Erbrechen

      Erbrechen

      Hallo.

      Seit gester Abend erbricht meine Katze, 18 Monate alt.
      Heute morgen nach dem Frühstück hat sie ihr Essen mit gelblichen Schleim wieder erbrochen.
      Jetzt habe ich Ihr das Essen weggenommen.
      Allerdings hat sie ein Leckerli gegesssen und dann auch wieder erbrochen.
      Bevor sie bricht, miaut sie ziemlich leidend.

      Sie leckt sich auch häufiger um Ihren Mund.
      Jedoch ist sie immer noch top fit und läuft viel rum,. vielleicht in bisschen anhänglicher.
      Sie ist eine Hauskatze.

      Sie erbricht keine Haarballen, es ist wirklich das Essen.

      Hbae das Esse kürzlich getausch, gleiche Marke aber andere Sorte.
      Die Leckerlies hat sie sonst aber immer sehr gut aufgenommen.
      Bitte hilft mir, was ich machen soll?
      Insgesamt hat sie jetzt 3*mal erbrochen.
      Soll ich das Essen weiterhin weglassen und noch abwarten, falls auch beim leeren Magen sie sich übergibt, dann TA??

      Bitte helft mir
      Also wenn keine Haarballen dabei sind, wäre es am Besten wenn der TA mal drüber guckt. Gelblicher Schleim hört sich jetzt nicht so normal an.

      Vielleicht liegt es aber auch wirklich nur am Futter und Sie verträgt etwas nicht was da drin ist. Aber ist nur eine Vermutung.

      Vielleicht ist ja jemand hier der so was auch schon bei seiner Katze hatte, und kann dir genaueres sagen.
      Ich würd nur nicht so lange warten, da sie sich bestimmt quält (auch wenn Sie es nicht so zeigt).

      Alles Gute!
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Würd sofort zum TA und mal drüber schauen lassen. Gelbliches Erbrochenes, das liest sich nach Galle. Kann am Futter liegen, kann aber auch etwas anderes sein.
      Der TA weiß sicherlich was zu tun ist.

      Alleine rumdoktern würd ich nicht. Wär schade um die Katz.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Würde auch zum TA gehen, wenn sie einmal erbricht ist das sicher nicht ungewöhnlich, aber sie hat schon mehrmals erbrochen und du hast geschrieben das sie vorher miaut, vielleicht hat sie Schmerzen :think:. Warte nicht zu lange, lass es lieber abklären! Alles Gute.
      Nun--das mit dem schmerzhaft ängstlich geplagten Miauen ,Aufheulen macht unsere vor jedem Erbrechen--bin anfangs immer erschrocken-klang so kläglich. Behielt sie auch immer zur Beobachtung drinnen weil ich nicht glauben konnte dass das normales Erbrechen ist.-ist auch die erste KAtze bei der ich sowas erlebe.

      Nur das gelbe kann Galle sein--das lekcen kann etwas ätzendes am Mundraum bedeuten---Gift von gefressenen Zmmerpflanzen? oder der bittere Geschmack erbrochener Galle---muß nicht -Farbe kann auch vom Futter kommen --aber besser ist besser-uns sicher warst du dchon beim Arzt.
      Was war es denn jetzt?
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      RE: Erbrechen

      :hallo.

      möchte dir einen tipp geben und dir etwas erzählen:
      mein katerchen tommi wird im novermber 7 jahre alt.
      seit etwa einem viertel jahr bricht er auch immer.
      das fing so an:er hatte gefressen und es dauerte nicht lange und er erbrach--auch gelblicher schleim war dabei--
      ich nahm ihm auch das futter erst mal weg.(auch sollte man kein futter aus dem kühlschrank geben da es zu kalt ist).
      dann bin ich mit meinem tommi zum tierarzt gegangen. die diagnose war gastritis (magenschleimhautentzündung)
      er bekam dann tabletten.prednisolon. davon mußte ich ihm jeden tag eine halbe eingeben.
      als die tabletten alle waren hatte er 2 tage ruhe. nun stellte der tierarzt eine chronische gastritis fest.
      ich will dir damit nur sagen das du da mal zum tierarzt gehen solltest.
      vielleicht ist es ja auch was anderes bei deiner katze.
      es könnten auch würmer sein oder ähnliches.
      gute besserung deiner katze

      antje :smile:
      Meine beiden Katzen haben auch beide erbrochen, als ich von der gleichen Futtermarke eine neue Sorte ausprobiert habe (animonda carny - fisch menu, normalerweise animonda carny - fleisch menu). Sie haben diesem Tag auch noch öfters erbrochen, obwohl sie nichts mehr gefressen haben. Das Ergebnis war dann auch gelb. Klägliches Miauen mit inbegriffen. Meine Tierärztin sagte mir am Telefon, ich solle abwarten. Das tat ich auch und am nächsten Tag haben sie wieder wie gewohnt gefressen und nicht mehr erbrochen. Sie haben einfach dieses Fisch-Zeugs nicht vertragen.
      Welche Sorte fütterst du denn? Vielleicht liegt es bei dir ja auch am Futter?

      Liebe Grüße,
      Veronika