Soll ich oder soll ich nicht?

      Soll ich oder soll ich nicht?

      Ich wette, ihr habt diese und ähnliche Fragen schon zig mal im Forum beantwortet, aber ich habe meinen Nick nicht umsonst gewählt... ich spiele derzeit sehr intensiv mit dem Gedanken, mir eine Katze (oder besser gleich zwei) zuzulegen und muss mal von "Profis" wissen, ob bei meinen Rahmenbedingungen vielleicht nicht eher abzuraten ist.

      Ich will schon eine Katze haben, seit ich ein kleines Kind bin. Aber mir gehts in erster Linie darum, dass es dem Tier / den Tieren dabei auch gut geht. Will mir ja keine Tiere anschaffen wie einen Gegenstand, sie sollen auch glücklich sein bei mir :dance:

      Die (zwei) Katzen würden ausschließlich in meiner 52qm-Wohnung leben (kann ich sie möglicherweise auch auf den Balkon lassen?), in der ich gerne auch alle möglichen Spielmöglichkeiten installiere.

      Ich habe in der Hälfte der Wohnung Teppich - ist das ein Problem?

      Ich bin von 6 bis 17 Uhr aus dem Haus, bei bestimmten beruflichen Anlässen auch mal länger. Eine Versorgung bei längerer Abwesenheit (auch durch Urlaub) kann ich allerdings sicherstellen.

      Lieber jüngere oder schon ein paar Jahre alte Tiere?
      Irgend eine Rasse, die vielleicht zu empfehlen ist? Worüber sollte ich mir in diesem Punkt klarwerden?

      Woran sollte ich vor der Anschaffung noch unbedingt denken? In welchen Fällen würdet ihr eher abraten?


      Danke, danke für eure Hilfe!
      Hallo du Ungeduldige :wink: ,

      Herzlich Willkommen hier bei uns!
      Sind doch schon mal prima Vorraussetzungen, die du hast. Ich hab auch zwei Wohnungskatzen auf 59m² und bin voll berufstätig (Schichtdienst). Auf den Balkon kannst du sie natürlich lassen, du solltest ihn dann aber mit einem Katzennetz absichern (vorher Vermieter fragen).
      Teppich hab ich auch viel in der Wohnung, Flecken kanns natürlich mal geben, ich hab sie aber bis jetzt immer mit einem Teppichreiniger rausbekommen. Und kommt bei mir jetzt nicht so oft vor.
      Vom Alter her passen sowohl jüngere als auch ältere, aber am besten zu zweit. Kleine Kätzchen sind halt anstrengend, aber wenn man die Gelegenheit hat, Wurfgeschwister zu nehmen, ist das eine gute Vorraussetzung für eine lange Katzenfreundschaft. Wobei es auch etliche ältere Tiere gibt, die am liebsten nur zu zweit abgegeben werden. Du kannst dich ja mal beim örtlichen Tierschutz danach erkundigen oder dich in den Verteiler setzen lassen. Wenn du allerdings Rassekatzen möchtest, solltest du dich sehr genau erkundigen, was einen seriösen Züchter ausmacht, vor allem bei "Moderassen" wie der Maine Coon. Über die Suchfunktion findest du hier jede Menge Info`s.
      Ansonsten vorher abklären, wie es mit dem Mietvertrag aussieht oder ob dir eine Allergie bekannt ist. Ist jetzt alles, was mir hier so einfällt, wenn du noch Fragen hast, nur zu :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Mit Vermieter und Allergie ist alles geklärt, da gibt es keine Probleme. Auch ans Finanzielle hab ich gedacht, wg. Futter, Streu, Tierarzt etc.

      Ich denke, ich würde auch sehr gerne eine etwas ältere Katze zu mir nehmen, die nur alleine vermittelt werden kann. Sicher sind ältere Katzen etwas ruhiger, außerdem ist sie dann aus dem Tierheim weg und allen Beteiligten ist geholfen. Nur: Komme ich als Neuling denn mit einer Katze klar, die unter Umständen ganz spezielle Erfahrungen gemacht hat, vielleicht jemanden mit mehr Erfahrung braucht?

      Mein Vater meint natürlich "Kind, mach des net, der ganze Dreck und dann hast du das Tier ja auch erstmal über Jahre hinweg...". Das ist mir völlig klar, dass ich täglich eingespannt bin im saubermachen etc. und dass das auch bis zum Ende des Katzenlebens so sein wird.
      Freut mich, dass das jetzt klappt.

      Wenn du willst, dich mit Katzen auseinanderzusetzen, glaub ich nicht, dass das ein Problem ist.

      Hier, ich hab auch gleich einen süßen Kater für dich.
      Geh mal auf tierhoffnung.de dann bei "zuhause gesucht", hauskatzen, Ottokar.
      Der arme Kerl ist echt ein ganz süßer und schon wahnsinnig lange dort.

      Die vermitteln die Tiere auch nach ganz Deutschland und bringen sie auch persönlich hin
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()

      Die sind ja echt super, wenn die die Tier sogar noch bringen! Und Ottokar sieht wirklich superlieb aus (da erwachen doch gleich die Kümmerinstinkte bei mir :)).
      Ich denke, das werde ich mir mal in Ruhe ansehen. Will mir mit einer Entscheidung schon Zeit lassen. Einen Partner sucht man ja auch nicht einfach so aus, und irgendwo ist die Katze schließlich auch ein "Mitbewohner" :D
      Original von Ungeduldige
      Die sind ja echt super, wenn die die Tier sogar noch bringen! Und Ottokar sieht wirklich superlieb aus (da erwachen doch gleich die Kümmerinstinkte bei mir :)).
      Ich denke, das werde ich mir mal in Ruhe ansehen. Will mir mit einer Entscheidung schon Zeit lassen. Einen Partner sucht man ja auch nicht einfach so aus, und irgendwo ist die Katze schließlich auch ein "Mitbewohner" :D


      Das ist völllig richtig.
      Nur nicht überstürzen.
      Den armen Ottokar will sonst auch keiner haben :sad: :sad:.

      Lass dir nur Zeit, kannst ja auch erstmal anfragen, ob du ihn bekommen kannst. Weil die sind dort so, dass die nicht jedem ein Tier geben, sondern nur dann, wenn sie wirklich sicher sind, dass das Tier dort gut aufgehoben ist :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Wenn du so lange Zeit täglich außer Haus bist, dann würde ich doch lieber ein Päärchen nehmen. Denn ein Einzelkater, auch wenn er sich nicht mit Artgenossen versteht, sollte nicht so lange alleine sein müssen. Wurfgeschwister bekommst du ja bald an jeder Ecke, da ja die Maikätzchen schon geboren sind und bald die Vermittlung der Kitten los geht. Könntest du dir vielleicht ein paar tage frei nehmen, wenn du die Katzen zu dir nimmst, um die Eingewöhnung zu erleichtern?
      LG Susanne

      Ein paar Tage frei zu bekommen ist kein Problem, Urlaub hab ich noch genug über und auch Überstunden :) Darüber hinaus arbeite ich auch ab und an mal ein paar Sachen zu Hause, wenn ich im Büro nicht zwingend anwesend sein muss (darauf können sich die Katzen aber nicht verlassen, also sind zwei am End doch die bessere Entscheidung).
      Hallo! :wink:

      Also, ich persönlich fände es in deiner Situation besser, wenn du dir ein Katzenpärchen holen würdest, das aus dem Kittenalter raus ist, denn Kitten können ganz schön anstrengend sein. Außerdem finde ich, dass es definitiv zu lange ist, Kitten 11 Stunden alleine zu lassen...

      Gruß, Pia
      Ich würde Dir raten keine Kitten zu nehmen. Sie spielen sehr ausgiebig und nehmen dann auch mal gerne die Tapeten auseinander, werfen Sachen um und können einen ganz schönen Lärm veranstalten.. :wink:..

      Im Moment ist es so, dass viele Wohnungskatzen älterer Menschen, die z.B. in ein Heim müssen in den Tierheimen, oder bei Tierschutzvereinen landen.

      Am besten wählst Du ein Päärchen, dass schon lange zusammenlebt, oder aber im Tierheim zueinander gefunden hast.

      Problematisch wird es, wenn Du Dir Katzen holst, die sich nicht kennen, dann wirds wirklich stressig.. :confused:...
      Noch was, kleiner Buchtipp:

      Miez, miez - na komm! Artgerechte Katzenhaltung in der Wohnung
      Autorin Sabine Schroll
      bei Amazon erhältlich

      :smile:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Le Chat“ ()

      Hallo Ungeduldig,
      meiner Erfahrung nach sind Katzen etwas super tolles, wenn man sich vorher wie du :clap: genügend Gedanken darum macht.
      Deine WOhnung reicht meiner Meinung nach vollkommen aus und wenn du natürlich noch deinen Balkon absichern könntest, damit die Katze/derKater/die Katzen raus könnten, wäre das natürlich toppelt toll!
      Da du ja schon soweit alles abgeklärt hast und hier gute beraten wurdes, möchte ich dir noch eine Sache sagen:
      Katzen machen Dreck, Katzen nerven manchmal, Katzen wecken dich vielleicht manchmal, wenn du schlafen möchtest, Katzen können manchmal kratzen, Katzen werfen manchmal Dinge um, Katzen ist es auch manchmal völlig egal ob du gerade Zeit und Nerv hast mit ihnen zu spielen, aber Katzen sind (meiner Erfahrung nach gerade aus dem TH) sehr dankbar, Katzen sind verschmußt, Katzen erwarten dich jeden Tag nach der Arbeit mit großen erwartungsvollen Augen und der Aufforderung zum Spielen und Kuscheln und einfach zusammen sein, Katzen werden dich niemals hassen oder mit Ignoranz bestrafen, weil du klein, groß, dick, dünne, hässlich, schön, krank oder gesund bist, solange du dich gut um sie kümmerst. Wenn du dir das gut überlegt und Vor- und Nachteile abgewogen hast, dann wirst du ganz sicher viel Freude und viele neue Erinnerungen und Erfahrungen mit deinem neuen Hausbewohner teilen.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Original von Famous

      Katzen wecken dich vielleicht manchmal, wenn du schlafen möchtest,


      Manchmal :rolleyes: :rolleyes:?
      Ich weiß ja nicht :D :D :D.
      Bei uns ist das Dauerzustand :D.

      Hast du aber sehr schön geschrieben, kann mich nur anschließen :clap: :clap:.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Original von Ntschotschi
      Ich würde Dir raten keine Kitten zu nehmen. Sie spielen sehr ausgiebig und nehmen dann auch mal gerne die Tapeten auseinander, werfen Sachen um und können einen ganz schönen Lärm veranstalten.. :wink:..


      Ist schon richtig, aber generell abraten möchte ich nicht davon. Und für manche ist es einfach ein Traum, Kitten zu nehmen. Hab ich mir ja auch zwischenzeitlich einmal erfüllt, trotz aller Anstrengungen.
      Klar ist es schön und ich finde es auch toll, wenn ältere Katzen ein neues Zuhause bekommen, aber das darf nicht soweit gehen, dass man generell von Kitten abrät.
      Will dich jetzt damit net angreifen, bist ja auch neu hier, aber das ist mir jetzt schon ein paar Mal aufgefallen. Nix für ungut :hug:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo Minnie,
      klar haben einige (ich selbst nehme mich nicht aus) auch manchmal den Traum nach Kitten, aber man muss hier die Situation schon bedenken, die uns die Beitragsstellerin erklärt hat. Ich denke, dass Kitten sehr viel Zeit brauchen, gerade am Anfang. Wenn man dann 11 Stunden am Tag nicht zu Hause ist, dann sind Kitten da einfach nicht vorteilhaft und man wird oft Probleme haben, weil sie etwas kaputt machen, weil sie vielleicht unrein sind etc. Aber ansich sind Kitten ja (wenn man sie zu 2t hält) natürlich auch legitime Entscheidungen. Dazu kommt noch die fehlende Erfahrung, die man einfach gerade bei Kitten und deren Erziehung manchmal braucht.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Hallo Famous,

      ich finde Kitten (natürlich als Pärchen) für Anfänger eigentlich gut geeignet, unsere ersten Katzen waren auch ein Kitten-Geschwisterpärchen. Größere Probleme konnte ich da nicht feststellen, auch wenn sie wirklich über viele Stunden alleine waren.
      Ich finde es aber auf jeden Fall auch gut und richtig, dass die älteren Katzen trotzdem erwähnt werden und freue mich jedesmal, wenn so ein Tier ein schönes neues Zuhause bekommt, aber ich finde, manchmal werden hier Kitten einfach zu madig gemacht.
      Und muss ja jeder am Ende seine eigene Entscheidung treffen und da müssen beide Möglichkeiten schon objektiv dargestellt werden.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      @ Minnie: MMh, aber meinst du denn nicht, dass 11 Stunden (bei Überstunden auch mehr) für Kitten zu lange sind?
      Unsere Kater waren auch 6 Monate alt, als wir sie aus dem TH holten. Mein Freund musste 12 Stunden und ich war nur am WE bei ihm und den Katzen in Hannover.
      Und ich muss sagen, sie haben schon ganz schön Schabernack getrieben....Und uns einfach viel mehr auf Trab gehalten als heute mit ihren 2 Jahren.
      Ich für mich habe nun entschieden, dass ich, sollten irgendwann mal wieder neue Katzen einziehen, nur Kitten nehmen würde, wenn wir dann nicht wie damals so lange außer Haus sind.
      Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden! :wink:
      @LeChat,

      finde ich jetzt nicht, wenn sie zu zweit sind. Sooo interessant sind die Dosis nicht, kleine Katzen raufen sehr viel miteinander und powern sich dadurch aus. Ich würde sie aber idealerweise im Urlaub aufnehmen.
      Ich würde in dem Fall auch zu älteren Katzen tendieren, aber sollen es letzendlich doch unbedingt Kitten werden, finde ich das auch in Ordnung. Nur Einzelkitten geht in dem Fall gar nicht.
      Vom Blödsinn machen hältst du sie auch nicht ab, wenn du zu Hause bist :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      @*Minnie*: Ich verstehe Deine Kritik. Ich finde auch, dass Kitten wunderbar sind, sie bringen einen zum lachen und sind oft einfach nur goldig.
      Aber ich habe versucht, den Einzelfall zu sehen. Hier ist es so, dass Ungeduldige kaum zuhause ist und dass ihre Wohnung fast nur mit Teppich ausgelegt ist, macht die Sache nicht einfacher. Kitten brauchen viel Zuspruch, wenn sie in der Wohnung leben sollen. Sind sie zuviel alleine, dann eignen sie sich Verhaltensweisen an, die den Besitzer zum Wahnsinn treiben können..Zerkratzte Tapeten und Möbel könnenda das kleinste Problem sein.
      Am Anfang sind sie selten konstant stubenrein und wenn die Wohnung nicht riechen soll wie ein Katzenklo (Teppich), dann brauchen sie mehrmals am Tag die Anleitung auf´s Klo zu gehen.
      In der jetzigen Situation von Ungeduldige wären Kitten vielleicht nicht so wirklich das, was sie sucht. Sie will sicher ein harmonisches Zusammenleben und da wären in ihrer jetzigen Lage erwachsene oder junge Katzen wohl besser geeignet.
      Ich freue mich aber auch darüber, dass Du die Kitten so verteidigst. Sie werden ja hier nicht madig gemacht, sondern es wird nur gezeigt, dass die Erziehung und Haltung von Kitten zwar mit sehr viel Freude, aber auch mit einer Menge Geduld und Zeit verbunden ist, wenn man ein harmonisches Zusammenleben wünscht.