Wir haben seit ungefähr drei Jahren zwei Rennmäuse (weiblich). Nachdem eine in den letzten Herbstferien gestorben war, haben wir eine neue besorgt und das Zusammenleben hat auch sofort gut geklappt. Jetzt ist am 1. Mai auch die zweite unserer "Ursprungs-Mäuse" gestorben und wieder haben wir eine neue Maus zur Gesellschaft besorgt. Nach wilden Jagden durch den Käfig haben wir die "Panik-Box-Methode" angewandt. Soweit, so gut. Sie haben sich vertragen und dann haben wir sie wieder in den Käfig umgesiedelt. Leider haben wir keine Möglichkeit, den Käfig irgendwie abzutrennen, um ihnen von Tag zu Tag mehr Raum zur Verfügung zu stellen. Nun jagen sie sich zwar nicht mehr, aber die neue Maus scheint irgendwie verstört zu sein. Sie sitzt nur in einem der Häuschen und manchmal trommelt sie mit den Hinterbeinen. Ich habe auch schon beobachtet, dass die alte die neue Maus putzt, was doch eigentlich ein gutes Zeichen ist, oder?
Trotzdem mache ich mir Sorgen. Ist dieses Verhalten normal? Wird es sich noch ändern? Kann ich irgendwas tun?
Sonnige Grüße, Momo