Kater/markieren... Kastration mit 6 Jahren?

      Kater/markieren... Kastration mit 6 Jahren?

      Hallo,
      ich brauche euren Rat denn meine Nachbarin ist total verzweifelt...
      Sie hat einen Kater, mittlerweile 6 Jahre und nicht kastriert. Dieser besagte Kater hat sein jahrelanges Revier ein paar Strassen weiter. Nun haben sich dort Katzenfreundschaften geschlossen, d.h. er besucht seine Miezen indem er durch ein offenes Kellerfenster steigt, durch den Keller und den Hausflur geht und dann durch die Katzenklappe in die Wohnung seiner Liebsten... Allerdings markiert er dabei fleissig umher und es stinkt dem Katzenbesitzer, im wahrsten Sinne des Wortes!
      Nun hat dieser Kontakt mit meiner Nachbarin aufgenommen allerdings auf eine Art und Weise die nicht sehr nett ist... "Entweder Du läßt den Kater kastrieren oder garnicht mehr raus, oder ich kümmere mich darum!" Das waren wohl seine Worte, wobei nicht ganz klar ist wie er das gemeint hat...
      Also hat sich meine Nachbarin so ihre Gedanken gemacht und ist zu dem hin und hat ihm angeboten auf ihre Kosten eine Katzenklappe mit Sensor zu bezahlen, damit nur seine Katzen, per Chip im Halsband, Zugang zu seiner Wohnung finden... Damit ist er garnicht einverstanden, denn der Kater markiert ja schon im Keller auf dem Weg zu seiner Wohnung... SO, meine Lieben, wie soll man sich da verhalten? Der TA meinte, das es nicht sicher ist, das Kater nicht mehr markiert nachdem er kastriert ist, denn er ist ja mittlerweile 6 Jahre in Übung...
      habt ihr ne Idee wie Kater und Frauchen weiteren Problemen aus dem Weg gehen können, denn meine Nachbarin hat echt Angst um ihren Tiger!
      DANKE Lexxys
      Menschen, die Katzen nicht mögen, müssen in einem früheren Leben eine Maus gewesen sein! :wink:
      ich kann nur soviel dazu sagen das unser kater mit 7 monaten kastriert wurde und immernoch in der wohnung pinkelt (nebens katzenklo etc.)

      wenn er doch die katzenklappe nicht haben will dann muss er sich wohl damit abfinden, man kann ja schlecht zu den kater sagen "du darfst da nicht in die wohnung" und wegen sowas die katzen drinne zu lassen finde ich auch nicht ok.
      Also ehrlich. Wenn ich Katzen hätte und da würde ein Kater rumlaufen der noch nicht kastriert ist und wo möglich meine Katze "belästigt" würde ich dem Besitzer die Hammelbeine langziehen.

      Warum lässt sie denn den Kater nicht kastrieren? Dass er aufhört zu markieren muss natürlich nicht sein, aber der Kater der Besitzerin könnte auch so mal auf ein unkastrierte Katze treffen und dann gibts Babys die keiner haben will.

      Also ich würde ein Termin zum kastrieren machen, ihn kastrieren lassen und danach dem Nachbarn bescheid sagen, dass der Kater kastriert ist.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      das problem ist, dass wenn deine nachbarin ihren kater kastrieren lässt, ist trotzdem nicht gewährleistet, dass er das markieren sein lässt.
      mein tipp:
      kastrieren, nachbarn informieren, dass trotzdem weiter markiert werden kann, kellerfenster zu, dann kann der kater da auch nicht mehr rein.
      außerdem würde ich den nachbarn darauf aufmerksam machen, dass man auch haustiere obduzieren kann...
      meine güte, solche menschen sind echt das allerletzte. :sick:
      JulesLillyEnni
      Erstmal danke, für eure schnellen Antworten... die Sache ist die, das Kellerfenster wird natürlich von "Seinen" Katzen als Eingang Richtung Wohnung benutzt und er besteht darauf das es offen bleibt... Sie hat das mit der Kastra bis jetzt nicht in Angriff genommen weil der Kater seit Klein auf Harnsteine hat...
      Menschen, die Katzen nicht mögen, müssen in einem früheren Leben eine Maus gewesen sein! :wink:
      Hallo,

      ich denke die Worte des Nachbarn zeigen schon eine deutliche Wut!
      Klar, wenn ein unkastrierter Kater mir die Bude rockt bin ich auch sauer.

      Da hilft nur eins:
      Klärendes Gespräch mit dem Nachbarn.
      Deine Nachbarin wird ja verstehen, dass es weniger angenehm ist, wenn ein potenter Kater durch das Revier stiefelt?
      Anstatt teures Geld für eine Katzenklappe zu spenden, würde ich lieber in die Gesundheit des eigenen Tieres investieren. Sprich: Behandlung der Harnsteine und eine umgehende Kastration. Dass das Markieren dann aufhört bezweifle ich, aber zumindest hinterläßt der Gute keine Nachkommen mehr.

      LG BIG