ich bin fix und fertig..

      ich bin fix und fertig..

      Bitte helft mir...

      ich bin echt am Ende mit den nerven..

      mein kater 8 monate alt kastriert, pinkelt auf mein ganzes Bett. sobald er die möglichkeit hat. er hat es seit 3-4 wochen begonnen. ich dachte es ist vom streu. ich hatte zum silikatstreu gewechselt.

      jetzt habe ich seit 1 woche wieder normales billiges klumpstreu. ich habe aber eine woche lang die Schlafzimmertür zugelassen. ich dachte sicher ist sicher. seit 1 woche hat er nirgendswo hin gepinkelt.

      heute hat mein mann die schlafzimmertür offen vergessen. und ebend als ich rein ging war das ganze Bett vollgepinkelt. bis zum Bett hinein. bettlaken kissen, decke alles ist vollgepinkelt. ich könnte gerade heulen.

      was mache ich falsch. warum ausgerechnet mein bett. mein mann dreht durch. er sagt wir sollen die katze weggeben.

      ich kann ja die tür nicht immer geschlossen halten. man vergisst es auch mal. früher hat er immer friedlich auf mein Bett geschlafen. war immer sauber.

      ich will ihn nicht weggeben. aber ich bin am ende mit den nerven??

      macht er das aus -einsamkeit???

      Wäre für jeden rat sehr dankbar. wir haben bald Ehekrieg ich weiss es.

      traurige grüße

      daphne


      mükremin ist 2 Jahre alt
      In der Regel pinkelt eine Katez nur ins Bett, wenn sie
      1. psychisch sehr belastet ist und ihr irgendwas überhaupt nicht gefällt oder
      2. krank ist.

      Es kann schon sein, dass das daran liegt, dass er kein Katzenkumpel hat. Also ich als Katze würde auch so reagieren :D.
      Hat sich sonst irgendetwas verändert in letzter Zeit?
      Warum holt ihr keinen Katzenkumpel?
      Habt ihr schonmal den Tierarzt darauf angesprochen, vielleicht ist es doch was körperliches?

      Achja und wenn mein Freund auch nur andeuten würde, dass er unsere Katzen weggeben will, würde er eins mit der Bratpfanne übergezogen bekommen :D. Man kann doch ein Tier nicht weggeben, nur weil es grad mal nicht das macht, was der Mensch will :naughty: :naughty: :naughty:.

      Ich wünsch dir ganz viel Glück mit deinem Kater und das bald alles wieder gut ist (und er vielleicht einen Freund hat)

      Liebe Grüße
      Conny
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Ich würde auch auf Protest tippen. Da ist ja Langeweile und der Streuwechsel möglich. Ihr habt leider auch nicht gleich wieder die alte Streu genommen, sondern so lange gewartet. Je länger das Pinkeln geht, je mehr setzt sich das fest und eine geschlossene Tür macht es meist noch schlimmer. Ich denke auch, das er ja mit 8 Monaten auch in das Flegelalter kommt. Auch wenn er kastriert ist kann es sein, das es wie markieren ist. So wie du schreibst ist es ja auch ziemlich viel. Hat er denn Freigang? Pinkelt er nur ins Bett oder auch wo anders hin? Wenn es wirklich nur das Bett ist und er bei geschlossener Tür nirgendwo anders hinmacht ist es ja nicht so schlimm
      LG Susanne

      Huhu,

      jaja, die Pupertät :doh:...
      Meine hatte diesen Anflug von Bettnässerei auch.. Ich hab unmengen Decken auf mein Bett gelegt, damit, wenn ich vergesse, die Tür zu schließen, kein Wasserbett habe. :confused:
      Ich habe das so gelöst, dass ich ich sie mir immer genommen habe wenn sie auf das Bett gemacht hat und sie neben die dreckige Stelle gesetzt habe. Dann habe ich sie sehr nachdrücklich gefragt, was das ist und was das bitte soll. Das habe ich vier Tage gemacht, danach hat sie das nicht mehr gemacht.

      Einmal habe ich sie unabsichtlich im Schlafzimmer eingesperrt. Als ich von der Arbeit nach Hause kam und die Tür öffnete, kam eine kläglich miauende und sehr traurig aussehende Lucky auf mich zu. Sie hatte wieder ins Bett gemacht, aber nur, weil ihr nichts anderes mehr übrigblieb. Sie fand es selber sehr schlimm. Da musste ich sie dann einfach trösten. Ich Idiot war ja schuld.

      Sofern es auf keine Erkrankung zurück zuführen ist, glaube ich, dass das einfach nur eine Protestaktion (wo gegen auch immer) ist. Wie bei Jugendlichen, die sich auf einmal weiße Farbe ins Gesicht schmieren und so glauben, ihre Eltern zu schocken, bzw. auf sich aufmerksam machen wollen.
      danke erst mal für die schnellen antworten...

      ich habe im Terheim angerufe für eine zweite katze. aber die esten babys sind erst neu geboren ich solte erst in 5-6 wochen nochmal anrufen also mitte juni. mein kater ist noch jung und daher müsste ich ein jungen holen damit sie überhaupt klar kommen.

      meint ihr daas mit bettnässen ist aus einsamkeit?? und mit einer zweiten katze wird es besser??? ich bin halt etwas skeptisch.

      auch wenn ich muss noch ein monat für ein neuen warten da die babys im tierheim noch sehr jung sind für eine eventuelle adoption.

      gruß

      daphne

      p.s er hat kein freigang.ist seit januar 2008 bei mir.


      mükremin ist 2 Jahre alt
      Also ich kann mir schon gut vorstellen, dass das Protest ist.

      Gibt es kein anderes Tierheim bei euch, wo du mal gucken kannst?

      Ansonsten muss dein Tiger wohl durch, weil die sollten schon bis zur 12. Woche bei der Mutter bleiben.

      Warst du schon beim Tierarzt?
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Hi daphne
      Also für mich hört sich das auch seeeehr nach Protest an,das du dir eine zweite Katze dazu holen möchtest ist schon mal eine sehr gute Entscheidung :clap: wichtig ist dann nur das du deinem Kater weiterhin zeigst das er die Nr 1 ist und bleibt,weil sonst könnte das pullern weitergehen :evil: ......ich denke auch das dein süsser im Moment ein bisschen einsam ist auch wenn du dich viel um ihn kümmerst.......wir können eben keinen Artgenossen ersetzen.......und zu deinem Mann.........da schließe ich mich conny an :whistle: ......drück dir die Däumchen das wenn du nen Kamerrad für den kleenen hast das pullern aufhört....das wird schon :zustimm:
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:
      Oh jeh, du arme.

      Ich hatte damals auch mal eine Pieselkatze, die das Bett als Klo benutzt hat. Tagsüber habe ich dann eine dicke Plastikplane über das Bett gelegt (Tür zu ging nicht). Das mochte sie nicht. Irgendwann hat sie es dann sein lassen.

      Warum sie das gemacht hat, weiss ich bis heute nicht.

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:

      RE: ich bin fix und fertig..

      unsere hat das auch mal gemacht.habe mich dann belesen und erfahren,das sie das revier mit dir teilen wollen.zu deutsch von dir ein wenig geruch und von ihr,aber warum es nun unbedingt pinkeln sein muß,frag mich nicht.er hat dich lieb und will teilen.unsere war in etwa im gleichen alter,zwar ne sie aber macht glaub ich wenig unterschied.hat es nach ein paar monaten gelassen.fand es auch nicht nett.ist wenn meins naß war zu meinem mann gegangen und hat sich dort verewigt.hatten wir beide was davon.bähhh
      tapsipüppiund matzel grüßen euch
      Ich habe auch das Problem das unser Kater überall hinpinkelt, zwar nicht auf´s Bett aber auf den Tisch, vor den Katzenklo und gerade habe ich sogar gesehen das unsere Katze auch in die Küche auf die Arbeitsplatte gepinkelt hat, war jetzt bei der Katze auch das erste mal. Hab auach schon Feliway ausprobiert, den Kater kastrieren lassen aber das alles ohne Erfolg, haben sogar ein großen Katzenklo gekauf was 75cm *50 cm ist, aber auch das bringt nichts, ich weiß auch nicht was ich ncoh machen soll, das kann doch jetzt nicht das ganze Leben weiter gehen das die überall hinpinkelt, zumal es auch noch so stinken tut.
      Original von daphne
      p.s er hat kein freigang.ist seit januar 2008 bei mir.


      die frage ist: kennt das tier freigang? also wars eine bauernhofkatze? oder war das tier im garten?

      habt ihr beim ta die blase/nieren checken lassen?

      wie und wie lang beschäftigt ihr euch mit dem kater?

      nur als tipp:
      eine zweitkatze ist kein garant, dass das pinkeln aufhört. :wink:

      habt ihr die möglichkeit das tier rauszulassen? wenn das pinkeln in der wohnung nicht aufhört, dann sollte man sich das ernsthaft überlegen.
      Hallo Daphne,

      in deinem Fall ist es offensichlich, dass der Wechsel des Streu´s das Pinkelproblem ausgelöst hat, hast du ja selbst schon vermutet. Das Problem ist, dass solange dein Bett in irgendeiner Weise noch nach Katzenurin riecht, wird dein Kater immer wieder ins Bett machen, das hat nix mehr mit Protestpinkeln zu tun (hatte es aber sicher, als ihr das Streu gewechselt habt), eher mit "riecht nach Kaklo, ist ein Kaklo". Ihr solltet das Bettzeug komplett austauschen oder zumindest alles in eine professionelle Reinigung geben, besonders die Matratze saugt sich mit der P... voll, das riecht die Katze noch nach Monaten. Alternative wäre Tür zu. Ob eine zweite Katze das Problem beseitigt, würde ich nicht bestätigen wollen, dass kann genauso nach hinten losgehen und erst Recht Protestpinkeln auslösen. Oder der Zuwachs pinkelt auch fleißig ins Bett, wo es doch so danach riecht..... Wobei junge Katzen generell nicht alleine gehalten werden sollten.

      Garfieldundgina, du solltest auch alle Pieselstellen grundreinigen, es darf einfach nirgendwo mehr nach Katzenpisse riechen, außer im Kaklo. Sonst hört das nie auf. Auch keine weichen Lappen, Wäsche rumliegen lassen, dass motiviert die Tiger zusätzlich, da draufzupieseln. Außerdem solltest du dir unbedingt ein zweites Katzenklo anschaffen, möglicherweise möchte deine Katze es nicht mit teilen (du hast doch 2 Katzen?) und pinkelt deswegen woanders hin. Weiß nicht, ob du ein Haubenklo hast, auch das mögen viele Katzen nicht. Das zweite Klo sollte dann möglichst mit Abstand zu dem ersten stehen, damit auch eine räumliche trennung gegeben ist. Beobachte doch mal deine Katzen, wie sich sich beim Klogang verhalten. Vielleicht lauert die eine der anderen auf, erschreckt sie oder lässt sie ihr Geschäft nicht in Ruhe erledigen, das kann ein Grund sein, dass die Katze das Klo meidet und lieber woanders hinmacht.

      Eine Katze wegzugeben, nur weil sie unsauber ist, ist keine Lösung. Oft bekommt man mit wenig Mühe, wie Grundreinigen und zusätzliches Klo anschaffen, das Problem schnell in den Griff.
      Allen voran sollten natürlich organische Schäden ausgeschlossen werden.
      LG,
      Ebola
      Hallo liebe freunde,

      mein kater war von geburt an ein gesperrt. Wurde gefunden als baby. vorgeschichte nicht ganz bekannt. aber ich merke das er raus will.

      wie mache ich das?? für nächste woche mache ich erst mal ein TA termin um mit ihr zu besprechen ob ich ihn zusätzlich impfen llassen muss. außerdem was mich erschreckt sind flöhe und zecken weil ich extrem empfindlich bin. ich werde dem TA fragen ob es eine Vorbeugung gibt bevor ich ihn rauslasse???

      erst mache ich mich schlau und dann gehts raus. ich ertrage es nicht mehr das er stundenlang jault und weint, und pieselt...es ist offen er ist unglücklich.

      meine frage ist; ich wohne im1.Stock, kann es trotzdem klappen. findet er wieder zurück nachhause?? kommt er wirklich von alleine oder muss ich ihn jeden tag suchen?? das wäre mir zu anstrengend. und wenn die außentür geschlossen ist kann ich unmöglich wissen das er rein will...ist halt alles problematisch.aber das tier ist unglücklich und ich kann das nicht mehr länger mitansehen... :cry:

      habt ihr weitere ratschläge. außerdem ist er einmal vom fenster runtergefallen. ihm ist nichts passieert. aber als ich ihn holen ging hat er mich ignoriert, hat weder auf sein namen gehört und noch mir zugelaufen. im gegenteil er lief von mir weg versteckte sich. ich musste ihn fangen. ist das alles normal.

      wenn ich ihn rauslasse kann es sein das er nie wieder zurückkommt...

      fragen über fragen

      schönen sonntag noch..


      mükremin ist 2 Jahre alt
      Hallo Daphne,

      das mit dem Freigang ist auf die Entfernung schlecht zu beurteilen. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass der Kater kastriert (!!!) und geimpft (Katzenseuche, Schnupfen, Tollwut) ist. 1. Stock ist ja nicht so weit oben, habt ihr einen Balkon? Oder ein Fenster, dass ihr immer ein bisschen geöffnet lassen könnt, allerdings nicht gekippt? Zu empfehlen wäre dann vielleicht eine Art Hühnerleiter, ein langes Brett mit vielen Querstreben, über das der Kater raus und auch wieder rein kann. Oder steht ein Baum direkt vor dem Haus? Mit ein paar Brettern kann man da vielleicht einen Steg basteln über den der Kater raus kann. Beschreib doch mal deine Wohnsituation, es gibt so viele Möglichkeiten. So wie es klingt will dein Kater raus - für die nächsten 20 Jahre wirst du ihn kaum einsperren können/wollen. Und wenn es die Umgebung zulässt, spricht nichts dagegen. Hilft sicher auch gegen das Pinkelproblem. Wichtig ist auch, wenn du ihm über eine provisorische Treppe den Freigang ermöglichst, dass er auch über diesen Weg das erste mal rausgeht, so findet er in jedem Fall den Weg zurück. Also nicht in den Garten tragen, er muss von anfang an den richtigen Weg kennen lernen. Heim kommt er sicher wieder, hatte anfangs auch Mega-Sorgen, völlig unbegründet.
      Die Angst, dass die Katze irgendwann nicht nach Hause kommt (Autos, böse Mitmenschen) kennt jede Feigänger-Dosine. Aber lieber 5 Jahre artgerechtes Katzenleben mit Freigang und Mäusefang als 20 Jahre unglücklich in die Wohnung gesperrt....Außer natürlich wenn Freigang gar nicht möglich ist. Und auch wenn du den Kater rauslässt - du kannst ihn ja auch nur zu festen Zeiten rauslassen. So vermeidest du auch, dass er nur noch zum Fressen heimkommt. Meine Tiger sind nur am abend und am Wochenende draußen, tagsüber (werktags) und nachts ist die Klappe zu.
      Gegen die Zecken bekommen meine Frontline Spot-on in den Nacken. Wirkt leider nicht zu 100% gegen Zecken und ich muss immer mal wieder eine entfernen. Nicht so doll... Daher lass ich meine Schlafzimmertür zu, möchte weder Zecken noch Flöhe (hatten meine zum glück noch nie) in meinem Bett.
      LG,
      Ebola
      Meine persönlich Checkliste, die von der Reihenfolge nach Häufigkeit geht:

      1. Sind zwei Klos vorhanden? Viele Katzen wollen ihre Geschäfte getrennt erledigen! Manchmal ist es auch eine Schwingklappe oder eine Haube die stört, ein Klo sollte an einem ruhigen Platz stehen.

      2. Blasenentzündung ausgeschlossen? Das kann man mit etwas Übung zuhause selbst mit Urinteststreifen testen - oder man gibt eine Urinprobe beim TA ab, der hält in der Regel auch erstmal ein Teststäbchen rein und die meisten machen das wahrscheinlich auch, wenn man die Katze beim ersten Mal Zuhause lässt.

      3. Erst an dritter Stelle die Psyche. Einsamkeit, Unterdrückung durch Artgenossen, Ängste, verbotener Freigang oder andere unterbrochene Gewohnheiten, Trauma durch was weiß ich, Überdominanz... das letztendlich herauszufinden ist nicht einfach.

      Grüße
      Tina
      Hallo Daphne,

      mein Thommy hat das am Anfang auch gemacht ich wusste auch lang nicht warum. Ich habe auch immer Türen geschlossen auch nachts und das wollte er nicht, erst als ich meine Türen einen Spalt offen gelassen habe, war es vorbei. Er wollte die Freiheit haben das er überall hinkonnte.

      Also ich denke mal das dein kleiner evtl. raus möchte. Wenn du einen Balkon hast gestalte diesen doch erst mal Katzenfreundlich vielleicht reicht es ihm aus das er wenigsten draußen ist.
      Ansonsten gewöhn in an seinen Namen auch draußen, viele sagen Katzen hören nicht darauf. Wenn ich meiner schreie kommt sie so gut wie immer angerannt. Denn sie weiß ja es gibt was zum Fressen. :biggrin: Ansonsten, sollte dein kleiner kastriert sein bevor du ihn rauslässt. Kastrierte Kater streunen nicht so viel.

      Gruß
      Unsere Beiden haben das natürlich auch gemacht.

      Bei eis.de oder beate Use bekommt man recht güstig Latexdecken (eingentlich für andere Zwecke :wink:) . - Da geht nicht durch und auch die Kartzen können sie nur schwer durchlöchern.

      Kann ich nur empfehlen für diese schwierige Katzenzeit.

      Boris

      Rocky und Luna [Bilder: 2006-2008 2009 (Benutzername: rocky, Passwort: luna)]
      Liebe Freunde,

      Danke für eure Aufmerrksamkeit. ich wäre total frustriert ohne dieses Forum...

      also ich wohne im 1.Stock, haus für 4 Familien bzw. 2 unten und 2 oben . ich bin oben. es ist eine schöne gegend mitten im schwarzwald aber halt keine ruhige. es fahren autos vor meiner haustier (30 zone wird aber meistens ignoriert). parallel strasse ist hauptstrasse wo die autos rumsausen. aber ich kann nichts dafür das ich hier wohne.

      Deswegen war ich am Anfang für reine wohnunghaltung. bloß habe ich indem letzten einem Monat gesehen das mein kleiner einfach unglücklich ist. das hat mich so mitgenommen das ich mich doch für freigang entschieden habe. klar mit den Konsequenzen muss ich leben. aber der eine satz gefällt mir besonders gut;

      Ebola: Aber lieber 5 Jahre artgerechtes Katzenleben mit Freigang und Mäusefang als 20 Jahre unglücklich in die Wohnung gesperrt....

      ebola spricht mir aus der Seele. das ist mir in der letzten zeit bewusster geworden.

      ich habe gestern aus dem internet ein halsband gegen zecken und flöhe bestellt. erst zum TA dann gehts ab nach drausen. es ist ein relativ kleiner Treppenhaus. nur die außentür ist meistens geschlossen. aber meine nachbarin die unten wohn hat auch ein freigaänger seit jahren. sie ruft am abend nach dem namen und der kater kommt. ich sehe ihn auch öfter im treppenhaus, manchmal mache ich ihm die außentür auf wenn ich sehe er wartet vor der Tür. er wurde einmal angefahren erzählte mir meine nachbarin, damals habe ich nicht hier gewohnt. gottseidank war es nicht schlimm und er lebt noch. Alles hat seine Vor- und Nachteile...

      er hat eine kaklo, meine wohnung ist sehr eng und klein. eine zweite könnte garnicht in frage kommen. außerdem war er 4 monate lang absoulut rein . schlief immer auf mein bett. inzwischen darf er nicht mehr in mein schlafzimmer rein weil er jeden tag auf mein bett gepieselt hat. aber das hat auch nicht geholfen. dennoch hat er angefangen seit 1 woche auf diverse textilien im wohnzimmer zu pieseln. klamotten von meinem mann, kuscheldecke, stuhkissen...etc. schlafzimmer geschlossen halten hilft auch nicht 100%.

      naja er ist kastriert und geimpft. aber damals habe ich ihn als wohnungskatze impfen lassen. deswegen muss ich die TA fargen ob er zusätzlich geimpft werden muss.

      eine andere lösung fällt mir nicht ein außer freigang. ich denke dadurch wird er glücklicher und gelassener. hoffe ich zumindest.

      gestern hat er sogar außer pießeln noch geckakt und neben dem kaklo. es wird immer schlimmer.

      freundliche grüße


      mükremin ist 2 Jahre alt
      Hallo Daphne


      Ich kenne das nur zu gut... Mein Jonas fing an zu pieseln in irgendwelche Ecken.Es wurde immer schlimmer u schlimmer ich hatte schon keine Nerven mehr den auch auf die Dauer kann man das nicht ertragen und ich liebe meine Katzen weiss Gott sehr.. Aber das war einfach zu viel... Nach dem Pieseln kamen dann auch noch die Häufchen hinzu.Üüüüüüberall..
      Irgendwann dachte ich vielleicht will er Einzelkatze werden,also hat ihn meine Mum genommen..Dort ging es genau 3 Wochen gut dann fing das Spiel von Vorne an..
      Also raus mit ihm..Hat auch funktioniert am Anfang doch dann wieder Pinkeln Haufen usw usw...
      Irgendwann haben wir einfach aufgegeben u damit gelebt auch wenn es nicht sehr angenehm war..
      Dann wurde Jonas krank u wir fuhren zum Ta..Dort stellte sich heraus das Jonas Wirklich psychisch krank war...U dazu kam noch das seine Nieren kaputt wren und er einen DarmTumor hatte..Der wohl so sehr gedrückt hat das Jonas das alles nicht mehr halten konnte...
      Aber ob das Letztendlich die Ursache war konnte keiner Sagen..

      Ich denke einfach du solltest es auch mit Freigang probieren,gewöhne ihn ganz langsam an das raus gehen.. Sei die erste Zeit dabei u beobachte ihn..
      Ich hoffe für dich das dann das pinkeln aufhört..

      Wir hatten vorher auch ein anderes Streu das haben aber alle Katzen gemieden die Umstellung dauerte bei meinen auch 3 Wochen bis alle wieder auf´s Klo gingen... Leider steckt man in den Katzen nicht drin was sie durchmachen oder denken...

      Und Trotzdem lieben wir unsere Fellis :D

      Liebe Grüsse Mone
      Meine Neuen Bilder sind nun eeeeendlich Drin :biggrin:


      Peppina +12.10.2004 :sad: Peppels +14.02.2006 :cry:
      Sidney +02.09.2006 :cry: Mikesch +11.01.2008 :cry:
      Zwergi +12.01.2008 :cry:Jonas + 10.03.2008 :cry:
      Nuffel +16.06.2008 :cry:Cindy+08.07.2008 :cry: Ich vermisse Euch alle so sehr