Nassfutter schmackhaft machen??

      Nassfutter schmackhaft machen??

      Hallo zusammen,

      habe schon nahezu unzählige Threads zum Thema Ernährung durchforstet.

      Viele schreiben ja, das Trofu nicht so gut ist für die kleinen felligen "Monster".

      Was aber, wenn sie partout nicht ans Nassfutter wollen und das schon seit fast 3 Jahren?
      Emma würde, glaub ich, ihr letztes Hemd für Trockenfutter geben. In dieser Richtung ist sie überhaupt nicht mäklig. An das Nassfutter hält sie nur ihre Nase und verschwindet.

      Es steht wirklich jeden Tag was da. Mit allen erdenklichen Angeboten des Marktes haben wir es versucht - nix!! :|

      Leni schleckt wenigstens hin und wieder die Soße ab. Aber mehr mag auch sie nicht.

      Ich würde echt gern, dass sie beides mit Leidenschaft essen.

      Hat jemand einen Rat, wie ich ihnen das Nassfutter schmackhaft machen kann??!!! :think:
      Vielleicht kannst Du tricksen und ein wenig Nassfutter ins TroFu machen.

      Viele moegen es auch, wenn Du etwas fettarme Milch oder Joghurt reinmachst oder vielleicht ein rohes Ei.

      Es gibt da so viele Moeglichkeiten
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Lässt du den ganzen Tag das Trockenfutter stehen? Wenn ja, nimm es weg und gib deinen Katzen nur zur Fressenzeit welches, oder estmal garnicht und stell ihn nur Nasfutter hin. Wenn sie es nicht fressen, räum es nach 20 min weg und stell ihnen es zur nächsten Mahlzeit wieder hin.

      Bei uns war es auch so, dass der Beo kein Nassfutter haben wollte, weil den ganzen Tag auch noch das Trockenfutter da ist und somit immer was zu essen da ist. Warum soll Katze da auf Fütterungszeiten warten :D.
      Als wir dann das Trockenfutter weggeräumt haben und es nur noch Nassfutter gab, war zwar erstmal gemaule angesagt, aber da der Herr Kater ja doch hunger hatte, hat er mehr als widerwillig aber immerhin das Nassfutter gefressen (war ja kein TroFu mehr da). Wichtig ist, dass du konsequent bleibst. Also nicht das du deiner Katze sofort das TroFu wieder hinstellst, nur weil sie das Nassfutter gerade nicht essen willst. du musst es auch wirklich wollen, die Katzen merken, wenn du in deinem Entschluß schwankst :).
      Vielleicht solltest du das mal probieren.

      Oder halt das runtermischen versuchen :).

      Viel Glück
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Ich habe auch diese Erfahrungen gemacht, mein Kater hatte keinen Appetit mehr, da ja immer Trockenfutter da stand. Also habe ich das weggeräumt und bin auch hart geblieben. Mittlerweile ist er seit 5 Monaten trockenfutterfrei, höchstens mal als Leckerlie, wenn er abends noch Hunger hat und man nichts Neues mehr aufmachen will, bekommt er ein paar Bröckchen. Klappt ganz gut. Er hat sich daran gewöhnt.
      Nur macht mir sein Fressverhalten in letzter Zeit auch etwas Sorgen. Sonst waren 200 g und mehr die Norm, jetzt wenn es hoch kommt, sind es 100 bis 150 g, ob das normal ist? Er ist bzw. wird 11 Jahre (in 2 Monaten). Kann das das Alter sein oder auch die Hitze? Kann mich jemand beruhigen?
      Original von Moehrchen
      Ich habe auch diese Erfahrungen gemacht, mein Kater hatte keinen Appetit mehr, da ja immer Trockenfutter da stand. Also habe ich das weggeräumt und bin auch hart geblieben. Mittlerweile ist er seit 5 Monaten trockenfutterfrei, höchstens mal als Leckerlie, wenn er abends noch Hunger hat und man nichts Neues mehr aufmachen will, bekommt er ein paar Bröckchen. Klappt ganz gut. Er hat sich daran gewöhnt.
      Nur macht mir sein Fressverhalten in letzter Zeit auch etwas Sorgen. Sonst waren 200 g und mehr die Norm, jetzt wenn es hoch kommt, sind es 100 bis 150 g, ob das normal ist? Er ist bzw. wird 11 Jahre (in 2 Monaten). Kann das das Alter sein oder auch die Hitze? Kann mich jemand beruhigen?


      hallo mitdresdnerin :D.

      Ja, ich kann dich beruhigen :wink:.
      Meine fressen zur Zeit auch nicht mehr so viel. Das liegt mit Sicherheit an der Hitze, da hab ich auch nicht so ein großen Hunger :D.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Bei mir wird Trofu auch nur kontrolliert herausgegeben, weil die Minnie sonst auch nur Trofu futtern und das Nafu stehen lassen würde. Und bei mir gibts noch jede Menge Rohfleisch, das wird immer gefressen.
      Kannst du ja auch mal als Ausgleich zum Trofu ab und zu geben, wenn du nicht roh füttern magst, dann koch einfach es einfach ab. So lernen Katzen auch, dass es noch anderes als den Trockenkram gibt.
      Und konsequent bleiben, ganz wichtig :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo zusammen,

      meine Kleine bevorzugt leider auch Trockenfutter.
      Ich gebe Ihr dennoch jeden Abend etwas Nassfutter.
      Sie nimmt auch davon, ABER: sie schleckt nur, d.h. die grossen Stücke lässt sie immer liegen und was nicht aufgeschleckt werden kann wird halt nicht genommen.
      Ich vermenge das Futter deshalb immer mit Wasser und versuche einen Brei daraus zu machen. Der darf aber nicht zuviel Wasser enthalten, denn dann wird er wieder stehengelassen.

      Hat vielleicht jemand einen Tipp für welche Futtermarke in einem solchen Fall gut geeignet wäre, weil es bereits breiige Konsistenz hat?

      Gruss Marina
      Das mit dem Nassfutter etwas mehr erwärmen ist ein guter Tipp. Danke. Ist mir schon verschiedene Male passiert, dass ich es zu lange in der Mikrowelle hatte. Ging auch gut weg. Aber dann wird der Kater ja NOCH MEHR verwöhnt, als er es jetzt schon ist.
      Es gibt verschiedene Futtersorten, die schon eine breiige Konsistenz haben. Wie wäre es denn z. B. mit Pastete? Da brauch der Kater nicht kauen, sondern nur schlingen. Geht bei mir auch ganz gut weg. Und Stückchen mit Soße zerdrücke ich immer, damit er auch das Fleisch frisst und nicht nur die Soße wegschleckt.
      Trockenfutter gibt es bei mir trotzdem nur in Ausnahmefällen.
      Aber jetzt habe ich mal ne andere Frage: wenn ich z. B. noch etwas Nassfutter über Nacht stehen lasse kommt es doch vor, dass der Napf am Morgen leer ist. Aber dann hat der Kater mir das bisschen dann auch noch auf den Teppich gekotzt. Ob sich das Futter nicht so lange hält? Hat einer einen Rat für mich. Habe auch keinen Bock, jeden Morgen in Katzenkotze zu treten. Soll ich lieber alles wegräumen und/oder ein bisschen Trockenfutter oder gar nichts. Mein Kater kennt auch keine Skrupel und schreit uns nachts wach, weil er Hunger hat. Da hilft kein Augen und Ohren verschließen, sein Geschrei dringt sogar durch Ohropax.
      @Moehrchen
      Versuch es doch mal mit nem Futterautomat mit Zeitschaltuhr. Dort ist dann ein Kühlakku drunter. Habe damit gute Erfahrungen gemacht, bis Winnie es raus hatte, wie er die Uhr in die "Nullstellung" bringt :doh:

      Jetzt gibt es bei mir vor dem Schlafengehen noch einen kleinen Happen Nafu. Das muss dann bis morgens reichen. Das tut es dann auch (i. d. R.) :wink:

      Gegen energisch schreiende Katzen hilft in der Tat kein Ohropax, aber der Futterautomat vielleicht :angel:

      Manchmal kommt es dennoch vor, dass Winnie vorher doch "Terror" macht, dann schmeiß ich ihn kurzerhand aus dem Schlafzimmer. Eigenartiger Weise ist ab sofort Ruhe im Karton. :think:

      LG
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()

      Bei mir nicht, da geht der Terror erst richtig los. Außerdem schläft der Kater auch nicht im Schlafzimmer. Er kratzt an der Tür, versucht, mit den Krallen die Tür aufzubrechen, fängt auch an zu würgen. Als besorgte Katzenmutter kommt man da natürlich sofort angelaufen. Trotzdem danke für den Tipp.

      RE: Nassfutter schmackhaft machen??

      das Nassfuterproblem kennen wir genauso... *seufz*

      unser würde wohl eher verhungern als auf sein whiskas-TroFu zu verzichten.

      Bin mir im übrigen derzeit nicht ganz sicher über die qiualität von whiskas...

      zurück zum thama: unser kater wirft uns nur mürrische blicke zu wenn wir ihm NaFu hinstellen und meckert: "wo ist mein TroFu, wollt ihr mich verarschen?"

      die sache mit der mikrowelle versuch ich mal... welche sorten NaFu sind denn zu empfehlen? Haben bisher Felix, Julia (billigmarke von Plus) und LUX (Aldi) probiert. Haben den kater auch erst seit Febrauer und zu häufige Nahrungs-/Markenumstellung ist ja auch nicht gesund...
      "wo ist mein TroFu, wollt ihr mich verarschen?"


      Habe auch so einen TroFu Junkie.

      Versuch mal Trofu ganz fein gemahlen (alte Kaffemühle das Zeug krieg man nie wieder raus) als Gewürz auf NaFu.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Felix, Julia und Lux sind nun nicht das non-plus-Ultra, leider sind das mit die schlechtesten Futter die man auf dem Markt findet. Wenn es schon Supermarktfutter sein muss dann kauf das Shah von Aldi. Ansonsten sind noch Miamor Ragout Royale, Schmusy oder Animonda eine günstige Alternative, das findest Du im Fressnapf oder im Internetshop bei Zooplus.de oder Zoobi.de. Bitte auch im Fressnapf nicht zu Multifit greifen auch wenn es billig ist - das ist leider genauso minderwertig wie Felix, Julia, Lux, Kitekat und Whiskas.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Kobold
      Felix, Julia und Lux sind nun nicht das non-plus-Ultra, leider sind das mit die schlechtesten Futter die man auf dem Markt findet. Wenn es schon Supermarktfutter sein muss dann kauf das Shah von Aldi. .


      Lux und Shah sind das gleiche Futter :wink: , bei Aldi-Süd heißt es Shah und bei Aldi-Nord heißt es Lux :wink:

      Aber die anderen sind wirklich nix, da hast du recht.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Merkwürdig - ich wäre jetzt wirklich überzeugt dass es sich um zwei verschiedene Sorten handelt, könnte mich aber mit Tix vertun (das lässt man besser im Laden).
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ich kaufe meistens Animonda, er ist von klein auf daran gewöhnt. Mittlerweile ist er aber auch ein Allesfresse, d. h. ich gebe auch mal Billigfutter und welch ein Wunder, es mundet. Wahrscheinlich, weil es neu ist. Ansonsten gibt es quer Beet von teuer bis billig und Trockenfutter nur als Leckerli. Sagt mal, ist es normal, dass Katzen so wenig fressen wenn es so warm ist. Ist mir noch nie so aufgefallen wie in diesem Jahr.
      hallo!
      haben gerade zu hause eine heisse diskussion gehabt was das thema der Umgewöhnung angeht. Meine Freundin ist mir fast an die gurgel als ich meinte wir stellen ihm halt erstmal nur das nafu hin und wenn er hunger hat muss ers ja irgendwann fressen. Der kontrapunkt war, dass man ihn zu nichts zwingen sollte und auch diese Erziehung bei kleinen kinder (ws ja viele machen) absolut unangebracht ist (also dieses du isst was auf den tisch kommt).
      sie meinte wir sollen einfach von jedem ne dose kaufen und einmal alle probieren, was er frisst bekommt er dann weiter. da er das erste was er anrührt bekommen würde, wäre das also auch keine belastung für den magen. Was haltet ihr davon .. ich kann sie zwar verstehen mit dem Ansatz ihm was reinzwingen...aber es machen doch einige so oder???
      Zumal der kater es ja nciht nicht frisst um uns zu ärgern sondern weil ers vermutlich einfach ncith mag...

      Ausserdem meinte sie grade auf keinen fall katzenfutter in die mirko...das wurde wohl schonmal in england getestet, dass die katzen NUR futter aus der mirko bekommen ahben udn ohne ausnahme wären alle nach einigen monaten gestorben...

      so würde mich über eure erziehungsansichten freuen.