5 MInuten) und dann können Raubvögel und Marder alles mögliche die Kaninchen angreifen.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Hallo,

      danke für euere Antworten - mit dem Marder habe ich auch schon Erfahrungen gemacht - und bin dadurch ins Forum gekommen.

      Aber weiß den jemand ob diese Katzen-Abschreckpflanzen schlecht für Kaninchen sind???

      LG
      Jonas1710