Westernreiten
-
-
@ sanni: na sags doch gleich... des is ne linie die jeder kennt, aber flit bars kannte ih net weil ich mich ja mit den aktuellen number ones für meine stute informiert habe.. meine erste, die quixote, stammt von badger buck, ist auch noch ganz altes Blut.
@ motzkeks: ich wohne in königsbrunn bei augsburg
Lg annaOhne meine Tiere?
Ohne mich! -
Hallo Du!
Wollte auch noch schreiben, dass es weder nur auf die Rasse noch auf den Ausbildungsstand ausschließlich ankommt, nch auf die Reitweise, ob ein Pferd gelassen ist.
Enorme Schreckhaftigkeit ist durchaus auch etwas, was sich vererbt.
Oder etwas, das übermittelt werden kann -vom Reiter da oben
Kenne gleich zwei Westernpferde, die mehr oder weniger schreckhaft sind.
Das eine ist ein Criollo, das andere ein Mix aus Quarter und Norweger.
Man kann mit einem Pferd auch trainieren, auf bestimmte REize gelassener zu reagieren - ich glaube, das geht mit jedem Pferd.
Andererseits: Vergleiche ich die Schreckhaftigkeit mit der von Großpferden, besteht oft schon ein Unterschied. *grübel*
Die Frage ist doch auch die, wie man damit umgehen kann. Es gibt Reiter, die lieben feurige Pferde die herumtänzeln und großartig tun. Meine Schwester kannte eine Frau, die hat sich absichtlich einen total großspurigen Hengst gekauft der bei jeder Kleinigkeit en Hengst raushängen lies. Die Frau fand das toll.
Ich persönlich stehe schon eher auf "gut erzogene" sehr gelassene Pferde - nur so ist ein Geländeausritt für mich auch wirklich das, was er sein sollte: Entspannend.
Wünsche Dir weiterhin viel Spaß bei der Reiterei
Thora
P.S.: Derzeit kostet ein "gutes" Westernpferd, welches auch noch von Namhaften Linien abstammt und schon über eine gewisse Ausbildung verfügt schon einiges. Frage ist, ob es denn ein reinrassiges Quarter sein muss oder ob es auch ein Mix tut, die oftmals ebenfalls die tollen charaktereigenschaften des Quarters geerbt haben... (ritt einst so ein Pferd... sie war ein Quarter Welsh-Cop Mix.. sie war das coolste und gleichzeitig flotteste Pferd, welches ich je kennengelernt habe... Ein Traum also... man konnte sie im Gelände am langen Zügel auf einer ebenen Strecke super galoppieren - in einem guten Tempo, welches sich aber nicht aufheizte.. man hätte Zeitung auf ihr lesen können... )Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()
-
Ich persönlich finde das es ja nicht unbedingt ein Quarter sein muss, wir haben uns halt letztendlich dafür Entschieden, aber einen Mix würde ich generell nicht Kaufen, allein schon weil ich es unverantwortlich finde allein schon einen quarter mit einem welsh zu mischen... schlimm sowas.. ich kenne einen tinken araber mix , sieht zwar nett aus, hat aber schäden durch diese kreuzung genommen. aber einen westerngerittenen hafi oder einen norweger würde ich durchaus auch raten... gerade hafis sind tolle westernpferde, bin selbst mal einen gut ausgebildeten geritten!
Lg annaOhne meine Tiere?
Ohne mich! -
Huhu!
Sehe die Antwort erst jetzt: Also man kann das nicht so pauschalisieren mit den Kreuzungen. Das Pferd ist top - auch top gesund! Für dieses Pferd hätten einige Leute schon mächtig Kohle hingelegt - weil man solche Pferde wie nadeln im Heuhaufen suchen muss- wenn Du magst, schicke ich DIr mal per PN ein BIld dieses Pferdes.
Was ist nun eigentlich aus der Reiterei der Thread-Eröffnerin geworden?
Ich persönlich bin derzeit am Englisch Reiten - von Western auf Englisch - also gerade umgekehrt. Tja.. was soll ich sagen.. die Zuschauer loben meine ruhige Hand(Wäre ja auch eine Schande wenn ich als Ex Westernreiter mit unruhigen Händen daherkäme)
Denke umgekehrt ist es für ein Pferd schwieriger zu akzeptieren: Meine damit:
wenn nu jemand von Englisch auf Western umsteigt und das Pferd mit "unruhiger Hand" angeht.Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0