Zucken der Hinterbeine und andere Seltsamkeiten

      Zucken der Hinterbeine und andere Seltsamkeiten

      Unsere Katze (seit etwa zwei Wochen verschwunden) hatte seit wir sie haben (seit zweieinhalb Jahren, genau so alt ist sie auch) ein paar "Eigenarten", die ich vorher bei Katzen nie gesehen habe. Jetzt würde ich gerne wissen, ob das evtl. auf eine Krankheit hindeutet, die etwas mit ihrem Verschwinden zu tun haben könnte.

      Wenn man sie auf den Arm nahm, so dass sie auf dem Rücken lag, hat sie beide Hinterbeine ausgestreckt und eines (manchmal auch beide) haben zu zucken begonnen. Manchmal ist sie spontan während des Gehens, Sitzens oder Liegens hochgeschossen und hat sich energisch am unteren Rücken, knapp oberhalb des Schwanzansatzes zu lecken begonnen. In dieser Gegen war sie oft auch sehr empfindlich, hat zu Kratzen und Beissen angefangen, wenn man sie dort berührt hat.
      Auch ist sie trotz ihres Alters teilweise wie eine Irre durch die Wohnung geschossen und hat Teppiche und Couch attackiert, sie war oft sehr "überdreht".
      Ansonsten hat sie sehr fit und gesund gewirkt, glänzendes Fell, wohlgenährt, gesunder Appetit, keine Flöhe. Nur Zecken hat sie in letzter Zeit öfter mitgebracht, die wir aber immer mit einer Pinzette gezogen haben.

      Irgendwelche Kommentare?
      Hm, das mit dem Zucken hört sich irgendwie nach einer Art Wirbelsäulenverletzung, Arthrose oder Bandscheibenvorfall an.

      Der Kater einer Freundin ist 4 und hat ein Rückenleiden, mein Kater ist 15 und hat Arthrose.
      Beide Kater kann man nicht ganz über den Rücken streicheln, sie fangen dann an zu zucken, da es unangenehm ist.
      Tequilla "fällt" auch öfters mal um, um sich wie verrückt am Rücken Nahe des Schwanzansatzes zu knagen, da es wohl gerade sehr weh tut oder was eingeklemmt ist.

      Hatte Deine Katze denn mal einen Unfall mit Verletzung am Rücken?

      Ob sie nun daher verschwunden ist kann man so natürlich nicht sagen.

      Drücke Dir die Daumen, daß sie bald wieder auftaucht!!!
      :dance: :cool:
      Hallo,

      vielleicht hatte deine Katze ja auch was das angeboren war?
      Irgendwas an der Wirbelsäule oder event. hat sie sich mal nen Nerv verklemmt. So was muß man als Tierhalter ja nicht unbedingt sofort bemerken, viele Erkrankungen kommen erst sehr spät ans Tageslicht, da Katzen das ja gut überspielen können.

      Ob das Verschwinden jetzt unbedingt mit der Erkrankung zu tun haben kann, das kann man so nicht beurteilen. :think:
      Original von Famous
      Sry wenn ich das so sage, aber kommt deine Sorge nicht etwas spät? Ich meine wenn mein Kater oder meine Katze die Beine zuckt und sich überempfindlich zeigt, dann bring ich ihn/sie zum TA.


      Liebe Famous,
      ich wünsche dir zum Geburtstag, dass du es lernst, dich einfach etwas höflicher auszudrücken. Vorwürfe bringen jetzt auch nichts!

      LG, Crescentia
      ...........
      Original von Crescentia
      Original von Famous
      Sry wenn ich das so sage, aber kommt deine Sorge nicht etwas spät? Ich meine wenn mein Kater oder meine Katze die Beine zuckt und sich überempfindlich zeigt, dann bring ich ihn/sie zum TA.


      Liebe Famous,
      ich wünsche dir zum Geburtstag, dass du es lernst, dich einfach etwas höflicher auszudrücken. Vorwürfe bringen jetzt auch nichts!

      LG, Crescentia


      Wo war ich bitte unhöflich :doh:? Ich habe nur darauf hingweisen, dass sich nach dem mysteriösen Verschwinden eine Katze, Sorgen um den schon lange vor dem Verschwinden bedenklichen Gesundheitszustand zu machen, sehr merkwürdig ist (in meinen Augen). Im Endeffekt gibt es ja tausende Möglichkeiten wieso sie gezuckt haben könnte und ichmeine was bringt es der Beitragserstellerin, wenn sie jetzt im Nachhinein erfährt, woran ihre Katze evtl. gelitten hzat?
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Man kann so etwas nie pauschalisieren! Flori zeigt genau dieses Verhalten auch (eigentlich schon seit dem der Kleine bei mir ist)! Ich habe hier auch schon Rat gesucht und ich war auch schon bei diversen TÄ, aber das mit dem rolling skin syndrom konnte mir bislang auch noch keiner sagen!

      Vielleicht hat sie sich ja auch schon vorher damit befasst!

      ...was ich eigentlich schreiben wollte...

      Da Floris komisches Verhalten auch nach der "Knubbel-OP" nicht weggegangen ist, habe ich jetzt einen neuen Termin (am Mo.) bei einem neuen TA :confused: Ich bin echt gespannt was dieser dazu sagen wird. Ich werde ihn auch vorsichtig auf die oben genannten Syndrome hinweisen! Es ist wirklich genau das Verhalt was Flori immer zeigt! Ich bin echt froh, eine hoffentlich plausible Erklärung für sein Problem zu finden! :eh:

      Wie kann man diese Syndrome denn behandeln? Darüber hab ich leider noch nichts gefunden :think:
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Okay, ich werde mal kurz auf die angesprochenen Punkte eingehen:

      1.) Ja ich bin ein Mann. Scheint in Katzenforen selten vorzukommen.
      2.) Ich bin nicht zum TA, weil sie das Zucken ja von Kindheit an hatte. Ausserdem kennt man das ja auch von Hunden, die man am Bauch krault, dass sie mit den Beinen zucken anfangen. Auch die anderen Symptome schienen mir nicht "schwer" genug, um einen Tierarztbesuch zu rechtfertigen. Der Überempfindlichkeit habe ich keine zu große Bedeutung beigemessen, denn auch jeder Mensch hat so seine Stellen, an denen er/sie nicht gern berührt wird.
      3.) Was es mir jetzt noch bringt: wenn eine Katze, der es ansonsten gut geht, nicht mehr heimkommt, dann ist sie entweder gestorben (meist überfahren) oder versehentlich eingesperrt worden. Wenn sie eine Krankheit (gehabt) haben sollte, die zum Tode führen kann, dann könnte ich das Absuchen der Nachbarschaft aufgeben.

      Danke für den Hinweis über Feline Hyperästhesie, der Text auf luna-cat.de/phpkit/include.php…content.php&contentid=148 ist sehr interessant. Die Symptome "Große Pupillen" hatte sie nämlich auch jedes Mal, wenn sie "ausgezuckt" ist. Ich habe das immer als übermäßigen Spieltrieb interpretiert. Sabbern tut sie auch sehr viel, allerdings nie in Zusammenhang mit einem "Anfall", sondern eher wenn sie sich wohl fühlt, wenn man sie streichelt. Dann tropft es aber richtig gehend aus ihrem Maul. Das kannte ich bisher nur von eher älteren Katzen.
      Frenetisches Putzen ist aber nie aufgetreten, auch das Hautzucken/rollen habe ich nie beobachtet. Allerdings hat sie, besonders im Schlaf, sehr oft und heftig mit der Schnauze und den Pfoten gezuckt. Ich kannte das vereinzelt schon von anderen Katzen, und dachte bei ihr tritt das halt ein wenig stärker als üblich auf.

      Weiß jemand, ob Feline Hyperästhesie zum Tod führen kann (ohne größere Vorzeichen)? Als ich sie zum letzten Mal ins Freie gelassen habe, hat sie nämlich noch top fit gewirkt.

      Nachtrag:
      Wir haben sie letztes Jahr einmal Junge kriegen lassen, bevor wir sie kastriert haben. Ist Feline Hyperästhesie vererbbar, bzw. von Mutter auf Junge übertragbar?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „haraldag“ ()

      Hallo Harald (du heißt so, oder?),

      ich habe leider bzw. zum Glück mit dieser Krankheit keine Erfahrung, konnte mich nur anhand der beschriebenen Symptome erinnern, sowas schonmal gelesen zu haben. Dass du bei Google aufs Luna-Forum stößt, hatte ich gehofft, denn da kann dir sicherlich eher geholfen werden. Links in andere Foren sind hier aber verboten, deshalb habe ich nur den Krankheitsnamen genannt...

      Ich hoffe, dass deine Süße wieder auftaucht und dann kannst du ja immer noch mit einem TA über eventuelle Behandlungsmöglichkeiten reden, wenn es denn diese Krankheit ist. :wink:

      LG, Crescentia
      ...........
      Falls Deine Katze wirklich verunglückt ist- was ich nicht hoffe- könntest Du bei Deiner Stadtverwaltung/ Strassenmeisterei anrufen, ob die in der Zeit x eine Katze in Deiner Nähe aufgesammelt haben.
      Hier in Köln werden tote Haustiere eine Zeit lang tiefgekühlt aufbewahrt, falls sich Besitzer melden. Sie werden nicht nach Tattoo oder Chip abgesucht.
      Oder hast Du mal in umliegenden Tierarztpraxen/ Kliniken angerufen?

      Natürlich ist das ein sehr sehr schwerer Schritt, aber wenn man Gewissheit haben möchte vielleicht unumgänglich....

      Ich wünsche Dir viel Glück und doch noch einen guten Ausgang!!!!
      Bianca
      :dance: :cool:
      Original von bianca1
      Falls Deine Katze wirklich verunglückt ist- was ich nicht hoffe- könntest Du bei Deiner Stadtverwaltung/ Strassenmeisterei anrufen, ob die in der Zeit x eine Katze in Deiner Nähe aufgesammelt haben.
      ...
      Oder hast Du mal in umliegenden Tierarztpraxen/ Kliniken angerufen?


      Hab ich alles gemacht. Aufgetaucht ist sie bisher nirgends.
      Original von haraldag

      Das wusste ich nicht. Leider kann ich den Artikel jetzt auch nicht mehr bearbeiten (geht nur in den ersten 20 Minuten).
      Sorry!


      Du hast zu einer Luna-Seite, aber nicht ins Forum verlinkt... :wink:
      Zu dieser Site gehört aber auch ein sehr umfangreiches Forum und da kannst du dich sicherlich weiter informieren. Zum Lesen muss man ja auch nicht angemeldet sein.

      LG, Crescentia
      ...........