Das Wetter wird schöner....brauche Hilfe!

      Das Wetter wird schöner....brauche Hilfe!

      Hallöchen!

      So nun wird das Wetter wieder ein bisschen schöner und würde meine beiden kater sooo gerne auf den Balkon lassen, damit sie etwas frische Luft schanppen können aber da gibt es ein Problem....

      Ich wohne in der 2. Etage und habe einen schönen großen Balkon, kann aber kein Netz spannen, da darüber kein Dach ist, so raus lassen will ich die beiden auch nicht, da ich zu viel Angst hätte, dass sie sich mal vergessen und runter fallen und außerdem könnten sie locker aufs Dach klettern :eek:
      jetzt die Frage wie kann man den balkon denn noch absichern? Ich hab auch schon mal nach einem unsichbaren katzenzaun gesehen aber die Dinger sind ja schweine teuer und irgendwie will ich auch nicht, dass die beiden Stromschläge bekommen!

      Das ist die erste Frage und die zweite wäre:
      Ich würde den beiden dann gerne einen kleinen "Spielplatz" auf dem Balkon bauen, d.h. einen kleinen Sandkasten zum Buddeln und ein paar Kräuter anpflanzen, welche dürfen Katzen denn fressen???

      Danke schonmal!!!!
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.
      Kannst Du das Netz nicht schräg bis zur Wand spannen?

      Ich find es echt klasse, dass Du Dir so nette Gedanken über den Balkonkatzenspielplatz machst :zustimm: :clap:

      Einen Sandkasten würde ich nicht unbedingt als Spielplatz verwenden...der wird wohl eher als Klo genutzt :D Wie wäre es denn mit einem großen Holzstamm oder so, an dem können die Kleinen sich dann die Krallen schärfen und haben ein richtiges Outdoorerlebnis :D

      Bei den Kräutern kann ich Dir leider auch nicht helfen, ansonsten kannst Du ja eine Katzengraswiese pflanzen!
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Hallo SchnickSchnack,
      wegen den Pflanzen nutze doch bitte die Suchenfunktion, es gibt einen Beitrag der heißt giftige Pflanzen und noch viele andere Beiträge.
      Zum Thema Netz kann man dir fürhte ich nur helfen, wenn man die Gegebenheiten kennt.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Hallo,

      jepp, so ganz ohne Vorstellung wie dein Balkon aussieht, geht das glaub ich schlecht....aber ich vermute ihr habt wenigstens solche Trennwände zum Nachbarbalkon? Oder ist er wirklich nach allen Seiten offen?

      Dann geh mal in den Baumarkt uns schaue dich nach einem Gestänge um. Es gibt welche, die kann man per Schellen (Extrazubehör) am Balkongeländer befestigen. Du müßtest dir dann so ne Art "Käfigaufbau" machen, der zusätzlich an der Hauswand verdübelt wird. Netze kann man ja als Meterware schon günstig online bestellen.

      Bei der Begrünung mit Pflanzen...greif auf handelsübliche Küchenkräuter zurück. Die sind ungiftig, besonders Thymian oder Rosmarin wird gerne "erschnuppert" Dann gibt es z.B im Raiffaisenmarkt Katzengras mit kräftigeren Stengeln. Das muß natürlich auch erst gesät und gepflanzt werden, aber hat den Vorteil das es kräftiger ist und nicht so schnell verdorrt. Leider fällt mir der genaue Name des Samens nicht ein, kannst dich ja mal erkundigen.
      Ansonsten finde ich das ne schöne Idee, aber die Sandkiste würde ich auch weglassen :wink:

      LG BIG
      Hallo,wir hatten auch einen nach oben offenen Balkon,eine Seite war der Nachbarbalkon,eine Seite Hausdach und zwei Seiten auch offen.Wir haben uns Stangen besorgt die wir mit Schellen am Balkongeländer befestigt haben,dann haben wir das Netz über die Stangen eingefädelt und unten am Geländer mit Kabelbindern festgemacht,das Netz oben rum mit ner Wäscheleine gespannt und fertig war.Wir haben übrigens ein Obstbaumnetz genommen,wesentlich günstiger als nen Katzennetz,bei uns hat es ohne Probleme 3 Jahre gehalten,die Katzen haben auch mal im Netz gehangen aber rüber kamen sie nicht.An Kräutern haben meine Rosmarin und Tymian auch geliebt aber am besten war noch die Katzenminze.
      LG Bonny
      Hallo!

      Vielen Dank für eure Antworten!

      Die Idee mit dem Baumstamm finde ich super! Wäre ich gar nicht drauf gekommen, ich glaube ich hätte einen Kratzbaum raus gestellt :lol:

      Also ich versuche mal meinen Balkon etwas genauer zu beschreiben:

      Die rechet Seite ist zu, da ist einen ganz normale Hauswand, da gehts auch nirgendwo hin, die linke seite ist quasi ganz offen, es ist Dachgeschoss, das Dach schließt schräg mit der Vorderseite ab, man kann es anfassen und ober drüber ist halt nichts, es sei denn ich fahre meine markise aus....

      Ich hab schon überlegt, ob ich das Netz an der Markise fest machen kann, aber dann hängt es ja einfach nur runter, die finden da doch bestimmt einen Weg drunter zu kommen...?!
      Und ich weiß auch nicht was so eine Markise aushält, wenn da 2 5 Kilo Kater drin hängen...?

      Hm ist alles ein Wenig wirr aber besser kann ich es nicht erklären :oops:
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.
      Kann Dein Problem nachvollziehen.
      Wir habe ein Netz in allen Zwischenräumen des Geländers aber nach oben habe ich keine Chance den Balkon zu sichern.
      Es fehlt sowohl an Überdachung als auch an seitlichen Befestigungsmöglichkeiten.
      Deshalb dürfen unsere Zwei nur unter strengster Beobachtung auf den Balkon.
      Das ist vielleicht nicht Perfekt aber es funktioniert.
      LG petzi
      Huhu,

      also ich weiß net obs dir weiterhilft, aber wir haben auchn Katzenbalkon. Allerdings kein Netz (meine Katzen würden dortn Weg raus finden), sondern ne Art Hühnerkäfig, wo se auch schonmal nen Weg von Oben nach draußen gefunden haben, frag mich net wie, aber Miezi hats geschafft.
      Ich kann ja mal eben die Bilder von dem Balkon reinstellen, vielleicht wär des ja eher was für dich? Man muss nur etwas handwerklich geschickt sein ;)


      Sogar extra mit Teppich ausgelegt, damit se sich auf den Fliesen im Sommer nicht die Pfoten verbrennen ;)



      N Bissle unscharf, aber mit "Schattenschutz" plus große Schale Wasser und dahinter n Baumstamm zum krallern


      Jor und da'n Kübel mit Katzengras


      Sie können vom Küchenfenster aus dort hin und wir vom Wohnzimmer aus, ist also nur der halbe Balkon. Draht ist dieser Kaninchendraht, normalerweise kommen se net auf die Idee dort hochzuklettern, weils eigentlich weh tun müsste, aber meine tuns trotzdem :D deswegen ist auch Kaninchendraht oben drüber. Vielleicht wäre das ja ne besserer Lösung. Also Papa hatte das Ding in 1 1/2 Tagen fertig.
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=CmyEVyfoBOw[/COLOR] < Video von Sammy
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=Q0Ha7dVmNpM[/COLOR] < meine 5
      Ton anmachen :)

      [COLOR=red]http://www.haflingerfohlen-retten.de[/COLOR]
      Der Name sagt schon alles.