Kaninchenbabys brauche hilfe

      Kaninchenbabys brauche hilfe

      hi ho!

      meine häsin hat gestern nacht überraschend junge bekommen. es waren 5 stück eins war leider tot als ich nach hause kam (sah irgendwie missgeblidet aus). irgendwie bin ich total überfordert weiß nicht so wirklich was ich machen soll. die mutter hat zwar ein nest gebaut die letzten tage aber immer wieder kaputt gemacht und die kleinen liegen jetzt nicht auf dem heu sondern auch dam käfig boden. ich hab den käfig hochgestellt auf die seite auf welcher die babys liegen eine denke aufgehangen damit sie es nicht zu kalt haben. unter den käfig handtücher gelegt. ich trau mich die kleinen nicht anzufassen weil ich nicht weiß wie die häsin reagiert.

      muss ich wenn sie größer werden zum tierarzt wegen impfungen etc?

      ich hab was von wurfboxen gelsen. wie sehen die aus. wo kriege ich die her.

      darf ich unter die kleinen stroh legen bzw. sie anfassen?


      ohje ohje ich hoffe ihr könnt mir helfen
      Hallo Lawinenhund--herzlich Willkommen im Forum.
      NA das ist ja eine Überraschung
      Zu erst mal--am 20 3. war ein Thread.--Kaninchenbabys und Unfall--da kannst du wohl einiges in COCOS Antwort lesen.
      Ging zwar um Unfall--aber vielleicht klärt es trotzdem einiges.
      Ansonsten --ich selbst hatte noch nie NAchwuchs aber wichtig könnte sein:
      wie alt ist sie Mutter?
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Ich kenn mich nicht so aus mit Babys aber du solltest auf jedenfall ne wärmelampe aufhängen damit die Kleinen nicht auskühlen. ne Wurfbox ist denk ich nur ein Haus wo die Mama das Nest drin baut.

      Wie verhält sich die Mama den Babys gegenüber?

      Sind die Bäuche der kleinen prall und fest?

      Wie viel Platz haben die Mama und die Babys?
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      hi ho!

      danke für eure antworten. die mama ist glaube ich ganz fürsorglich. reist sich immer noch ab und an fell aus damit die kleinen es weich haben und grunst wenn ich ihr was zu fressen gebe und mit meiner hand in den käfig reingreife (denke ich das sie das doof findet weil sie die kleinen beschützen möchte) ich hab jetzt kurz gegen die bäuche der kleinen gedrückt und soweit ich das beurteilen kann sind sie prall und fest.

      meine häsin ist jetzt so etwas über ein jahr ( hab sie vor ziemlich genau einem jahr von meinen nachbaren bekommen der sie nicht losgeworden ist und ihr naja um es diplomatisch auszudrücken das schwimmen lehren wollte)

      zum platz ist eben ein ganz normaler hasenkäfig ca. 50 x 120

      aber ich weiß immer noch nicht ob ich sie auf das heu legen soll bzw. sie anfassen darf...
      Wie ist dein Kaninchen denn Schwanger geworden?

      Ich denke wenn die Mama sich um die Kleinen kümmer sie füttert und sie es warm haben brauchst du nicht's weiter machen. Nur halt kontrollieren ob sie pralle Bäuche haben.

      Der Käfig ist zu klein. Die Mama muss den Babys auch mal ausweichen können. Das wäre ja so als wenn du mit 5 Kinder in einem Badezimmer sitzen musst. Wenn du die Möglichkeit hast solltest du der Mama und den Babys etwas abgrenzen damit sie mehr Platz haben. Du könntest z.b. eine Ecke mit Gitterelementen abzäunen wo der Käfig dann drin steht. die Mama muss aber immer zu den Babys hin können aber ihnen auch ausweichen können.

      Geh mal auf diebrain.de da stehen wichtige dinge vielleicht helfen sie dir weiter? :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      ok gut. meine ma hat nen rammler. ich hab meine häsin mitgenommen (also ich wohn in berlin meine ma am bodensee) wir hielten sie in getrennten käfigen und auslauf war auch getrennt (sie im wohnzimmer er im flur) aber meine mum hat ausversehen mal die tür offen gelassen. das war eine min naja wahrscheinlich ist es da passiert.

      hmm kann ich denn einfach den käfig offen lassen wie beim auslauf? sie geht ja dann auch alleine wieder rein dann hätte sie ja ihre ausweichmöglichkeit.
      Ja du kannst einfach den Käfig offen lassen. Aber die Mama muss den Babys 24 Stunden ausweichen können. Du müsstest dann den Raum wo die Kaninchen stehen Kaninchensicher machen.

      Was wirst du mit den Babys machen wenn sie erwachsen sind? Wirst du ein oder zwei behalten damit die Mama Gesellschaft hat?

      Wie geht es den Babys? Sind sie Gesund und fit?
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      hmm kaninchensicher ist der hat ja hier immer auslauf. naja vielleicht mach ich das mal heute und mach bastel morgen irgendwas.


      eins würde ich wohl behalten genau wegen mama und so. ich hab schon versucht nen anderen hasen von nem bauernhof mit ihr zusammenzuriegen aber nach nem monat haben die sich immer noch nicht verstanden deswegen musste ich ihn zurückgeben.

      wie isn das wenn ich eins behalten möchte. sollte das ein rammler sein oder kann man in dem fall auch unproblematisch ein weibchen behalten?
      Hmm...ich würde da zu einem Rammler raten. Aber den musst du dann früh kastrieren lassen 5-6 Wochen, Rammler sind nach einer Kastration noch 4 - 6 Wochen Zeugungsfähig.

      Du könntest auch ein Weibchen nehmen aber da könnte es später zu Zickerreien kommen.

      Bei einer Zusammenführung kann es schon mal 1-2 Monate. Bei mein beiden Rammlern hat es auch 2 Monate gedauert bis die sich richtig verstanden haben.
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hallo,

      Oh schon wieder ein Unfallwurf... :sad:

      Die Mama scheint sich um die Versorgung der Kleinen zu kümmern, aber unbeholfen zu sein. Am besten versuchst du die Kleinen alle ins Nest zu legen bzw. selber ein Nest zu bauen mit dem Bauchfell deiner Kaninchendame, Einstreu und Heu bzw. Stroh. Die Babys können übereinander und nebeneinander liegen, sodass sie sich gegenseitig wärmen. Täglich solltest du jedes Baby herausnehmen und schauen, ob alles klar ist (rundes pralles Bäuchlein) und wiegen. Das Nest kannst du mit etwas Heu/Stroh und Fell zudecken.

      Ein Käfig ist einer Kaninchendame mit Babys meistens zu wenig. Es wäre gut wenn du ihr einen Auslauf davor (am besten mit Gehegeelementen oder ähnlichem) aufbaust. Du kannst das Gitteroberteil abnehmen und nur die Käfigunterschale stehen lassen. Solche Käfiggitter sind leider eine ziemliche Verlezungsgefahr.

      Gib deiner Kaninchendame viel gutes Futter wie Fenchel (gut für die Milchbildung), Petersilie (calziumreich),Sellerie (stärkereich und damit energiespendend), Möhren,... heu muss natürlich immer viel vorhanden sein. Bekommt deine Kaninchendame zur Zeit Trockenfutter?

      Grüße coco
      Grüße von coco
      hmm ok nest wird von mir gebaut=)

      trockenfutter kriegt sie aber fraß und frisst immer sehr wenig davon. obst, gemüse gebe ich ihr auch und die vorgeschlagenen sachen werden morgen alle besorgt=)

      muss ich die rammler wirklich nach 5-6 wochen kastrieren lassen? die babys darf man doch erst nach 10 wochen von der ma trennen. ich hab mal gelesen das hasen erst nach 11 wochen geschlechtsreif sind
      Die männlichen Babys werden erst von 9-11 Wochen kastriert. Das ist dann eine Frühkastration und du musst die Babys nie trennen.

      Abgeben solltest du die Babys auch erst mit 10-12 Wochen. Bis dahin im Familienverband prägt die Babys bestens und rüstet sie für ihr ganzes Leben. (Meine Kaninchen hatten leider alle nicht das Glück und man merkt ihnen das an.)

      Wenn du den Auslauf erweiterst, dann würde ich das Trockenfutter nur so anbieten, dass es für die Babys nicht erreichbar ist. Die babys sollten sich gar nicht erst daran gewöhnen.

      Wenn du sie wiegst, dann schreib das am besten auf in einer Tabelle, dann hast du den vollen Überblick. Wieviele sind es denn?

      Was ich dir auch noch empfehlen würde ist eine Kotprobe der Mutter abzugeben über drei Tage gesammelt. Leider sind Kokzidien viel zu oft die Ursache für den Tod von Babys mit etwa 6-10 Wochen. Die Untersuchung kostet etwa 10-15 Euro.
      Grüße von coco
      na es waren 5 aber eins war tot. ich war ja leider n icht zuhause und weiß nicht ob es eine totgebrurt war oder ob es irgendwie vielleicht zertrappelt wurde von der mutter weil sie ja mitten im käfig lagen... jetzt sind es 4. eine wage muss ich auch noch kaufen sowas besitze ich leider nicht ich backe ja kaum und wenn habe ich messbecher=) aber wird alles so gemacht
      hi nochmal ich,

      ein junges ist viel kleiner als die anderen es nimmt zwar zu aber auch viel langsamer. kann es sein das es zu schwach ist selbständig an die zitzen der mutter zu kommen. ich hab auch das gefühl das es kälter ist als die anderen ich hab es jetzt kurz angelegt damit es trinken kann was es auch getan hat. nun ist es etwas munterer. wie soll ich denn nun weiter verfahren?
      Hi, habe das gleich wie du vor kurzem mitgemacht.

      Dass das ein der andere kleiner ist kann vorkommen. Bei meinen war es in den ersten Tagen ein Unterschied von fast 25 Gramm.

      Aber wie Coco schon sagte musst du schauen ob das kleine regelmäßig zunimmt und ob es nen prallen Bauch hat. Musste auch 2 kleine anlegen, weil sie zu schwach waren sich gegen die anderen durchzusetzen.

      Hab das 2-3 mal am Tag gemacht. Danach solltest du das Bäuchlein massieren, vom Bauch in Richtung hinterteil leicht streichen.