Ich habe mich gerade mal wieder maßlos über einen dieser leidigen Werbeanrufe im Büro geärgert... der Kerl war unfreundlich und ließ sich mit nichts abwimmeln (ich denke immer, die machen auch nur ihren Job, also freundlich bleiben und höflich "Nein danke" sagen...).. aber er fragte tausendmal nach, wieso nicht und wann dann und überhaupt, bis ich irgendwann patzig wurde "was gibt es an "nein" nicht zu verstehen?? Soll ich es buchstabieren??" ... daraufhin legte er erst recht los. Und hat auch noch dreist gelogen, er hätte letzte Woche mit einer Kollegin telefoniert,die Interesse gehabt habe... dumm nur, dass ich die einzige Frau bei uns bin, gelle?? :-))
Irgendwann habe ich einfach den Hörer daneben gelegt (auflegen wollte ich nicht, dass ist es ja, was die erreichen wollen...) und weitergearbeitet, bis er irgendwann aufgelegt hat... grrrr!!!
Ich kann nicht verstehen, dass Firmen das immer noch praktizieren.. erstens ist es verboten, zweitens kenne ich keinen, der sich nicht dadurch belästigt fühlt und ohnehin gleich auflegt... Also ich meide Firmen, die bei mir solcher Anrufe starten, wie der Teufel das Weihwasser!!
Habe schon mehrfach überlegt (im ersten Überschwang des Zorns wie gerade eben...:-)) solche Firmen tatsächlich mal anzuzeigen... aber wahrscheinlich ist da außer Spesen nichts gewesen... und darauf spekulieren die!
Hat jemand von Euch damit Erfahrung und wie geht ihr mit diesen Anrufen um?? Nehmt ihr es gelassen oder könntet Ihr auch wie ein HB-Männchen in die Luft gehen, wenn jemand abends um 20:00 Uhr anruft und Euch Lotterielose andrehen will??
Lieben Gruß
Ingrid