Hund springt leute an

      Hund springt leute an

      Hallo mein 8 Monat alte Hund, Cocker, männlich und super süß springt leute an, er macht es zwar aus freude und neugier aber er springt so hoch das er manch einer schon ins gesicht gesprungen ist... noch dazu kommt das er ein kleine schmutz fink ist, geht immer ins wasser, z.b. teich bach, alle möglichen drecks ecken und matsch im wald und wenn er dann springt oh je... habe schon ärger bekommen deswegen. Er hört super gut, ist sehr lieb und sehr lebhaft, ich komme gut mit sein erziehung klar da er ein absolute leckerschen fan ist.. wenn nur diese springen nicht wäre... auf 'nein', 'runter' (mit hand bewegung) oder 'aus' reagiert er nicht... evtl. nach 3/4 mal 'runter' schmeisst er sich an meine füße und dreht sich auf sein rücken um gekrault zu werden... das problem ist wenn wir besuch kriegen und ich bin nicht unmittelbar in nähe Hauseingang.. oder wenn Kids mit Ihm rausgehen. Kann man mir hier ein Tip geben??? Dankeschön.

      RE: Hund springt leute an

      Hallo

      das gleiche Problem habe ich auch mit meinen Jack Russell Terrier.
      Muss aber sagen das er erst 4Monate alt ist und jeder der ihm begegnet sehr gern mit ihm spielen will ob es Menschen oder Hunde sind.
      Er hört zwar auf runter und aus aber in dem Moment gerade macht er es nicht ich versuch auch mmer an den Leuten anteilslos vorbei zu gehen aber dann winzelt er aber das ist das einzigste was funktioniert. Hat jemand noch andere Vorschläge oder Ideen.
      und
      Den Hunden sieht man es ja eigentlich an wenn sie springen wollen^^

      dann dreht man sich weg und ignoriert ihn ne weile.... und wenn alle 4 beine auf den boden sind darf gelobt werden^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D

      Hund springt Leute an

      Hallo!

      Ich habe 2 Hunde. Der Springer hat das springen ja schon im Namen drin. Beide Hunde von uns springen aber nur Leute an, die sie kennen.

      Wenn wir sehen, dass jemand auf uns zukomt, rufen wir die Hunde mit ihrem Namen an und sagen:"Nein!" Normal machen sie es dann auch nicht.

      Aber du musst konsequent sein und es regelmässig unterbinden, sobald du den Ansatz dazu bemerkst.

      Gruss Barry
      Oh ja, springende Hunde^^

      Wenn ich den Hund gut kenne, und er nicht gerade Kalbsgröße hat, habe ich kein Problem damit (je nachdem, wie matschig die Hundepfoten sind und was ich gerade anhabe, bei nem weißen T-Shirt muss es nicht unbedingt sein :wink: ).
      Bei fremden Personen sollte ein Hund das allerdings nicht machen, wer weiß, als was die Leute das dann interpretieren; "Hilfe, der Hund hat mich angefallen, der ist gemein gefährlich...".

      Der Husky unserer Nachbarn ist allerdings ein ziemlich großer Hund, dazu noch ziemlich wüst, wenn er spielt... wenn der mich also anpringt, bzw anspringen will, zieh ich schnell das Knie an. Er ist jetzt ein oder zwei Mal mit seiner Schnauze draufgeknallt, seitdem macht ers nicht mehr, bzw es reicht, wenn ich "Aus!" sage.
      Allerdings ist das mit dem Knie heben so ne Sache. Man muss das schnell genug hinbekommen, BEVOR der Hund einem die Nase abschlabbert^^
      Ansonsten, wie oben geschrieben, wegdrehen.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Vielen Dank für alle Antworten. Das mit Ignorieren oder weg drehen ist schon richtig, machen unser Besucher zuhause auch, sie müssen es aber erstmal rein schaffen, beim ignorieren und weg drehen springt der kleiner aber von hinten oder seitlich hoch, jetzt die Tage wo es so heiss ist hat man kurze hose an.. die Kinder haben schöne kratzer am bein vom springen. Bei unser kinder (4 Stück) und Besuch mergt er das die am Rudel leiter ganz weit unten sind und hört ganz und gar nicht, wenn man ihm ignoriert springt er wie gesagt trotzdem, von hinten, von der seite hauptsache er macht auf sich aufmerksam, da ist meistens ein riesen tubabu im flur wenn jemand kommt da unser 2.hund auch cocker weiblich auch gucken möchte wer kommt, er landet auch wie oft bei Ihr aufm kopf.. Dachte es gäbe ein bestimmte kommando oder trick.. naja dann vielen herzlichen dank. Ich denke ich bin schon auf den richtigen weg. Ich glaub eh das ein bissl Kangaroo in ihm steckt da er ausm stehen auf die Küchen Theke springt... auch noch ein problem... er hat schon einiges abgemopst vom Teller, wenn man ihn dabei erwischt wie er aufm Tisch steht, guckt er schon als wollte er sagen "Oh scheisse..erwischt" und springt ganz schnell runter... also ist es ihm schon bewusst das er das nicht darf.
      Hallo, habe einen 4 Jahren alten Labi und ich habe auch schon in diesen Forum um Hilfe gebeten. Das mit dem Knie habe ich nicht gemacht man will den Hund ja nicht weh tun. Ich habe wenn wir Besuch empfangen unseren Hund erts einmal in ein anderes Zimmer geschafft und dann langsam begrüßen lassen. funktioniert prima. Aber beim spazieren gehen ist das nicht leicht, wenn ich von weiten sehe das jemand kommt nehme ich ihn an die Leine, aber bei bekannten mit Hund funktioniert das alles nicht auch nciht das Wegdrehen, da er seine alten Bekannten begrüßen will. Wie du schon schreibst jetzt im Sommer wo jedes Schlammloch und Wasser interessant sind ist es nicht so einfach. Du hast natürlich auch einen sehr lebhaften Hund und dann noch im Welpenalter, probiere es mit der Leine, wenn du Leute siehst. Im Rüpelalter haben die Hunde sowie so noch mal den Drang alles noch mal in Frage zu stellen und du fragst dich was habe ich falsch gemacht. Hatte gestern aber mal ein schönes Erlebnis, er war weiter vorn und sein bester Freund kam zum spielen, da habe ich sitz gerufen und er hat gefolgt. Ich war so stolz das er ein großen Leckerli bekam. Das baut auf wenn sie mal wieder keine Ohren haben. Viel Spass noch mit deinen Wildfang. :lol:
      @Martha: Ich denke, dass es nicht so tragisch ist, wenn sich der Hund seinen Fang am Knie stößt.
      Es ist doch so wie bei Kindern irgendwie: Man kann zehntausend Mal sagen, dass man eine heiße Herdplatte besser nicht anfasst... nur interessiert die Kleinen das herzlich wenig. Erst, wenn sie sich die Finger angebrannt haben, kapieren sie, dass es wohl stimmt, was die Großen gesagt haben :wink:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!

      Hund springt leute an

      Wenn ich mit ihm draußen bin ist es nicht so schlimm als zuhause.. wenn ich ihn rufe wenn ich sehe da kommenleute kommt er sofort bei fuß.. wenn die Leute dann vor ihm stehen dann springt er ohne warnung.. und das ist schwierig in den griff zu kriegen. Angeleint bei fuß und eine sekunde nicht aufgepasst und zack..hoch gesprungen. Ich versuchs halt weiter mit "runter" und leckerlie. Zuhause werde ich das mit "ins andere Zimmer tun anfangs" das hört sich nicht schlecht an.. dann haben wir nicht so ein durcheinander im hausflur und er kann die leute später alleine begrüßen..Gute Idee. Dankeschön. Wünsch ein schönes Wochenende mit viel Sonne.
      Hunde haben keine reuhe-bewusstsein^^ er hat sich nur germekt, dass es ärger gibt wenn er au den tisch steht...
      also was ist das besser als kopf einziehen und verschwinden??

      dein Hund ist in der Pubertät und testet bei euch erflogreich grenzen aus^^
      ihr müsst ihn die schon klar setzen...

      wenn er hochspringt nein sagen und wegstoßen... hört er nicht auf wird er in ein anderes zimmer gebrahct zur auszeit

      wenn besuch kommt würd ich ihn entweder an die leine legen und ablegen lassen oder auch in ein anderes zimmer bringen....

      macht ihn klar wer der boß ist.... vielleicht auch mal den alpawurf anwenden, wenn garnix hilft^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      bei meinem jack russell... ein problem seit ich denken kann.
      als er circa 10 monate alt war...sprang er eine ältere dame an.diese machte mir soviel theater das ich ihre hose :eh: bzw die rechnung der reinigung bezahlen sollte.manch einer mag denken völlig übertrieben,aber mir war direkt klar was auf mich zukommt,wenn mein hund das nicht hinbekommt.heute is er fast 6...und er tut es immernoch!wir haben wirklich viel probiert...warscheinlich nicht genug... aber er freut sich halt und springt und springt und springt.das problem sind dann auch die menschen manchmal...wenn ich sage NEIN! die dann aber quietschend und freudig in verniedlichter form sagen"och der is so süß-ja fein" ich krieg da immer nen dicken hals...und denk mir na toll :clap:
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"