Fuchs gesichtet

      Fuchs gesichtet

      Hallo liebe Foris,
      soeben habe ich in Nachbars Garten einen Fuchs gesichtet. Da meine Lilah Freigängerin ist, mache ich mir nun tierische Sorgen. Ich will sie garnicht mehr rauslassen.
      Hat von Euch schon mal jemand Erfahrungen mit Fuchs und Katze gemacht? Kann mir jemand einen Rat geben?
      liebe Grüße
      MarionK
      Habe einen guten Report dazu gefunden:

      "Die wichtigsten Gründe für das häufigere Auftreten des Fuchses in den Städten sind das reichhaltige Nahrungsangebot der Wegwerfgesellschaft, kein Jagddruck sowie ein gewisses Zutrauen, das die Tiere zum Menschen dank ihrer schnellen Lernfähigkeit fassen konnten. Da Füchse nach jahrzehntelangen Impfkampagnen auch durch Tollwut nicht mehr dezimiert wurden, haben sich die Fuchsbestände erholt und steigen wieder an. Der Fuchs nutzt ein breites Nahrungssprektrum, bevorzugt aber Mäuse bzw. in der Stadt Ratten. Besonders bei Aufforstungen wirkt er durch die Dezimierung der Mäuse, die erheblichen Schaden an Jungpflanzen hinterlassen, positiv auf die Entwicklung der Wälder ein. Darüber hinaus frisst er Insekten, Schnecken, Würmer, Engerlinge, ggf. auch Vögel, Wildkaninchen oder junge Feldhasen. Auch Aas verschmäht er nicht, ebenso wenig Früchte und Beeren. In Siedlungen bedienen sich Füchse gerne an Abfällen – insbesondere in Großstädten finden sie so bequem Nahrung. [...] Füchse stellen für ausgewachsene Katzen keine Gefahr dar."

      Hätte aber ehrlich gesagt auch Angst um meine Mietze ... aber wenn er gefüttert wird oder Abfälle frisst, dann hat er viell. garkein Interesse an deiner Mietze... Übrigens kann es nach dem Landesjagdgesetz bis zu 5.000€ Strafe für das Füttern von Füchsen geben.

      Da Füchse nachtaktiv sind, würde ich dir nur empfehlen, deine Katze abends reinzuholen. Außerdem sollte sie wegen des Fuchsbandwurmes regelmäßig entwurmt werden.

      LG Leni

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „leni84“ ()

      Hallo,
      gegen Tollwut ist sie natürlich geimpft. Ob das hier ein Tollwut-Bezirk ist, weiß ich gar nicht. Denke eher nicht, sonst wüßte ich es wohl. Eigentlich ist hier ein reines Wohngebiet. Hier auf Füchse zu treffen, hätte ich nie erwartet. Es ist auch weit und breit kein größeres Waldgebiet in der Nähe (allerhöchstens ein bisschen Park). Die Süße nachts eingesperrt zu lassen, wird ihr erstmal gar nicht behagen, denn auch sie ist vor allem nachtaktiv und an ihre nächtlichen Spaziergänge gewöhnt. Da kann ich mich schon mal auf schlaflose Nächte einstellen. Au man...
      Wenn sie geimpft ist, dann lass sie ihre Gewohnheiten ausleben. Da du den Fuchs am Tage gesehen hast, wird er ihr irgendwann sowieso über den Weg laufen.

      Also, die einzig wahre Sicherung wäre sie für immer in der Wohnung zu lassen. Das wirst du aber nicht wirklich wollen.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Ach iwo, bei uns rennen auch Füchse rum und meine Kater sind noch heile :wink: die gehen sich bestimmt aus dem Weg.
      Unterschätz deine Mietze mal nicht, die weiß schon was sie macht. :D
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      wir wohnen im neubaugebiet mit hochhäusern und es gibt ne menge füchse und freilaufende katzen,die wir kennen.sie leben alle noch und die sind nicht mal gegen tollwut geimpft(streuner).die sind sogar zu klug um in lebendfallen zu gehen(wollten sie kastrieren und impfen lassen)dann bekommt der fuchs sie auch nicht.auch deine nicht,die sind klüger wie wir denken.
      tapsipüppiund matzel grüßen euch