Heilung bei Schienbeinbruch

      Heilung bei Schienbeinbruch

      Unsere Blacky, 1 Jahr, die Tochter von Suse, wurde vor 10 Tagen wahrscheinlich von einem Auto angefahren. Wir fanden sie in unserem Garten. Der Tierarzt diagnostizierte einen glatten Schienbeinbruch hinten rechts. Zwei Möglichkeiten blieben uns. 1. OP mit Kosten zwischen 400 -600 €, oder 2. Gipsverband. Wir entschieden uns für die 2. Variante, weil das Geld nicht vorhanden ist und der Arzt uns versichert, dass die Heilungschancen bei Gips nahezu 100 % sind, man merkt später nichts mehr. Blacky blieb 8 Tage beim Tierarzt, in der Zeit hat sie 3 mal den Verband runtergenuddelt, so dass es keinen Zweck hat, nochmals einen Verband zu legen. Der Tierarzt sagte, bei absoluter Ruhe, heile der Bruch auch so. Nun haben wir sie zuhause in einer Box vom Tierarzt mit kleinem Kaklo und Futterstelle. Sie hält auch gut durch, da wir sie zum Streicheln rausnehmen, damit sie viel schnurrt und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

      Wer hat Erfahrungen mit solch einer Verletzung? Kann es gut gehen oder hätten wir doch operieren lassen sollen?

      Und die Mutter scheint sie nicht mehr zu erkenne. Sie macht immer einen großen Bogen um sie oder faucht sie an. Ich denke, sie riecht auch anders. Wir haben ja auch diese große Box vom Tierarzt, die bestimmt nach sehr vielen Tieren riecht. Ich hoffe, sie werden sich später wieder gut verstehen.
      Welche Erfahrungen habt ihr?

      LG Anette
      Hallo Anette,

      das tut mir leid Blacky. Ich hatte vor ein paar Jahren einen glatten Bruch des Sprunggelenks und hab mich gegen die OP entschieden, da bei mir auch die Heilungschancen mit nur Gips mindestens genausogut waren. Und ist auch alles super verheilt.

      Hat der TA was gesagt, ob was zurückbleiben könne ohne Gips? Denn ein Beckenbruch wird ja auch ohne Gips ausgeheilt.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ob mit Gips oder ohne...wichtig ist, dass sie sich wenig bewegt und auf gar keinem Fall springt. Darauf achten wir enorm. Der TA meint, bei Ruhe heilt es gut, da "nur" ein glatter Bruch. In ein paar Wochen sind wir schlauer, deswegen ja auch meine Frage, wer da Erfahrungen gemacht hat.

      LG Anette
      @Minnie

      Danke für den Tipp, habe mich auch gleich mal umgesehen. Die site ist sehr informativ. Nur mein Problem ist wahrscheinlich etwas harmloser. Wir können von Glück reden, dass die Verletzungen nicht so schlimm sind. Am Bauch sind zwar ein Flecken Fell weg. Der TA meint vom Reifen, aber ich mag mir das gar nicht vorstellen.

      LG Anette
      So, heute waren wir beim Tierarzt, es sieht alles sehr gut aus. Blacky braucht nicht mehr im Käfig liegen. Si darf jetzt rumlaufen, hat aber 2 Wochen noch Freigangverbot. Man merkt, dass sie das Laufen noch sehr anstrengt. Sie liegt oft und ruht sich aus.
      Aber was ich mitteilen will: Ich bin überrascht, dass nach 2 Wochen Blacky so gut drauf ist. Sie ist sehr anhänglich geworden und ich hoffe, sie geht Autos aus dem Weg.

      LG Anette
      Hallo Anette,

      das ist wunderbar und es freut mich, dass es Blacky den Umständen entsprechend gut geht und es scheinbar super schnell heilt. :clap: :dance: :clap: :dance:

      Das sie noch angestrengt ist beim laufen ist ja klar, weil sie es lange nicht durfte und sich das erst wieder einpendeln muss. Das sie aber von selbst merkt, wenn es nicht mehr geht und sich dann ausruht ist klasse und hilft umso mehr bei der Heilung.

      Es freut mich riesig, dass es alles so wunderbar klappt bisher. Wie geht es denn eurer anderen Katze (Blackys Mama)? Hat sie sich vom Schock das ihre Tochter komisch riecht :Derholt?
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      @ moulinrouge78

      Oh, dass ist noch ein Problem. Suse faucht sie manchmal noch sehr an. Meistens schnuppert sie an allen Orten, wo Blacky war. Selbst in den Wäschekorb, der Blackys Rückzugsort ist, riecht sie und legt sich rein. Da wir ein großes Haus haben, können sie sich gut aus dem Weg gehen. Ich denke, dass dauert noch, schließlich lag sie bis gestern im Käfig, den uns der TA zur Verfügung gestellt hat. Und der roch wahrscheinlich nach hunderten von Tieren.
      Anette
      Hi Anette,

      ja das wird sich legen! Ist gut, dass es bei euch genügend Ausweichmöglichkeiten gibt.

      Ich wünsche Dir, Blacky und Suse auf jeden Fall alles Gute und für Blacky eine 100%ige Genesung.

      Berichte, wie es bei euch weitergeht

      LG
      Carina, Oli, Mocha & Mollie