Kater versaut die Wohnung!!!HILFE BITTE

      Kater versaut die Wohnung!!!HILFE BITTE

      Hallo zusammen

      Wir haben ein RIESEN Problem zuhause mit unserem Kater Gismo.
      Er erledigt sein Geschäft auf unseren Küchenstühlen und sogar auf dem Küchentisch ein paar mal. :angry: :confused:

      Ins Wohnzimmer kann er eh schon nur noch unter aufsicht, da er sonst das wohnzimmer auch noch versauen würde (Couch, Kratzbaum, Katzenkorb, Teppich...)

      Wir haben schon soviel versucht, aufmerksamkeit, futter, Feliway (so ein mittel das er da instinktiv nichts hinmacht weil er sich wohl fühlt) wirkt auch, nur schmeißt er die besprühten handtücher immer runter :(

      Er ist männlich, kastriert und ca. 11 Jahre alt, er benutzt sein Katzenklo auch, er macht diese schweinereien nur wenn wir nicht zuhause sind oder nachts!

      Ich hoffe dass mir irgendeiner einen Tip geben kann, solangsam bekomm ich nämlich aggressionen und möchte das sich was ändert und er nicht mehr überall hin scheißt auf gut deutsch!! :angry: :angry:
      Er hat eine Futtermittelallergie und bekommt das ZD Futter!

      Ja ich weiß das er unter Stress steht oder kann es mir denken, aber das weibchen ist vor ca. 1 Jahr gestorben und er scheißt erst seit ca. 1 -2 Monate in der Wohnung rum!!!

      Gerade eben schon wieder wie aus dem nichts! Er macht einfach in die küche auf den Boden *grrr*
      ZD-Futter? Was ist denn das?

      Hm, bist du oft zuhause? Vielleicht ist er einsam oder sowas.

      Also ich würde vielleicht mal zum Tierpsychologen gehen, der kann dir da vielleicht helfen.

      Vielleicht mag er auch das Katzenstreu nicht mehr. Hast du mal versucht, neues zu nehmen?
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()

      Au, so sauer auf den Kater. Der ärmste, der kann doch nichts dafür.

      Also Futtermittelallergie. Ok, da er schon das Futter dafür bekommt kann es nicht am Futter liegen.

      Durch die Wohnung rennen, flitzen, hopsen, ein Schatten huschte vorbei :D. Das ist auch nichts aussergewöhnliches.

      Aussergewöhnlich ist eigendlich nur, dass er euch an Stellen hinpieselt, wo ihr es nicht mögt. Es ist schlicht und einfach Protest. Hat sich an eurer Lebenssituation etwas geändert? Überlegt was. Hat er Langeweile? Versucht es mit nem Katerkumpel, der kastriert ist.

      Er protestert heftig und das wird nicht besser, wenn ihr ihm auch noch den Kratzbaum nehmt, wo er Frust ablassen kann, wenn ihr nicht da seid.

      Also mehr Beschäftigung und neuen Kumpel oder neue Kumpeline.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Gut--das versteh ich. Katzengepiesel auf dem Tisch und Kot---ok abgesehen davon dass es eklig ist wird jeder Gast auf Dauer verschwinden.
      Ein 11Jahre alter Kater,der 11 Jahre lang sauber war ,muß aber in schweren Nöten sein,wenn er so was plötzlich tut. Auf den Tisch---das habe ich noch nie gehört--dein Kater scheint unter einem extremen Druck zu stehen.
      Ich hoffe du kannst trotz der schwierigen Situation für dich noch Mitleid mit seinen Nöten empfinden.

      Der zeitliche Unterschied zum Tod eurer Floh ist nicht unbedingt verwunderlich.
      Bei MEnschen liegen zwischen einem schlimmen Erlebnis,Verlust oder Schock auch oft drei Monate ehe eine Reaktion kommt die ein seelicher Hilferuf ist--oft auch mehr. Wenn das Ganze nicht verkraftet wird kommen die reaktionen die einen Krankenhausaufenthalt erfordern körperlich oder psychisch Suchttendenzen,Depressionen usw

      War Floh denn die Erstkatze?
      Oder lebten die beiden von Anfang an zusammen-womöglich Geschwister?
      Wie ging es denn euch als Floh starb?
      Deine Signatur nach war es wohl sehr schlimm für euch.
      Kann es sein,dass ihr da aus Trauer sehr viel Zeit für den Kater hattet,der ja plötzlich den Platz von zweien einnahm?
      Und ihr ihm somit den/die geliebte Partnerin ein wenig ersetzten(wirklich ersetzen geht ja eh nicht)?
      Und jetzt ,wo ihr euch langsam damit abfindet ,habt ihr weniger Zeit und er ist auf sich gestellt,wo früher ein Partner war?
      Wie lange ist er denn am TAg alleine(oder ist er Freigangkatze?)

      GAnz wichtig:
      KAnn der Kater körperlich erkrankt sein--auch das führt manchmal zu wild pinkeln /Koten.
      Ein gründlicher Check durch den Tierarzt wäre wichtig.


      Ansonsten ernsthaft überlegen wieviel Zeit ihr für ihn habt--ihr arbeitet ja sicher auch.
      Ob ein zweiter Kater hilfreich wäre.

      Ich vermute,wenn der Zugang zum früher wichtigen Kratzbaum jetzt verwehrt ist ,ist nicht hilfreich.
      Die Not wird ja nur größer.ZUmindest wenn ihr da seid sollte er rein dürfen ins Zimmer. Eigentlich auch sonst.Denn das war sicher ein Wichtiges Zimmer wenn ihr weg wart.
      Versucht auch viel mit ihm zu spielen.
      Immer wieder mal ein neues Spielzeug kaufen oder einfach erfinden--Alltagsdinge sind ja oft Interessanter als gekauftes
      .
      Auch ist es wichtig ,dass nicht die größte und meiste ZUwendung erfolgt ,wenn ihr ein Unglück in der Küche entdeckt.
      Denn wenn er auf der Suche nach ZUwendung ist(überlegt mal wieviel er von der verstorbenen Katze bekam während ihr weg wart) dann ist ihm negative ZUwendung( entsetzt sein,evtl Schimpfen langsam wütend,aber ihn genau anschauen anstatt euer essen zu richten oder was weiß ich was man tut wenn man von der Arbeit kommt)lieber als keine oder zu wenig.
      Es gibt so viele verhaltensgestörte KInder ,die negative ZUwendung suchen durch stören ,kaputt machen usw--das ist aber bei allen Lebewesen gleich,die den ZUsammenhang zwischen man schaut mich an und dem Grund dafür erkennen.
      Das heißt ich würde mit ihm schmusen und spielen und dann das Malheur entfernen ,wenn er abgelenkt ist---so dass er dafür keine Zuwendung erhält sondern für sei an der Tür begrüßen ,vorhanden sein.
      Damit diese Form der Zuwendung umgepolt wird
      Sicher nicht einfach ,wenn man einen Haufen auf dem Tisch sieht---aber sicher enien Versuch wert. Wird allerdings nicht von einem Tag auf den anderen gehen.
      UNd ---kauft auch Feliway stecker! NAtürlich zieht er die Handtücher runter---sich riechen ja so,dass er glücklich wird. UNd er ist alleine und verlassen wenn ihr weg seid.Wenn der Geruch im ganzen Haus verteil ist lässt er die Handtücher evtl.

      Verwirrt hat mich--er hat gepinkelt während du geschrieben hast? Aber da wart ihr doch da? Ich dachte er tut das nur wenn ihr weg seid?
      Beobachte auch bitte ob er sich sonst anders verhält wie früher.
      ANders schmust,andere Schlafplätze sucht, mehr miaut,mehrschläft,sich wärmer oder kälter anfühlt.
      Wünsche euch und eurem Kater viel Glück.
      Viele Grüße Rosy
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()

      @Conny87: Also das Weibchen, Flo, ist letztes Jahr im April eingeschläfert worden, aufgrund eines großen Tumors und gesamten schlechten Gesundheitlichen Zustand. Die beiden waren von klein auf zusammen, erst waren se 3 Katzen dann nur noch 2 und jetzt ist nur noch Gismo über.
      ZD Futter ist für seine Futtermittelallergie, da ist nichts drin worauf er allergisch ist, seitdem ist sein Durchfall besser geworden, aber er hat immer noch in Stresssituationen weichen Stuhl und demnach sehen dann auch die Handtücher oder Stühle aus L
      Der Kater gehört meinem Verlobten, aber dadurch das wir zusammen wohnen, ist es natürlich auch mein Tier. Ich bin öfter zuhause wie mein Freund und kümmer mich immer gut um Gismo. Ich spiele mit ihm, Bürste ihn, gebe ihm täglich frisches Wasser und fütter ihn mache ihn sauber wenn er sich versaut hat (Wenn er was nach seinem Geschäft was im Fell oder an den Pfoten hängen hat…Streu oder Kakachen ;) ) und dann macht er nie irgendwo hin.
      Tierpsychologen? Ja, das wär auch noch ne Idee…
      @ Pumuk: Was heißt sauer, ich find es einfach nur ekelig, stell dir mal vor du hast Besuch und dein Tier scheißt (sorry für die Ausdrucksweise) einfach auf den Tisch??
      Letztens hat er wo wir besuch hatten, sich zu uns auf die Couch begeben und auf die Fernbedienung hingemacht, obwohl alles ok war (keine Anzeichen von stress!) Denke das er manchmal auch ein bisschen durch den Wind ist, das merkt man total. So wenn er z.B bei meinem Freund auf der Couch angeschmiegt liegt und schläft so ca. 2 Stunden und dann wird er wach steht auf und macht dieses Geräusch so als ob er drücken würde… Und dann muss mein Freund ihn schnell zum Klo bringen!
      Wenn er bis zum letzten Jahr ein Katzenkumpel hatte, denke ich mal, dass er einsam ist und der Verlust und die Tatsache, dass sein Freund weg ist und keine andere Katze mehr da ist, ihn ziemlich mitnimmt.
      Vielleicht wäre ein neuer Katzenkumpel keine schlechte Idee :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Original von Ladykiss
      @Ich bin öfter zuhause wie mein Freund und kümmer mich immer gut um Gismo. Ich spiele mit ihm, Bürste ihn, gebe ihm täglich frisches Wasser und fütter ihn mache ihn sauber wenn er sich versaut hat (Wenn er was nach seinem Geschäft was im Fell oder an den Pfoten hängen hat…Streu oder Kakachen ;) ) und dann macht er nie irgendwo hin.


      Also, wenn du dich intensiv um ihn kümmerst, dann macht er auch nrigends hin? Das würde nämlich Rosys These bestätigen, dass er einfach nur Aufmerksamkeit haben will - dabei ist ihm auch negative Aufmerksamkeit recht, hauptsache Aufmerksamkeit.

      Original von Ladykiss
      Denke das er manchmal auch ein bisschen durch den Wind ist, das merkt man total. So wenn er z.B bei meinem Freund auf der Couch angeschmiegt liegt und schläft so ca. 2 Stunden und dann wird er wach steht auf und macht dieses Geräusch so als ob er drücken würde… Und dann muss mein Freund ihn schnell zum Klo bringen!


      Das hört sich aber nicht so gut an - habt ihr ihn denn vom Tierarzt schon gründlich durchchecken lassen?

      Ich kann verstehen, was du meinst, es ist sicherlich extrem nervenaufreibend und vergrault auch leider einige Besucher. Dennoch solltet ihr versuchen, ganz systematisch zu überlegen, was die Ursache sein könnte und es ihm nicht zu übel zu nehmen, denn er macht das nicht, um euch zu ärgern.

      Wie alt ist er nochmal? Also, wollt ihr es denn nicht mit einem neuen KAtzenkumpel versuchen? Ich halte auch 2 Wohungskatzen und würde, selbst wenn ich immer zuhause wäre, nie eine einzeln halten, weil ich denke, dass ich meinen KAtzen nicht den Kontakt geben kann, den sie von einem Artgenossen kriegen...

      Ansonsten waren bereits gute Fargen, aber auch Tipps in Rosys Beitrag.

      Viel Glück, knuddel mal euren Kater und erzähle mal, wie es nun weitergeht! :smile:
      @ Rosy:

      Ich sehe dass genauso wie du, das er ziemlich in Nöten sein muß und ich will dass er diese Nöte nicht mehr haben muß und es ihm gut geht.
      Er ist wirklich sonst ein superlieber und ich hoffe es hat hier nicht den falschen Eindruck erweckt. Ich schlage den Kater nicht, ich liebe ihn über alles. Nur wenn er wo hingemacht hat dann zeigen wir ihm das und setzen ihn direkt ins Katzenklo...
      Flo war seine sozusagene Kumpeline...Die beiden sind zusammen groß geworden, aber als er gemerkt hat das sie sehr krank ist und es mit ihr zuende geht, hat er schon abstand genommen.
      Mein Freund hat sich zum Zeitpunkt von Flo`s Tod nicht viel anmerken lassen, mir hingegen gings total beschissen sie ist beim einschläfern auf meinem Arm eingeschlafen, mein Freund war draussen im Wartezimmer...
      Sie fehlt mir bis heute, sie war halt meine kleine Zicke ;)

      Er ist eine reine Wohnungskatze und bei schönem Wetter lassen wir ihn auf den Balkon, er liebt es sich unterm Tisch auffem Balkon hinzulegen (haben im da nen gemütliches Kissen eingerichtet) da ist es schön warm obwohl die sonne net direkt hinkommt :)

      Wir waren mehr als einmal beim Tierarzt und haben auch 2 verschiedene Tierarztmeinungen eingeholt aber es bleibt dabei: Futtermittelallergie und stress

      Wir haben schon darüber geredet, aber wir wollen kein neues Tier mehr. Gismo ist der letzte von ursprünglich 4 Tieren und wenn er nicht mehr ist wollen wir keine Haustiere mehr.

      Wenn wir zuhause sind, darf er immer ins Wohnzimmer. Ich würde ihn auch so supergern wieder ganze zeit ins wohnzimmer lassen, aber es geht einfach nicht weil er wenn einer nicht guckt oder wir nicht da sind verwandelt er das wohnzimmer in einen schweinestall, couch, kratzbaum und katzenkorb so wie teppich das macht er dann voll und das geht einfach nicht.

      Und das mit den Feliway Steckern probier ich direkt aus, werd morgen zum TA fahren und mich erkundigen! VIELEN Dank und ich dachte das gibts nur als Spray...

      ER maunzt sehr sehr viel.

      Vielen Dank erst mal, ich halte euch auf dem laufenden.
      LG Lady
      Genau dann macht er nirgends hin, ich weiß ja das er das wohl aus Trotz macht. Aber abgesehen davon, dass wir ja kein tier mehr dazu anschaffen wollen und mein Freund ihn auch nicht freiwillig abgeben will. Meint ihr nicht es wäre gefährlich wenn man jetzt noch ein tier dazu holt und er macht weiter wie bisher dass das andere tier das dann auch macht?
      recht, hauptsache Aufmerksamkeit.Das hört sich aber nicht so gut an - habt ihr ihn denn vom Tierarzt schon gründlich durchchecken lassen?

      Er ist 11 Jahre alt und an sonsten topfit.

      Tja ich weiß net wie es weitergehen soll, bis vor ca. 2 Monaten wo das mit dem Geschäft in der Wohnung erldigen angefangen hat, dachte ich er kommt doch ganz gut alleine klar.

      Aber jetzt weiß ich ja auch net weiter, deswegen hab ich mich ja an euch gewandt...

      LG
      Huch, da haben wir ja gleichzeitig gepostet (s. über deinem Eintrag)

      Mmh, was ich nicht ganz verstehe, warum meint euer TA, dass euer KAter Stress hat?
      Stress vom alleine sein? :think: Oder seid ihr gerade beim Renovieren, kriegt mehr Besuch als früher etc.?

      Wegen einer Zweitkatze: wenn ihr eigentlich keine weiteren HAustiere wollt, könntet ihr ja überlegen, eine Katze zu holen, die genauso alt oder sogar älter als euer Kater ist, so dass er zwar einen Spielgefährten hat, sie aber vielleicht eher zeitgleich das Zeitliche segnen (sorry, das hört sich irgendwie grausam an, aber du verstehst, wie ich das meine, oder?)


      Außerdem würde ich mir an eurer Stelle noch die Meinung eines weiteren Tierarztes einholen, sicher ist sicher.
      :hug: :kiss: Wow, was für ein hübscher Kater!

      Wie gesagt, eine Alternative wäre eine liebe, gesellige und vor allen Dingen ältere Katze aus dem Tierheim. Ich denke nicht, dass diese dann sein Kackverhalten nachahmen würde, sondern eher er mit dem Verhalten aufhören wird.

      P.S. Kackt er "nur", oder pinkelt er auch noch irgendwo hin? (Ich weiß nicht, ob man bei Inkontinenz auch Probleme hat, den Stuhlgang zu kontrollieren?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Le Chat“ ()

      Ja ist doch gut, bin ich wenigstens nicht alleine hier *smile*

      Weil wir ihm die ganze Situation geschildert haben und das ist auch eindeutig so, weil die Tierärztin echt Recht behalten hat.

      Wie gesagt, wenn er alleine zuhause ist, macht er wohin oder wenn wir nachts schlafen und er alleine ist oder wenn er keine aufmerksamkeit bekommt.

      Nein, haben nicht oft Besuch...

      Das Problem ist auch, würde Gismo den Neuling akzeptieren und was wäre wenn Gismo stirbt, dann haben wir wieder nur eine Katze und der will dann sicher auch wieder nochmal ein neuen Gesellen, dann nimmt das nie ein ende (nicht böse gemeint, ich liebe Tiere...)
      Ich werde mal mit meinem Freund nochmal reden müssen.Wir müssen mal schauen, aber auf jeden Fall kann es SO nicht weitergehen auch im Interesse von Gismo nicht...

      Will das es ihm gut geht und bin ja auch diejenige die sich um alles kümmert...

      Ja, er ist ein hammer süßer, früher wo er noch ein Baby war haben se ihn Fluse genannt :lol:

      Er macht überwiegend nur Kakachen... Pipi macht er so gut wie nie. Kam glaube nur einmal vor, weil die tür vom wind zugefallen war und er keinen zugang zum Klöchen hatte

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ladykiss“ ()

      Hey, das ist ja mal ein kleiner süßer Kater.

      Gut, dein erstes Post hat sich meganegativ für mich gelesen. Deshalb ist auch meine Antwort so ausgefallen. Sorry :rolleyes: :hug:

      Ok, denke mal um ihm die Aufmerksamkeit zu schenken, die er benötigt, versucht es mit ner Mieze für ihn. Wir können zwar mit unseren Katzen kommunizieren, aber nicht auf einer Ebene.

      Er hat die ersten Monate alleine mit euch genossen und um seine Kumpeline getrauert. Ich denke wirklich, dass es den Versuch mit einer neuen Mieze für ihn Wert ist. Holt ihm eine erwachsene Freundin aus dem Tierheim. Dort kann man sich auch Katzen auf Probe holen. Wenn es klappt, dann behaltet ihr sie.

      Drück euch megadolle die Daumen.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Mmh, das Prblem hatten wir früher auch mit meinen Meerschweinchen...Stets kam ein neues dazu, bis wir irgendwann unser Meeri zu Freunden gaben, die ebenfalls ein einsames Meeri hatten...

      Vielleicht gibt es ja auch eine Katze, die Gesellschaft von Artgenossen liebt, aber dennoch nicht so abhängig von Aufmerksamkeit ist, wie euer Kater? Und diese dann auch nch seinem eventuellen Tod alleine bleiben kann?

      Wie viele Stunden täglich ist er denn alleine? Und nachts, darf er mit ins Schlafzimmer? Wenn nicht, dann könntet ihr ja überlegen, ihn hereinzulassen, so dass er noch mehr von euch hat.

      P.S. Mal aus purer Neugierde, warum wollt ihr denn nach dem Scheisserchen keine Haustiere mehr?
      Ich geh mal auf die Seite vom Tierheim und schau mal eben. Denke mal das sie dann in seinem Alter sein sollte und auf jeden Fall nen weibchen kastriert oder?? Hab da nicht so den Plan, was sich am besten mit ihm vertragen würde...

      Hab ihn gerade eben mal auf den Balkon gelassen, Sonne ist draussen das tut ihm gut und das mag er gerne...

      P.S Wegen deiner Frage warum wir keine Haustiere mehr wollen
      Wir hatten ja ursprünglich 4, 2 Katzen und 2 Meerschweinchen und nun haben wir nur noch den Kater. Aus gesundheitlichen Gründen wegen mir eigentlich ´(Asthma) und wegen dem finaziellen Punkt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ladykiss“ ()