Kitten machen unter's Bett...

      Kitten machen unter's Bett...

      Hallo,

      meine Kitten (4 1/2 Wochen alt) pinkeln und machen die ganze Zeit unters Bett, unter Schränke, aufs Bett, etc.
      Hab sie au schon mehrmals ins KaKlo gesetzt, hat aber nix gebracht. Und bei der Mutter ham sie au nie zugeguckt..
      Wisst ihr was ich jetzt machen soll dass die mir nicht immer überall hin pinkeln? Langsam nervt's mich au..... :snooty: :sick: :rolleyes:

      Anne
      -----------------> GO VEGGIE ! ! ! <------------------
      Ich hab mal gehört, dass es hilft, wenn man Futter an all die Stellen hinstellt, wo sie hingemacht haben. Allerdings bin ich mir bei Kitten nicht so sicher, ob das was bringt.

      Sie sind ja noch sehr jung, ich denke, dass sich das bald geben wird, wenn sie dann vielleicht doch mal bei der Mutter zuschauen. Angeblich lernen sie es ja dadurch. Dürfen sie denn in der ganzen Wohnung/im ganzen Haus toben?
      Vielleicht wäre es ja gut, wenn sie nur einen begrenzten Raum zur Verfügung hätten, wo sie vielleicht eher auf das Klo aufmerksam werden.

      Liebe Grüße,
      Veronika
      also bis jetzt sind sie in einem Zimmer.. und zum Teil fressen die au no net richtig.. da fressen nur zwei von vier.. ich tu sie immer zum Futternapf hin, aber die wolln halt net.. und aus'm KaKlo klettern die au immer wieder raus.. na ja..
      lg Anne
      -----------------> GO VEGGIE ! ! ! <------------------
      Hallo Anne,


      das ist was, was irgendwie zur Kittenaufzucht dazu gehört. Wir halten das hier immer so, dass die Kitten einen Kittenauslauf bekommen bis sie aufs Klo gehen. Wenn der Radius in dem sie sich bewegen können zu groß ist, ist der weg zur Toilette auch oft zu weit( einfach mal die Größenrelation aus der Sicht eines Kittens sich vorstellen, da passiert hier und da ein Maleur. Meine sind jetzt 6 Wochen und gehen aufs Katzenklo. mit 4 Wochen haben sie die Wurfkiste verlassen. Da haben wir dann um die Kiste eine Abgrenzung gebaut und in diesen Bereich ein KLEINES Katzenklo gestellt. Die großen eignen sich da für den Anfang nicht so. Beachte bitte auch, dass du die ersten Wochen kein Klumpstreu verwendest, denn das können die Kleinen fressen und es würde dann zu einen Darmverschluss führen. Manche Kitten mögen keine zu grobe Streu. Das von Thomas ist zum Beispiel sehr spitz und scharfkantig und das ist nichts für zarte Babypfötchen.Du kannst sie auch nach dem Fressen immer mal wieder aufs Klöchen setzen.
      Ansonsten ist das eine Zeit durch die man durch muss. Kittenzeit bedeutet immer viel Putzen und saugen. Aber der Anblick der Kleinen ist es wert, vor allem wenn man sieht wie sie wachsen und gedeihen.

      Liebe Grüße und alles Gute

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      also unsere kitten waren auch in einem fast eigenem zimmer,wir haben nur nachts drin geschlafen.
      die hatten alles in reichweite.
      ich habe sie nachdem füttern aufs klos gesetzt mit viel glück haben sie da schon was gemacht wenn nicht naja der mop war mein ständiger begleiter.
      in der einen ecke war futter und in der anderen kaklo,also alles eine sache der organisation.
      du muss sie ständig reinsetzen.
      wir haben einen fehler gemacht sie liefen am anfang auf unserem bett,da passierte schonmal das sie das geschäft dort erledigten,wenn man schnell genug ist ab ins kaklo
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      Original von Katrinchen
      Da haben wir dann um die Kiste eine Abgrenzung gebaut und in diesen Bereich ein KLEINES Katzenklo gestellt.


      Hab ich im TV gesehen, da hat die Züchterin ein Hasengitter dazu verwendet. Vielleicht kannst du ja so eines auftreiben z.B. von jemandem, der Kaninchen oder Meerschweinchen hatte, dann musst du es nicht kaufen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von *Minnie*
      Vielleicht kannst du ja so eines auftreiben z.B. von jemandem, der Kaninchen oder Meerschweinchen hatte, dann musst du es nicht kaufen.


      Joa werd ich machen, hatten selber mal Kaninchen.. Muss erst wieder die Haufen und Lachen wegmachen und dann werd ich die mal *einsperren*.............. :D
      -----------------> GO VEGGIE ! ! ! <------------------
      So.. die Kitten haben jetzt ihre Absperrung.. doch da ist jetzt au noch ein andres Problem: Ganz am Anfang hab ich denen Kuhmilch gegeben, da ich wirklich nichts anderes im Haus hatte.. Des haben dann auch zwei gesoffen. Und jetzt hab ich ihnen Aufzuchtmilch und zermantschtes NaFu angeboten, ham des aber net gefressen.. und machen es der Mutter au net nach.. Hab's au mit ner Saugflasche versucht - keine Chance - :confused:.... Und die versuchen au, an der Absperrung hochzuklettern... :|
      -----------------> GO VEGGIE ! ! ! <------------------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Anne123“ ()

      @Anne: Stellst du ihnen das Futter einfach nur hin, oder setzt du dich dabei zu den Kleinen? Vier von dem aktuellen Wurf bei uns haben direkt los gemampft, als sie an die Näpfe kamen, unser kleiner Casimir aber leider nicht. Er hatte neugierig geschaut, dann hab ich ihm etwas vom Nassfutter auf die Nase geschmiert, fand er irgendwie erst gar nicht prickelnd, aber Katerchen muss ja sauber sein, als hat er sich geputzt.. und.. siehe da... auf ein mal stürmte er auf den Napf zu und verschwand fast ganz darin. Manche müssen einfach erst mal auf den Geschmack kommen und dazu muss man manchmal etwas nachhelfen.

      Wenn sie gar nicht von alleine wollen, setze ich mich hin, und mische ein wenig von der Aufzuchtsmilch auf einem kleinen Unterteller, dann sollen sie es von da schlabbern. Nach und nach kann man dann etwas Nassfutter untermischen. Oder du versuchst es mal mit frischem Rinderhack ( auf keinen Fall Schwein!!!). Eine Züchterin ( Zuchterfahrung über 25 Jahre) sagte mir, dass sie damit die wenigsten Umstellungsprobleme bei den Kitten hatte. Was meine aktuell auch sehr mögen ist Quark mit einem rohen Ei verquirlt und ein wenig Traubenzucker. Das geben wir aber nicht so oft.

      Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen und es klappt eine Variante davon. Ansonsten ist es aber auch nicht so schlimm, solange sie von Mamamilch noch genug zunehmen. Wir füttern eh erst zu, wenn Muttis Milch nicht mehr zum zunehmen reicht, oder die Lütten von sich aus fressen wollen.

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Erstmal danke für eure Tipps... werd des wohl mal alles ausprobieren; des, dass die kein Schweinefleisch kriegen dürfen, weiß ich schon (@Katrinchen) Die kleinen klettern jetzt grad immer aus ihrer Abgrenzung heraus.. aber 1 Haufen war schon im Baby-KaKlo *freu*.. der Rest irgendwo anders..

      @mikey: Doch, die ham scho noch ne Mama :)

      Lg Anne
      -----------------> GO VEGGIE ! ! ! <------------------
      @Katrinchen: Ich setze mich schon zu denen hin, tu die Aufzuchtsmilch ach auf einen ganz flachen Teller, aber die wollen sie einfach nicht.. Auch wenn die Mutter dabei ist und auch Milch schlabbert. Ich hab auch schon so zerkleinertes NaFu dazugegeben aber die wollen des net, ich tu denen au immer was auf die Nase, die schleckens au ab, aber dann gehen die wieder und wollen nix wissen...
      -----------------> GO VEGGIE ! ! ! <------------------