armes Paulinchen wird "gerupft"

      armes Paulinchen wird "gerupft"

      Hallo,

      hab 2 Ninchen im Garten: den kastrierten Felix und das etwas jüngere Weibchen Paulinchen. Die beiden sind seit letztem September zusammen, nachdem Felix´ ursprüngliche Partnerin gestorben ist. Es klappt mit den beiden eigentlich sehr gut. Die beiden liegen sehr oft aneinander gekuschelt, "schmusen" schön miteinander und gehen sich aber auch manchmal aus dem Weg. Jetzt ist mir in den letzten Wochen aufgefallen, dass Paulinchen im Nacken etwas gerupft aussieht. Und deshalb hab ich mich jetzt mal auf die Lauer gelegt. Hier also meine Beobachtung:

      Hin und wieder passiert es, dass Felix das arme Paulinchen ganz seelenruhig und scheinbar ohne Hintergedanken hingebungsvoll "abschleckt" - und urplötzlich zwickt er zu! :eek: Paulinchen macht dann einen erschreckten Satz nach vorn und ein kleines Fellbüschel fliegt durch die Luft...

      Was soll ich denn davon halten?! Mir tut Paulinchen echt leid, aber andererseits sucht sie ja auch weiterhin seine Nähe und dann liegen sie wieder friedlich beieinander. Muss ich mir da Gedanken machen, dass die beiden DOCH nicht so ein gutes Paar sind, wie ich immer dachte?

      Danke im voraus!

      Sandra
      Durch das, dass er Kastriert ist, finde ich da eigentlich keine Erklärung. Unkastrierte Zwergkaninchen machen sowas eigentlich nicht, da das eigentlich das festhalten des Weibchens zum Rammeln ist.

      Vielleicht ist er Sterilisiert und nicht Kastriert. Dann könnte sowas natürlich vorkommen.

      LG
      Jonas1710
      es könnte warscheinlich mit der rangordnung etwas zu tun haben. er will damit , das weibchen klar machen, das er immer der ranghöhere ist und bleibt. einen rammler zu sterillisieren halte ich für unwarscheinlich, da meisten männliche tiere nur kastriert werden. und nicht sterillisiert werden.

      Schlimm ist es nicht so lange deine häsin nicht die ganze zeit total zerkauert in der ecke sitzt und angst vor dem kastrat hat