Ich habe folgendes Anliegen: Von meiner Tochter hat eine Miez am Samstag vorige Woche 4 Welpen entbunden. Drei davon gedeihen prächtig und haben von Anfang an bei der Mutter getrunken. Eine aber ist unser Sorgenkind, sie wollte nicht trinken, wir haben sie fast nie an einer Zitze gesehen, sie war meist irgendwo unterwegs, oder lag im Weg rum.
Wir sind mit Mutter und allen Babys zum TA. Der meinte, daß die kleine schon Anzeichen von Katzenschnupfen hat, wir sollten noch beobachten, vielleicht versuchen, sie bei der Katzenmama anzulegen, wenn das nicht klappt, dann eventuell mit flasche füttern, haben auch Katzenmilch mitbekommen.
Als erstes haben wir stundenlang versucht, die kleine bei der Mutter anzulegen, sie hat die Zitze nicht angenommen.
So, nun habe ich die kleine gestern mit zu mir nach Hause genommen, da sich meine Tochter wg. Arbeit nicht so intensiv um das Kätzchen kümmern kann. Sie schläft fast den ganzen Tag, ich muss sie zum Füttern wecken, hab sie noch nie wegen Hunger miauen gehört.Sie ist in einer Box, die wir beim Tierhandel bekommen haben - mit Wärmflasche und Kuscheltier - schön versorgt. Doch zum Trinken muss ich sie regelrecht zwingen. Wir haben so eine kleine Flasche, da kommt nicht allzuviel raus. gewogen habe ich sie heute auch, hat ca. 10 g abgenommen.
Wenn es nach dem TA geht, hätten wir sie gestern schon einschläfern lassen sollen, doch wir wollten es wenigstens versuchen, haben sie nur von den geschwistern getrennt, damit die nicht noch mit dem Schnupfen angesteckt werden.
Der Schnupfen hat schon merklich abgenommen, aber sie scheint keinen Hunger zu haben. Ich habe auch gelesen, daß kranke Kätzchen schon mal weniger Hunger haben und auch mal nicht zunehmen deswegen.
Muss ich mir nun ernsthafte Sorgen machen? Ich will auf jeden Fall alles versuchen, soll ich sie trotzdem zum Trinken zwingen?
bitte schreibt schnell, die nächste Fütterung wär schon längst fällig, und sie schläft immernoch seelenruhig.
Danke für Eure Hilfe