Langhaarmeeris, eine Zucht für den Menschen

      Langhaarmeeris, eine Zucht für den Menschen

      Ich muss es nun doch mal los werden. Wie kann man nur Langhaarmeeris züchten?

      Ich habe eines, habe es damals als Strubbeli gekauft und die Haar wurden länger und länger.
      Die Haar wären eigentlich so lang, dass sie drauf stehen würde beim laufen, dass sie drauf urinieren würde und dass ihr die Haare in die AUgen und auch in den Mund kommen würden. Kann sich da ein Tier noch wohl fühlen? Das ist doch wieder mal eine Zucht für den Menschen.
      Klar, man kann hier ein Häärchen abschneiden und da ein Häärchen. Nur findet es ein Meeri toll, wenn es unters Messer kommt? Nein.
      Also wieso nicht einfach kurze Haar züchten und dem Meerie den Stress mit Haare schneide oder gar baden ersparen?

      Ich habe meiner Leena eine Kurzhaarfrisur verpasst, das heisst alle Haare so kurz geschnitten als wäre sie ein Kurzhaarmeerie. Und ist sie fit und aktiv wie nie zuvor. Keine Haare die beim laufen und die Füsse geraten und so. Ich bin mir 100% sicher, dass sie sich so viel wohler fühlt als mit den langen Haaren.
      Ich werde solche Zuchten nie verstehen. DIe sind für den Menschen gemacht und nicht für das Tier.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      So sieht meine Leena aus mit langen Haaren
      Bilder
      • Leena2.jpg

        34,09 kB, 600×480, 84 mal angesehen
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      und so mit den kurzen
      Bilder
      • Leena kurz.jpg

        32,35 kB, 600×480, 86 mal angesehen
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Also ich habe ja 4 Peruaner und muss ganz ehrlich sagen, dass sie mit ihrem Fell so gar keine Probleme haben...
      Die Schleppe am Hintern kürze ich von mir aus, klar, aber ansonsten, sie treten nicht auf ihr Fell, sie sind quitschvergnügt wie jedes andere Meeri, sausen durch den Stall und werden von mir auch nicht kurz geschnitten...
      Und was die Augen angeht..., ein früheres Meeri von mir (glatthaar) hatte öfter mal Probleme damit, dass es Heu in die Augen bekommen hat..., dieses Problem hatte bisher keine meiner 4 Mädels, vielleicht sogar wegen der "Gardine" vor den Augen..., keine Ahnung...
      Durch die Gardine sind sie aber auch nicht gehandicapt, sie laufen nirgends gegen oder so...
      Also bei meinen 4 Wuscheln kann ich kein anderes Verhalten feststellen, als bei den glatthaarigen, die ich mal hatte... :think:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      ich habe ebenfalls zwi langhaarige wusels. sheltis. bei ihnen wächst das fell ja ab den ohren nach hinten. und ich muss ebenfalls sagen sie haben keinerlei probleme damit. nur in letzter zeit sind sie total zicken und fressen sich auch das fell gegenseitig ab und sehen dementsprechend aus...Jedenfalls wird demnächst ein kastrierter bock für ruhe bei den wuscheligen Zickchen sorgen.
      Ich merke halt einfach, dass Leena sehr schnell heiss hat. Sei das wenn sie eben umher springt oder im Sommer wenn es heiss ist. Im letzten SOmmer war sie in den paar heissen Tagen kaum in Bewegung und suchte sich immer kühle Plätze zum liegen.
      Sie läuft auch nirgends gegen wegen der Haare in den AUgen, aber es kann doch nicht angenehm sein, immer Haare über den AUgen zu haben. ALs ich ihr das erste mal die Haare um die Augen geschnitten habe war sie jedenfalls ganz happy darüber.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo!

      Ich habe auch zwei Langhaar-Schweinchen. Die sehen auch immer so zottelig aus wie Shelly´s. Ich schneide die Haare auch regelmäßig, da sonst am Hinterteil alles verklebt und verfilzt und die Haare die ins Gesicht (die Augen) ragen. Verpass denen dann auch immer einen Komplett-Kurzhaar-Meerie-Schnitt. Aber nicht so übel kurz, das sieht ja dann wieder komisch aus. :rolleyes:

      Konnte so aber auch keine Verhaltensänderungen an meinen Meeries feststellen.
      Ich frage mich aber auch, wie die Tiere in freier Wildbahn so damit klar kommen würden, wenn das Hinterteil verklebt. Da gibts keinen Mensch der die Haare abschnibbelt. :think:
      Liebe Grüße
      Zwergi

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zwerghamster“ ()

      Das kommt ja noch hinzu. Leena hat wenn ich die Haar einfach so lasse immer so Verfilzungen, vor allem an den hinteren Haaren die extra lang sind. Die Verfilzungen scheinen sie dann auch irgendwann zu stören, kann mir vorstellen dass die jeweils "ziepen" oder so.
      Und eben, im Sommer mit dem Pelz leidet sie ganz klar. Da bewegt sie sich kaum wenn es heiss ist und liegt da mit den Hinterbeinen ganz nach hinten ausgestreckt. So hat sie mir dann immer sehr leid getan.
      Und eben, auch die Haare am Hintern sind meist nass und stinken dann auch.
      Klar, die langen Haare sehen schon schön aus, aber Schönheit um jeden Preis?
      Leena ist auch mit ihren Artgenossen in der Gruppe irgendwie weniger agressiv mit kürzeren Haaren. Da sieht man hie und da sogar sie bei der gegenseitigen Fellpflege.
      Nun, so kurz wie jetzt habe ich ihr die Haar bisher nie geschnitten. Habe mich irgendwie nicht getraut. Aber für mich ist klar, die werden nun regelmässig richtig kurz geschnitten, vor allem im Sommer.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..