Suche fische

      Suche fische

      HI
      will mir ein 120l aquarium zulegen! BEi meinem anderen habe ich ein co2 set aber des war sehr, sehr teuer und jetzt will ich eigentlich mein ph-wert so lassen wie er aus dem wasser kommt!

      kann mir vielleicht jemand paar fische sagen die in ein 120l aqarium "reinpassen" und die einen ph.- wert zwischen 7,8 und 8 aushalten???



      schon mal vielen dank


      mfg

      Guppyfb
      KAMPFFISCHE MIT GUBBYS??? bist du verrückt???? kampffischmännchen sollte man nur mit den dazugehörigen weibchen halten da sie die anderen fische angreifen!!!! da auch die flogge der gubbyweibchen etwas länger wird!!!! das solltest du eigentlich wissen!!!


      und jetzt zu der frage ^^
      ich habe ebenfals n 120L AQ bei mir hab cih rotkopfsalmler und kupfersalmler die sollten egentlich auch den angegebenen ph werd aushalten da sie zimlich zäh sind wäre es dir den möglich den bh wert zu sänken oder zu erhöhen kommt immer ganz drauf an welche fische du kaufst antennenwqelse kannst du eigentlich überall rein tun solange du keine fische hast die flossen anknabbern wie zb der kugelfisch sobald er kene schnecken mehr hat oder eben kampffische ^^ alerdings is des weniger bedenklich da das panzerwels sehr "hart" ist meine mutter hgat etwa den selben beckenwert wie du die hat da einen messerfisch drinnen der wird ca 30 cm aber meine mum hat auch ein 250L dann gibt es da noch die schmetterlingsfische die kannst du dann auch rein tun ^^ neons gehen eigentlich immer nornaugen sind fraglich da ich mal einen zu hohen ph wert hatte da sind die mir eingegangen ^^ dir aber noch viel glück mit dem becken ^^
      RIP - hansi - 08.05.2008
      Weisst du was ela16, da hast du Unrecht!
      Ich halte schon ziemlich lange Kampfis (Mänchen und Weibchen) mit Guppys zusammen. Und weisst du was? Sie haben sich nie gejagt oder getötet.
      Na gut, mein Kampffischmännchen hat abundzu mein Guppymännchen etwa 5cm weit gejagt weil es ihn manchmal genervt hat aber sonst nie!!!!!!!!!!!!!
      Hallo,

      könntest du nicht versuchen, deinen Ph-wert auf natürliche Weise zu senken, z. B. mit Erlenzapfen, Wurzel, Buchenblättern... ? Dann hättest du eine größere Auswahl und ist vom Kostenpunkt her auf jeden Fall überschaubar. Funktioniert in meinen vier Aquarien tadellos. Über eine Wurzel freut sich übrigens auch der Antennenwels.

      Meine Meinung zu den von Rotwange genannten Besatzvorschlägen:

      1) wenn schon Platys, dann würde ich auf eine Männer-WG zurückgreifen, Weibchen können nämlich durch Speicher noch länger Jungtiere in die Welt setzen, auch wenn kein Männchen im Aquarium ist. Würde hier persönlich aber min. 5 reinsetzen. Panzerwelse und Antennenwels mit Platys ist kein Problem. Neontetras würde ich, wie viele andere Fische auch, eher in ein dicht bewachsenes Becken tun, kommen sie besser zur Geltung.

      2) auf so kleinem Raum einen männlichen Kampffisch mit drei Weibchen zu vergesellschaften, halte ich für sehr gefährlich. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, aber ausprobieren würde ich es nicht. Was Guppys angeht, bei Mädels sollte da nichts passieren, bei Männchen wäre ich persönlich vorsichtig. Finde allerdings, dass Guppys für den Kampffisch zu lebhaft sind und dieser sich dadurch gestört fühlt. Wenn es denn einer von den oben genannten Besätzen sein soll, würde ich die Guppys (dann Männchen, sehen schöner aus) zu den Platys usw. setzen und die Neons zum Kampffisch. Finde aber den ph-wert für Neons eigentlich zu hoch, für Kupfersalmler eigentlich auch (nur weil ein Fisch "zäh" ist, heißt das nicht das ihm das auch gut tut :snooty:)

      Mein Kampffisch lebt mit Neons, Panzerwelsen und Amanogarnelen zusammen. Außerdem haben Lebendgebärende (Guppys, Platys,...) gerne etwas mehr Strömung im Becken, während Kampffische lieber mäßig Strömung haben.

      Gefällt dir denn der o. g. Besatzvorschlag überhaupt? Wenn nicht, schau doch mal hier rein, findest du ziemlich viele Fische mit Angabe von benötigtem ph-wert, Beckengröße, usw.

      Vielleicht danach noch einmal deinen gewünschten Besatz hier posten, bei den Zoohändlern gibt es leider viele schwarze Schafe, die nur verkaufen wollen, egal wie es den Tieren dabei geht. :sad:

      lg

      Anika
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Also ne "Männer-WG" von Platys kann man ohne Probleme machen, sollten halt, wie gesagt, min. 5 Tiere sein. Sind friedliche Zeitgenossen, habe es lange genug ausprobiert und auch so von anderen gehört.

      Woher hast du das, dass Neons keine dicht bewachsenen Becken mögen? Sie brauchen genügend Schwimmraum klar, aber den kann man auch erreichen, wenn man z. B. auch niedrig wachsende Pflanzen einbaut.

      Natürlich kann man mit Chemie (den genannten ph minus und plus, die es nicht nur von Sera gibt) den ph-wert erhöhen und senken, aber warum in aller Welt soll man sein Aquarium mit Chemie vollpumpen, wenn es natürlich auch geht. Möchtest du in einer Chemiebrühe schwimmen? :rolleyes:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Nö, das Zeug brauch ich selber nicht. Also wenn du Erfahrung mit ner Männerwg hast dann geb ich dir Recht. Das mit den Neons: Sie mögen schon dichten Bewuchs, leben aber in einer freien Zone. Natürlich brauchen die Verstecke, aber denk mal logisch:
      In der freien Natur leben die in ziemlich grossen Schwärmen. So grosse Schwärme sind im Gebüsch ziemlich unbeweglich. Und ausserdem sinds Schwarmfische und nicht Einzelgänger, die sich zu tarnen versuchen. Im Aquarium sollte es deshalb ein dichtes Gebüsch geben und eine Freiwasserzone. So fühlen sich alle wohl (ausser man hat Fadenfische).
      Also nochmal. Neons brauchen Raum zum Schwimmen, den man aber auch erreichen kann wenn man, wie schon erwähnt, im Vordergrund niedrigere Pflanzen einbaut und somit trotzdem dicht bepflanzt. Da hat ein Minischwarm von 10 Neons mehr als genug Raum zum Schwimmen und kann sich zurückziehen. Meine treten übrigens nur im freien Raum im Schwarm auf, im Gebüsch sind sie meist einzeln unterwegs. Habe hier mal eine Quelle für dich, du konntest mir ja leider bisher noch keine nennen.
      Finde aber den ph-wert für Neons eigentlich sowieso zu hoch. Es brauchen übrigens auch nicht nur Fadenfische ein verkrautertes Becken, sondern auch Kampffisch, Makropode,...

      Vielleicht sollten wir einfach mal abwarten, bis sich der Threadsteller wieder zu Wort meldet, vielleicht sind ja gar keine Neons erwünscht... :wink:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hier steht aber nchts von einem dicht bewachsenen Becken:
      aqua4you.de/fischart2.html
      Ich habe mein AQ so gestaltet das es allen recht ist.
      Für die Neons und Glühlichter hat es eine Freiwasserzone,für meine Kampfis habe ich ein dichtes Gestrüpp und für die Platys und Guppys ben einen Futterplatz und viele Verstecke, z.b. hinten habe ich einen Bereich, den man von vorne nicht sieht, weil ich ihn mit einer Muschel und Pflanzen abgedeckt habe. :cool:
      Neons brauchen auch leicht bräunliches Wasser, das man mit Torfextrakt bräunen kann.