kleine Spielmäuse

      kleine Spielmäuse

      Die besorgte Übermutti meldet sich mal wieder :wink:

      Hat jemand von Euch mal schlechte Erfahrungen mit Fellspielmäusen gemacht? Die meisten die man im Einzelhandel kaufen kann kommen mir ziemlich winzig vor und mir wird ganz anders wenn ich sehe wie meine zwei Katzen darauf herumkauen und sie zum Teil komplett im Maul verschwinden.

      Sie lieben diese Mäuse sehr zum spielen, aber ich habe echt Panik, daß sie die mal (teilweise?) verschlucken :oops:. Darauf wäre ich nicht sonderlich scharf.

      Die Mäuse haben ziemlich flauschiges Fell aber halt ein hartes Innenleben was bestimmt nicht so gut zu verdauen ginge. Leider gibts sie nur in ziemlich klein. Größere Mäuse haben meist kein Fell worauf meine so stehen.

      Gespielt wird vor allem so, daß die Maus 2-3 mal mit den Pfoten hin und herbewegt wird und dann ab ins Maul und drauf herumkauen, wegtragen und weiterkauen bis es ordentlich knackt und das Innere kaputtgeht.

      Oder ich mach' mir schon wieder völlig unnötig Sorgen....

      :cry:
      Hallo,

      ich würde an deiner Stelle sehr aufpassen, dass sie nichts verschlucken.
      Mein Kater hat vor 2 Wochen seine Federangel halbe aufgefressen, ich habe es noch bemerkt und herausgezogen. Doch leider hat er etwas verschlugt, die Folge war, er musste operiert werden und das Teil wurde herausgeholt. 10 Tage war er krank geschrieben, jeden Tag Antibiotika, Schmerzmittel, ... und ans richtige fressen war auch nicht zu denken! Jetzt geht es ihm wieder besser, aber er darf erst in ein paar Tagen wieder sein gewohntes Futter fressen.
      Den Streß und die hohen Tierarztkosten hätte ich mir ersparen können, wenn ich besser aufgepasst hätte und ab jetzt darf er nur noch unter meiner Aufsicht mit der Federangel spielen.

      Ich bin jetzt sehr vorsichtig, was Katzenspielzeug angeht. An den Spielmäusen können auch angenähte Augen ect. abgebissen und verschluckt werden.

      Liebe Grüße
      Hallo Übermutti :wink:,

      wenn Dir die Mäuse im Fachhandel zu klein erscheinen, dann schau Dich einmal bei Zooplus um, dort gibt es auch richtig große Fellmäuse (ca. 3 cm). Die habe ich Flori auch schon öfter bestellt, da die kleinen Mäuse auch immer so schnell unter irgendwelchen Schränken verschwinden :D
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      hi!
      also unser einer kater interessiert sich ekinen meter für die mäuse, der andre dafür umso mehr.da wird auch solang drauf rumgekaut bis nurnoch der plastikkern da ist und das fell woanders rumfliegt.allerdings hat er sich noch nie dran verschluckt und abnehmen möcht ich sie ihm nur ungern, sind sein absolutes lieblingsspielzeug!
      bei rosenau24 hab ich mal ne maus bestellt die recht groß war, weiß aber net obs die noch gibt.
      lg
      Haaaallo



      Also ich habe die kleinen auch und meine spielen damit als wären es wirklich echte.Die dinger werden in die Luft geworfen mit Füssen getretten ect ect... Ich muss sagen bei mir haben sie noch keine Kaputt bekommen...
      Ich hatte wie du auch mal nach grösseren Geschaut u auch bekommen aber meine Katzen wollten die grossen überhaupt nicht immer weider nur die kleinen...
      Ich hatte meine damals vom Fressnapf... War auch net sooo teuer..


      Lg Mone
      Meine Neuen Bilder sind nun eeeeendlich Drin :biggrin:


      Peppina +12.10.2004 :sad: Peppels +14.02.2006 :cry:
      Sidney +02.09.2006 :cry: Mikesch +11.01.2008 :cry:
      Zwergi +12.01.2008 :cry:Jonas + 10.03.2008 :cry:
      Nuffel +16.06.2008 :cry:Cindy+08.07.2008 :cry: Ich vermisse Euch alle so sehr
      Hallo,

      unsere Katzen haben mit den kleinen Mäusen keinerlei Probleme.
      Zuerst wird das Schwänzchen abgefressen und dann solange dran gepuhlt bis das Fell nachgibt und der Plastikkörper übrig ist.
      Verschluckt haben sie aber zum Glück noch nichts, da der Plastikkörper ohne Fell reizlos ist und so gut wie gar nicht mehr bespielt wird.
      Die landen dann auch schnell in der Tonne und werden entsorgt.

      LG BIG
      Ich hab mich mal bei Zooplus umgeschaut und Mäuse entdeckt (siehe Foto) die mir gefallen - mal schauen was meine Mietzies dazu sagen gg.
      Sie sind zwar leider ohne Fell aber laut der Bewertungen auf der Zooplus-Seite fahren viele Katzen drauf ab und diese sind nur aus Wolle.
      Allerdings fehlt dann der Fell-Fun-Faktor. Naja, irgendwas ist ja immer :whistle:

      Auf jeden Fall danke für Eure Tips :)
      Ich hab da noch ne Idee, bei Fressanpf gibt es so Wollmäuse mit Klettverschluss. Da kann man getrocknetes Katzengras reifüllen. Meine Nasen gehen da so drauf ab, wenn ich die rausgebe ist Aktion in der Bude. Auch wenn sie sonst kein Spielzeugt annehmen, damit gehts rund. Nur das darf man nicht zu oft bzw. zu lange bespielen lassen, da Katzengras angeblich süchtig macht (hab i9ch mal gelesen :think:).
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Warum näht Ihr die Mäuse nicht aus Stoffresten selbst? Ein Innenleben vom Überraschungsei mit ein paar Reiskörnern füllen, dann mit dünnem Stoff ein bisschen umwickeln, in eine selbstgenähte Mausehülle stopfen. Schwanz kann man direkt mit annähenn und Augen aufsticken. Macht mehr Arbeit, ist aber sicherlich robuster und billiger allemal. Und verschlucken kann man auch nichts.

      Wenn es nicht rascheln soll oder muss, dann kann man die Maus auch komplett mit Stoffresten füllen, ist noch einfacher.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Also
      unsere Beiden spielen mit den kleinen Mäusen am liebsten .Da geht das Fell auch nicht so schnell ab wie bei den Großen .Die hab ich übrigens mittlerweile vebannt nachdem Momo eine erst nackig :rolleyes:gemacht hat und dann den Plastikkörper gefressen hat. Der kam Abends auf umgekehrtem Weg wieder zurück. :sick:
      Zum Glück ist uns Schlimmeres erspart geblieben.
      Wir haben in der Zwischenzeit die Stoffvariante probiert .Die wurden mit Missachtung gestraft und lautstark die Fellvariante verlangt.
      Hallo,

      jetzt komme ich mit einer ganz komischen Frage :rolleyes:

      Aus was wurde denn das Fell der Spielzeugmäuse gemacht, dass unsere Spitzohren so auf die abfahren? :think:

      Ich hab mal aus Jux ein Feuerzeug an so eine größere Maus gehalten (ja... macht man nicht) aber es roch verdammt nach "echtem" Fell. :eek:
      Kann das sein, dass dafür irgendwelche Fellreste von Tieren verwendet wurden? Kaninchen oder so?

      LG BIG
      Ich persöhnlich pass doch etwas auf, wenn meine Katze mit den Mäusen spielt. Der Kater einer Kollegin frißt immer das Fell der Mäuse und letztes Jahr hat er eine Maus komplett verschluckt.

      Er wäre fast gestorben und mit einer Not-OP und Antibiotika haben sie ihn dann doch wieder hinbekommen. Stand aber recht auf der Kippe.

      Also, am besten einfach größere Mäuse kaufen und immer noch einen Blick drauf haben was die Mietzen da so treiben. :wink:
      LG Tina mit Milli
      und Melina im Herzen