Zähne ziehen =(

      Zähne ziehen =(

      Also ich war ja nun gestern mit meinen beiden Katzen beim TA wegen der Impfungen und weil ich ja zur Kontrolle die Kralle von Leo mal anschauen lassen wollte. Er hatte sich die Kralle wie wir später merkten doch nicht angerissen, sondern die Hülle hatte sich abgelöst. Naja wir musste sowieso hin, also habe ich drum gebeten nochmal anschauen zu lassen, der TA konnte aber nichts dergleichen erkennen. So nun aber zum eigentlichen Problem:
      Leo war ja das erste Mal bei unserem TA, davor die Male war er noch beim TH-TA. Nun meinte unser TA, dass wir auf Leo achten sollten, da seine Zähne wahrscheinlich im nächsten halben oder ganzen Jahr Probleme (Schmerzen) verursachen werden. Dann sollen wir sofort hin kommen, dann werde die Zähne gezogen. Er wolle nur noch so lange warten, damit er dann gleich mehrere Zähne ziehen könne und nicht alle halbe Jahre mal immer ein oder zwei Zähne ziehen müsse und da er bisher ja keine Schmerzen zeige, wäre das OK.
      Nun meine Konkrete Frage (die ich natürlich gestern in meinem "Schock" vergessen habe zu stellen) HÄTTE MAN DAS SCHON VOF EINEM JAHR IM TH SEHEN KÖNNEN/MÜSSEN? Keine Frage wir hätten ihn so oder so mitgenommen, daber wenn man es vor einem Jahr schon bemerken hätte können, dann zweifle ich langsam an der Ehrlichkeit des THs, denn dann hätte man uns meiner Meinung nach auc drauf hinweisen müssen.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Wegen was genau müssen denn die Zähne gezogen werden, hat dein TA da was gesagt? Bei FORL (Katzenkaries) ist es leider oft so, dass so nach und nach fast jeder Zahn befallen wird. Das kann sich in der Anfangsphase auch gut unter Zahnstein verstecken, mein Katerle hatte das auch.
      Dann gibt es noch chronische Entzündungen und Geschwüre aufgrund einer Infektion mit Calici (Katzenschnupfen), wo manchmal auch nur vollständiges Zähneziehen Abhilfe schaffen kann.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Huhu,

      also, ich weiß aus meiner Erfahrung, dass die meisten TH keine Zeit haben, sich die Tiere ganz genau anzusehen und das es auch keinen absoluten Kontrollchek in Sachen Gesundheit für die Tiere gibt. Dafür fehlt auch meistens das Geld. Es werden nur die dringensten Problemen behoben/behandelt und der Allgemeinzustand kontrolliert. Es kann also sein, dass der Kater schon vor einem Jahr leichte Probleme mit den Zähnen hatte, aber gut gefressen hat und das es daher nicht aufgefallen ist.

      Ich frag mich nur, warum der TA meint, dass die Zähne gezogen werden müssen. Hat der Kater Zahnstein? Und, wie alt ist er?
      Noch was ganz anderes nebenbei: Hast du schon mal über BARF nachgedacht? Rohes Fleisch wird die Zahnentwicklung deines Katers zwar nicht mehr aufhalten, aber zumindest verzögern.
      Und - das ist kein Witz! - du könntest ihm theorethisch auch die Zähnchen putzen....Mein TA meinte zumindest, dass das die einzige wirklich effektive Möglichkeit ist....

      Ich überlege noch und werde mich dann wahrscheinlich bald mittels Clickertraining rantrauen...
      Hallo,
      also mein TA hat mir gesagt was der Kater hat und er hat mir so Bilder gezeigt und das auch genau erklärt (dazu muss ich sagen, dass unser TA im letzten Jahr eine Schwere Innenohrentzündung hatte und dadurch teilweise etwas komisch spricht). Leider bin ich doch manchmal ein vergesslicher Mensch und habe den Namen vergessen, man konnte auf den Bildern so Stümpfe sehen. Er bzw. seine Arzthelderin erklärte das so: Menschlcihe Zähne stehen so aufeinander und passen genau zusammen, die Zähne von Katzen tun das nicht und dadurch kommt es zu dieser Krankheit. Kann da irgendjemand was mit anfangen?! Mit Katzenschnupfen hat es aber nichts zu tun.

      @Ntschotschi
      Zu Zahnstein hat der TA nichts gesagt und der Kater ist geschätzte 4 Jahre nun, der TA meinte, als ich fragte ob das so früh schon normal ist, dass das bei einigen Katzen eben so sei.

      @Le_Chat
      Ich möchte insgesamt nicht, dass es in einem Ernährungsbeitrag endet, aber antworte trotzdem deine Frage. Unsere Katzen fressen kein rohes Fleisch. Ich habe es öfter versucht, aber sie kennen es anscheinend garnicht aus ihrem bisherigen Leben.
      Mit dem Zähneputzen da hat unser TA nichts dazu gesagt.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Ich nutze mal diesen Thread, muss ja kein neuer Eröffnet werden :)


      Bei uns gehts nun auch darauf zu dass Choga die Zähnchen gezogen werden müssen.
      Mir wurde das ja Ende 06 vorgeschlagen, damals, und bis vor einigen Wochen, war das mit der Zahnfleischentzündung aber für meine Augen noch nicht so drastisch. Katze war munter, Katze fraß gut...nunja.

      Seit ein paar Wochen sabbert Choga nun vermehrt, und die Zähnchen sehen nicht gerade rosig aus, deswegen werd ich den Schritt nun wohl wagen und hoffen, dass der Entzündungsherd damit dann auch zurückgeht. Parallel gibts noch ne Nasenspülung und ein neues Antibiotikum gegen den Schnupfen, mal sehen ob das dann anschlägt. :pray:

      Denk mal der Körper hatte genug Zeit die Chemiekeulen die die Maus damals mit nem halben Jahr verpasst bekommen hat, zu "verarbeiten".

      Aber wesewegen ich eigentlich schreibe: Gibts irgendwelche Erfahrungsberichte bezüglich Katzen, die die Zähne gezogen bekommen haben? Gabs Besserung? Würd mich freuen wenn mir jemand ein bisschen was erzählt und auch ein wenig die Angst nehmen könnte, dass es am Ende doch nichts bringt...

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Ja, hab Erfahrungen.
      Moglie:
      Er hatte immer wieder schlimme Endzündungen, immer wieder Zähneziehen....und leider waren wir durch weiten Umzug nicht bei meiner Stammärztin...das ärgert mich heute noch....Moglie hatte diese ständigen Endzündungen, da er ein Nierenleiden hatte. Das hat aber der behandelnde Arzt nicht untersucht und wir wußten damals nicht, das eine Katze durch sowas schlimme Endzündungen im maul bekommen kann.
      Wir hatten die Nase voll und sind zu einem anderen TA gegangen, aber es war leider zu spät......
      Und heute nehme ich dann doch lieber den langen Weg zu meiner Tierärztin auf, da weiß ich, das alles ordendlich abläuft...

      Marie hatte auch viele Zähne verloren- aber bei ihr lag es daran, das sie schlecht gehalten wurde und durch die immer wiederkehrenden Geburten ganz ausgemärgelt war.
      Nach dem die schlimmen Zähne und Wucherungen weg waren, ging es ihr blendend und es hat auch nciht beim Futtern gestört. Solbst Rohfleisch konnte sie prima fressen.


      Mini hat auch die Anlage, immer Zahnstein an den Backenzähnen zu bilden- trotz Rohfleisch.
      Das kommt wohl daher, das er als Kitten ausgesetzt wurde und zu wenig Nährstoffe etc bekommen hatte und einfach sehr krank war. Wahrscheinlich hatte er auch Katzenschnupfen- aber da er bis heute keine Symptome mehr hatte, kann man es nicht 100% sagen.
      Durch den Zahnstein hat er nur noch einen Backenzahn, aber auch er hat beim fressen keine Probleme. Auch Mäuse und Vögel knackt er ganz normal....


      Nach der OP mußt Du halt schauen, das Du erst mal sehr weiches Futter gibst (Pate zB), damit sich das Zahnfleisch wieder gut schließen kann.
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Danke Bianca für deinen Erfahrungsbericht :)

      Ich denke, mit dem fressen wirds nicht so problematisch werden. Werd ihr das Animonda oder Schmusy einfach pürieren und mit Wasser mixen, dann kann sie das hoffentlich gut aufschlabbern.

      Ich hoff ja wirklich, dass das Ziehen was bringt. Hab mal dies mal das drüber gelesen...andererseits, besser als jetzt kanns eigentlich sowieso nur werden.

      mal guggn was die Ärztin nachher sagt.

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Also wenn die kranken Zähne erst mal weg sind wird es auf jeden Fall besser!
      Kann natürlich passieren, das sich doch mal wieder Zahnstein ansetzt- vor allem, wenn die Veranlagung da ist.
      Mini hat ja nur noch einen Backenzahn ( alle anderen sind noch da, aber nur die Backenzähne sind bei ihm betroffen) und der hat auch wieder Zahnstein angesetzt.
      Aber es wächst nicht weiter und ihn jetzt wieder in Narkose legen lassen will ich derzeit nicht.
      Er bekommt verschiedene Globulies, die ua Endzündungen vorbeugen...
      :dance: :cool:
      Da sist dann halt die nächste Sache. Von anderer Seite wurd mir geraten, es doch erstmal homöopatisch zu versuchen...aber das hatte ich ja schonmal vor gut 2 Jahren, und da hat es rein gar nichts geholfen.

      Dazu weiss ich nicht wie sehr das bei kaputten Zähnen eben helfen würde. Kaputt ist ja kaputt, deswegen denk ich eigentlich eher dass es besser wäre die rauszunehmen, um die Möglichkeiten für nen entzündungsherd zu verringern.

      *haare rauf*

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Also wenn der Zahnstein zu dick ist und das Zahnfleisch schon gerötet ist oder Endzündet, dann helfen auch die Globulis nichts mehr und ein kaputter Zahn ist- wie Du ja schon gesagt hast- kaputt und muß raus.

      Du kannst halt nach der OP regelmäßig Globulis zur Vorbeugung von Endzündungen geben. Zahnstein kann man damit leider nicht verhindern.
      :dance: :cool:
      Eben. Und es nervt mich grad gewaltig dass die werte Freundin da immer wieder nachhakt.


      Die Sache bei Choga ist ja - die Entzündungen sind ja Begleiterscheinungen des chr. Schnupfens, der mit was weiss ich für Medis scon behandelt wurde bevor ich sie bekommen hab. DA hab ich eher Hoffnung dass die Hom. was helfen kann letztendlich, nur bei den Zähnen eben nicht.

      Und bevor ich da nun nochmal wochenlang herumexperimentiere (ich hab nichts gegen Homöopathie, im Gegenteil), will ich zumindest bei den Zähnen das ganze jetzt erstmal machen, verschafft ihr ja auch Linderung.

      Naja, hab noch 20 Minuten, dann muss ich los zur Ärztin, kommt ja eh erstmal drauf an noch was die meint, aber ich halte es wirklich für die beste Entscheidung.

      Den Tip mit den Globuli merk ich mir aber, dank dir :hug:

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Du wirst sehen, nach der OP- also wenn alles verheilt ist- dann wird es Deinem Schatz wieder blendend gehen und das Futtern wird doppelt so viel Spaß machen!!
      Das hab ich bei allen Zahnoperierten hier so erlebt!
      Und wer weiß, vielleicht hast ja Glück und es bildet sich kein neuer Zahnstein mehr.
      Daumen sind gedrückt!
      :dance: :cool:
      So, sind wieder da.

      Also, Zähne müssen umgehend raus, Montag um 8 haben wir Termin, und die TÄ hat mir eigentlich versichert, dass es dadurch zumindest zu einem guten Teil schon besser wird.

      hab natürlich zu lang gewartet und mir von den falschen Personen reinreden lassen. :evil: Ich olles Zweifelding. Aber das war auch das letzte mal, dass mir das passiert ist, das schwör ich. :snooty:

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Das hat sie mir noch nicht so gesagt, weil sie bei der Op selbst da dann erstmal schauen will welche drinnen bleiben können und welche nicht. Ich denk aber mal die hinteren fliegen auf jeden Fall. Die Eckzähnchen sollen wenn möglich bleiben, aber das will sie Montag dann guggn.

      Und es ist schon wie du sagtest, ja ;) Den Fehler werd ich sicher nicht nochmal machen. Ist nur dahingehend dumm, da die meisten Leuts diejenigen waren, denen ich vertraue, also gute bis sehr gute Freunde etc. Bin mal gespannt wie die nun auf die Barrikaden wieder gehen werden.

      Sieht man von dem Teil ab, den ich durch persönliches auch selbst zu verschulden hatte. Der ist ja auch nicht gering, aber da weiss ich auch wos begraben lag, und gottseidank ist das mittlerweile ja nicht mehr der Fall. Kann nur besser werden :)

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schaefsche“ ()

      Ich hatte gestern keine Zeit zum Antworten...
      Mein Kater hat nur noch die Schneidezähne und es geht ihm gut. Ich habe keine Veränderung beim Fressverhalten oder sonstiges bemerkt, ihm gehts einfach gut :wink:.
      Nach der OP war auch alles halb so schlimm, er musste AB nehmen, hat aber schon am Tag nach der OP gefressen, als wär nix. Auch das Trofu, dass für die anderen Mäuse dastand :rolleyes:, trotzdem ist alles gut verheilt. Ich hab vom Zahnarzt damals noch so eine zahncremeartige Paste bekommen, die ich ihm ne Weile ins Mäulchen schmieren musste und das wars dann auch schon.

      Das wird schon alles gut gehen bei deinem Mäuschen. Ich drück dir die Daumen! :hug:

      @Bianca
      Haben die Globuli nen Namen? :cool:

      LG Crescentia
      ...........