Werbeanrufe...

      Werbeanrufe...

      Hallo Ihr!

      Ich habe mich gerade mal wieder maßlos über einen dieser leidigen Werbeanrufe im Büro geärgert... der Kerl war unfreundlich und ließ sich mit nichts abwimmeln (ich denke immer, die machen auch nur ihren Job, also freundlich bleiben und höflich "Nein danke" sagen...).. aber er fragte tausendmal nach, wieso nicht und wann dann und überhaupt, bis ich irgendwann patzig wurde "was gibt es an "nein" nicht zu verstehen?? Soll ich es buchstabieren??" ... daraufhin legte er erst recht los. Und hat auch noch dreist gelogen, er hätte letzte Woche mit einer Kollegin telefoniert,die Interesse gehabt habe... dumm nur, dass ich die einzige Frau bei uns bin, gelle?? :-))

      Irgendwann habe ich einfach den Hörer daneben gelegt (auflegen wollte ich nicht, dass ist es ja, was die erreichen wollen...) und weitergearbeitet, bis er irgendwann aufgelegt hat... grrrr!!!

      Ich kann nicht verstehen, dass Firmen das immer noch praktizieren.. erstens ist es verboten, zweitens kenne ich keinen, der sich nicht dadurch belästigt fühlt und ohnehin gleich auflegt... Also ich meide Firmen, die bei mir solcher Anrufe starten, wie der Teufel das Weihwasser!!

      Habe schon mehrfach überlegt (im ersten Überschwang des Zorns wie gerade eben...:-)) solche Firmen tatsächlich mal anzuzeigen... aber wahrscheinlich ist da außer Spesen nichts gewesen... und darauf spekulieren die!

      Hat jemand von Euch damit Erfahrung und wie geht ihr mit diesen Anrufen um?? Nehmt ihr es gelassen oder könntet Ihr auch wie ein HB-Männchen in die Luft gehen, wenn jemand abends um 20:00 Uhr anruft und Euch Lotterielose andrehen will??

      Lieben Gruß
      Ingrid
      Ich war letztes WE bei meinen Eltern (Sa.) und innerhalb von einer halben Stunde kamen 4 solcher Anrufe! Die netten Leute am Telefon wollen meiner Mutter immer ein Abbo andrehen oder sind sogar so dreist, dass sie meiner Mutter sagen, dass meine Mutter bei einer Lotterie mitmacht und das Los verlängert werden muss.

      Als das Telefon dann zum 4. mal klingelte habe ich mich mit dem Namen meiner Mutter gemeldet und siehe da...da sagt der Vogel doch, dass er eine Notiz hat, dass meine Mutter vor einer Woche mit einer Kollegin gesprochen hat und jetzt das Abbo verlängern wollte. :evil: (Es war der gleich Typ der ca. nee 1/4 Stunde vorher schon einmal angerufen hatte)

      Ich bin dann schon ein bissl wütend geworden und hab den guten Mann gefragt, ob die uns verarschen wollen und mittlerweile schon im 10 Min. Takt anrufen :sick: Daraufhin wurde er nur beleidigend.

      Ich verstehe es langsam echt nicht mehr...das artet doch schon in Belästigung aus oder sehe ich das ein wenig zu verbittert???? :think:
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Original von Flori2007
      Ich verstehe es langsam echt nicht mehr...das artet doch schon in Belästigung aus oder sehe ich das ein wenig zu verbittert???? :think:


      Nee, das ist schon richtige Belästigung. Wenn ich heimkomme und schon die Anrufliste im Minutentakt - natürlich mit unterdrückter Rufnummer :evil: - sehe, reicht es schon.
      Hat mich dann mal so einer an der Strippe, dann leg ich einfach auf. Muss doch nicht ausdiskutieren, warum ich nix brauche. Und rechtfertigen schon mal gleich gar net.

      Die Mitarbeiter dieser Agenturen machen ihren Job so und so nicht lange. Es hält kaum einer länger durch, auf Druck belabern und lügen zu müssen, um ihren Soll zu erfüllen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Genau deswegen habe ich keinen Festnetzanschluss bzw. nur eine Homezone mit Festnetznummer. Ich habe noch nie so einen Anruf bekommen. Ich denke die Telekom verkauft die Nummern an die Meistbietenden und da alle anderen Anbieter über die Leitungen der Telekom laufen, werden auch diese Nummern verkauft. Wie legal das ist weiß ich nicht.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Auch wir bekommen ab und an mal einen Anruf, aber es sind meistens Tonbandansagen und da geht der Höhrer direkt auf die Gabel denn mit einem Band rede ich nicht.

      Es mag viel daran liegen, wenn man viele Anrufe bekommt, weil die Telekom sowohl in der Auskunft als auch auf CD und auch Online die Rückwärtssuche eingeführt hat und auf eine Nummer auch Namen und Strasse preis gibt.

      Wir sind nicht bei der T-com und unser Anbieter hat von sich aus für alle Kunden der Rückwärtssuche nicht zugestimmt, desshalb haben wir wohl mehr Ruhe.

      Probate Mittel für die Werber sind Antworten wie diese:
      Ich habe im Moment keine Zeit, geben sie mir Ihren Namen und die Rufnummer, ich rufe dann zurück.

      Oder: Wissen Sie eigentlich, das Kaltaquise strafbar ist ?

      In beiden Fällen wird der Anrufer das Gespräch nicht mehr fortführen wollen.

      liebe Grüsse Klaus
      Persönlich bin ich immer bereit zu lernen,
      obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.

      Winston Churchill
      ich frag die Lotteriemenschen immer warum sie noch arbeiten wenn man sicher Millionär wird mit den Losen ;) Darauf wissen die öfter keine Antwort

      Oder ein klassisches ich nix verstehen hilft auch immer, das macht mein Papa immer ;)

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      Lass Dich auf die Robinson-Listen setzen:

      robinsonlisten.de/

      Wer legal Telefonwerbung betreiben möchte, gleicht vorher mit dieser Liste ab und ruft die eingetragenen Anschlüsse auf keinen Fall an.

      Und falls Dich nochmal jemand anrufen sollte, weise ihn freundlich darauf hin, dass es sich um einen geschäftlichen Anschluss handelt und Du ihn auf der Robinsonliste eingetragen hast. Das sollte reichen - ansonsten lässt Du Dir Name der Firma, des Anrufers und die Quelle Deiner Telefonnummer geben und zeigst den Laden an. Soweit wird es aber nicht kommen, denn spätestens wenn Du anfängst zu fragen legen die Leute eh auf. Das Ganze funzt natürlich auch privat!

      Viel Vergnügen beim Ärgern der Trottel.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Bei unserem Umzug und der neuen Telefonnr. haben wir uns nicht mehr ins Telefonbuch oder sonstiges eintragen lassen. Somit findet man uns weder durch irgendeinem Telefonverzeichnis (egal ob Buch oder I-Net) und auch nicht durch diese Rückwärtssuche.
      Und auch so gebe ich ungern meine Telefonnr. an, nur weil ich vielleicht etwas bestelle oder so. Wenn es zwingend erforderlich ist, ich es aber für unnötig halte schreibe ich einfach die Zahlen verdreht hin. :whistle:

      Seitdem haben wir Ruhe mit solchen Anrufen. Ich wohne jetzt seit 2,5 Jahren in deiser Wohnung und hatte bisher nicht einen einzigen Werbeanruf.
      ..........
      Original von Klaus
      Wir sind nicht bei der T-com und unser Anbieter hat von sich aus für alle Kunden der Rückwärtssuche nicht zugestimmt, desshalb haben wir wohl mehr Ruhe.


      Jetzt, wo du es sagst, fällt es mir auch auf :wink: , dass die Anrufe bei mir seltener geworden sind. Ich bin seit gut einem Jahr auch nicht mehr bei der T-Com.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo,

      ich hatte Ende letzten Jahres jeden Tag bis zu 15 Anrufe, leider auch auf dem Handy. War aber meine eigene Dummheit, da ich auf einer Ausstellung war und so ziemlich bei jedem Stand eine Karte mit Preisausschreiben ausgefüllt hatte (natürlich mit Handynummer :doh: )
      Die Herrschaften hatten mich ziemlich am Wickel, mir wollten sie Lose aufdrücken. Ich glaube meine Nummer wurde da auch "durchgereicht" :oops:
      Jetzt kommt aber der Hammer.....allein das Interesse an Unterlagen der Lotteriegesellschaft (der Norddeutschen***) führte zu einem Vertrag, den sie mir umgehend zuschickten. :evil: Dabei wollte ich mir doch nur durchlesen, was da so geboten wird. Natürlich fein säuberlich mit Überweisungsträger und so :whistle:
      Zum Glück bin ich dann umgezogen und denen war es wohl zu mühseelig die neue Adresse rauszufinden.....puh nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen!!

      Aber das alles hat mir reichlich an Erfahrung gebracht. Ich lege in Zukunft SOFORT auf, ohne Diskussion oder sonstiges. Denn jedes Wort kann das falsche sein.
      Um Himmels Willen keine persönlichen Angaben, wie Kontonummer oder so was machen - das sehen die Idioten als Zusage an!
      Manche Anbieter sind an Dreistigkeit und Unhöflichkeit aber auch wirklich nicht zu toppen!

      LG BIG
      Einfach nicht drüber aufregen.

      Wenn man den Hörer direkt wieder auflegt ist meistens eh Ruhe im Karton. Blöd im ersten Augenblick nur, wenn man von Klo oder aus der Wanne stürmt um unbedingt rangehen zu wollen und dann ist es ein Werbeanruf.... aber auch hier hilft der Anrufbeantworter, dafür hat man das Ding letztendlich.

      Wenn es wichtig ist, hinterlässt der Anrufer schon was. Übrigens ist es manchmal sehr angenehm, auch einfach mal nicht da zu sein und das Telefon schellen zu lassen bis es schwarz wird. Steigert an manche Tagen die Laune ungemein! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Auf der Robinsonliste stehen wir bereits, sowohl privat als auch dienstlich... wir nehmen grundsätzlich nicht an Preisausschreiben teil und ich streiche auf allem, wo ich meine Adresse angeben muß, das Kleingedruckte mit dem Passus der "Adressweitergabe" dick und fett durch... ich denke, mehr kann man bald nicht mehr für den persönlichen Datenschutz tun, und trotzdem... sich nicht ärgern ist leicht gesagt, solche Anrufe kommen ja selten passend... Hinweise auf das Verbot dieser Anrufe prallen ja meistens auch ab... aber die Idee mit "ich verstehe nix"... werde ich demnächst mal ausprobieren..:-))

      Lieben Gruß
      Ingrid
      oh mann, über diese anrufe ärgere ich mich auch immer. leider gibt es wohl immer mehr verknüpfungen unter den firmen, dass man - wenn man bei xy kunde ist, auch von yz angerufen werden kann, weil sie zur gleichen gruppe gehören oder so.
      da ich nicht mehr bei der telekom bin, sind solche anrufe bei uns eher selten. am meisten rege ich mich über anrufe am taschentelefon auf :evil:

      sehr cool reagiert allerdings meistens mein mann (den sie NUR auf dem mobiltelefon anrufen).
      einmal bin ich fast vor lachen von der couch gefallen - da ruft son typ wg. des mobilvertrags an. mein mann immer höflich zugehört, ab und zu 'ach?!', läßt den typen sein gesammtes repertoire abspielen (etwa 10 minuten) und sagt dann, extrem höflich und trocken: 'das haben sie sehr gut gemacht! aber ich bin nicht interessiert.' und legt auf :D
      ein anderes mal rufen sie ihn auf dem handy an und sagen, sie wollten mit ihm über seinen handyvertrag sprechen. mein mann total entrüstet: 'über meinen handyvertrag???! ich habe grundsätzlich überhaupt kein mobiltelefon!!!' :D :D :D

      nunja, an diesen tagen waren die werbeanrufe zumindest für nen lacher bei uns gut :rolleyes: :evil:

      lieben gruß

      zucker

      süße Füße...
      Gelacht habe ich auch schon mehrfach... besonders über den Typen, der abends anrief und mir Unterwäsche verkaufen wollte (am Telefon?? Es gibt wohl nichts, was es nicht gibt...:-)). Auf mein "Nein danke, kein Interesse" fragte er pflichtbewußt "Darf ich erfahren, warum?".. Ich (intuitiv und wie aus der Pistole geschossen "Weil ich keine Unterwäsche trage" und habe aufgelegt... konnte aber vorher die Kinnlade durchs Telefon fallen hören!!

      Auch nett war die Dame, die mir glaubhaft machen wollte, dass ich ohne zweites Handy eigentlich gar nicht mehr leben kann "das können Sie dann ins Auto legen und wenn Sie eine Panne haben...". Ich habe nur trocken erwidert, das Gute an meinem Handy sei, dass ich es überall hin mitnehmen könne und daher kein zweites irgendwo deponieren brauche... darauf wußte sie so recht auch keine Antwort mehr...
      Also als ich umgezogen bin hatte ich ein Jahr lang einen Vertrag bei der T-com. Da wurde ich nur einmal von der T-Com selbst angerufen, ob ich das neue Angebot buchen möchte, bla bla bla. Aber sonst hatte ich eigentlich ruhe. Seit anfang des Jahres bin ich nun bei einem anderen Anbieter und dort wird man nicht mal von denen belästigt hihi

      Was ich aber mal hatte und mich sehr verwunderte war, dass ich auf der Arbeit von irgendeiner Firma angerufen wurde. Die wollte auch gleich mich sprechen. (Woher weis die dass ich bei der Firma arbeite?) Dann wollte die mir irgendwas erzählen, wie ich vom Finanzamt mehr Geld bzgl. Lohnsteuerausgleich zurück kriege. Wollte dann auch gleich wissen was ich verdiene. Ich meinte so dass ich das am Tel. und erst recht keiner fremden Person preis geben möchte. Dann meinte Sie wenn ich über 3000€ im Monat verdiene wäre das für mich interessant. Ich so: Kein interesse!
      Das war so vor gut einem Jahr. Vor ein paar Wochen rief die Dame wieder an und ich meinte gleich nur, dass ich immer noch kein Interesse habe.

      Ich bin mir nicht mal sicher, ob das nu wirklich eine seriöse Firma war oder was das sollte?
      Liebe Grüße
      Zwergi