Welpe alleine lassen

      Welpe alleine lassen

      Hallo!

      Ich habe über meine Frage zwar schon viel gelesen, bin aber trotzdem noch unsicher und hätte gerne ein paar Tipps von erfahrenen Hundebesitzern.

      Ich habe seit 10 Tagen einen 10 Wochen alten Welpen namens Benji. Er ist vermutlich ein Dackel Pinscher Mix und mein 1. Hund.

      Am Samstag habe ich probiert ihn mal 2 Minuten in einem Zimmer alleine zu lassen, aber er hat die ganze Zeit gebellt und gewinselt. Dasselbe auch wie ich kurz aus der Wohnung gegangen bin. Er winselt auch wenn ich nur kurz mal am WC bin. Sonntag und heute habe ich es auch bereits probiert, immer das gleiche Ergebnis.

      Ist es noch zu früh damit anzufangen oder wird er es lernen wenn ich es öfter probiere? Er tut mir so leid wenn er so weint.

      Ich begrüße ihn nicht wenn ich draußen war sondern gehe einfach wieder rein.

      Er ist seit er bei uns ist nie alleine gewesen, denn er kommt mit mir in die Arbeit (bin den ganzen Tag alleine im Büro). Auch dort winselt er wenn er nicht zu mir auf den Bürosessel darf.

      Ich würde mich über Tipps freuen und bedanke mich schon mal dafür!

      Liebe Grüße
      Babsi
      das noch viel zu früh mit dem alleine sein anzufangen.

      warte bis er ca. 4-5 monate ist, dann kannst du langsam anfangen
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      also unser welpe ist jetzt auch 10 wochen und seit zwei wochen bei uns und lebt hier glücklich und zufrieden mit unsern zwei katzen.... sie war auch schon alleine (erst nur ne viertel stunde, dann ne dreiviertelstunde und nun schon bis zu zwei stunden...) und es klappt super...keine geheule, kein gebell, nicht in die wohnung gemacht....aber denke das ist auch eher ein glücksfall bei unserer kleinen und sie fühlt sich halt nicht ganz alleine wegen den katzen denke ich mal.

      aber in dem alter oft und viel alleine lassen wäre aufjeden fall falsch aber sie langsam dran zu gewöhnen finde ich wichtig...je eher desto weniger gibts später probleme ....
      armes baby... wie er sich wohl fühlt wenn er so ganz alleine ist...

      das ist ein baby. ich glaub kaum das du ein menschenbaby allein lassen würdest :rolleyes:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Ein 10 Wochen alter Hund ist ein Baby. In dieser Zeit braucht der Hund Kontakt zu seinem Rudel, zu seinen Menschen. Ihn mit 10 Wochen 2 Stunden alleine zu lassen grenzt an Tierquälerei, sorry.
      Ihr habt den Hund seit 2 Wochen. Er kennt die umgebung nicht, hat sich noch nicht richtig eingelebt, etc. und ihr lasst ihn 2 Stunden alleine?
      Das du jetzt noch keine Pfützen in der Wohnung hast ist klar, aber warte mal ein paar Wochen, dann wird der Protest beginnen.
      Hunde sind sehr soziale Wesen und sollten, vorallem in dem Alter, nicht alleine gelassen werden.
      Stimm da Koyuki schon zu, armes Baby...

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Scheint irgendwie in Mode zu kommen junge Welpen alleine zu lassen oder ganz vom Rudelleben auszuschließen ôô
      und da wundern sich die leute wenn ihr Hund auf die Barrikaden geht und nicht der tolle Hund wird, den sie wollen
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      also da es nicht unser erster hund ist und wir es immer bisher so gehandhabt haben finde ich es ok...tierquälerei ist es für mich wenn der hund mehrere stunden alleine ist (und das auch im hohen alter) aber ich denke mal ein stündchen alleine mit den katzen ist kein problem...und wie gesagt macht meine kleine mir da keineswegs einen traurigen anschein bei....

      jeder macht es halt anders aber unter Tierquälerei fühle ich mich angegriffen...das is ja wohl mal was ganz ganz anderes!!!!!!!!
      hmmm..., also ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass bei uns vom dem Moment an, wie der Welpe ins Haus kam, die Erziehung angefangen hat. Schonfrist gab es da keine.
      Und dazu gehörte bei uns auch, dass der kleine Winzling eben nicht immer und überall dabei ist.
      Wenn jemand im Bad war, dann war er vor der Tür. Wenn meine Mum in die Waschküche gegangen ist, dann blieb Welpi oben.
      Wenn der Welpi sich mal ins Jagdzimmer meines Dads zurückgezogen hat, dann wurde auch mal die Türe verschlossen.
      Es wurde auch immer erst dann wieder sichtbarer Kontakt aufgenommen, wenn der Kleine ruhig war, hat er also vor der Badtür gewinselt, ist man erst raus gegangen, wenn er ruhig war. Hat er vor der Treppe gewinselt kam man erst hoch, wenn er ruhig war.
      Mit 14 Wochen wurde der Welpe auch schonmal für ne halbe Stunde allein in der Wohnung gelassen (irgendwann musste meine Mum ja auch mal einkaufen), allerding keine 2 Stunden.
      Da wurde dann wirklich der Hund mitgenommen oder es war jemand beim Hund zuhause.
      Keinem der Hunde haben diese Maßnahmen jedenfalls geschadet, die Bindung zu meinem Dad war immer 1a und wir hatten immer Hunde die ganz souverän auf uns gewartet haben, einen Hund mit Trennungsängsten gab es bei uns jedenfalls nie.
      Aber ich sollte auch erwähnen, dass selbst der erwachsene Hund NIE länger als 3 Stunden alleine bleiben musste.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      ne halbe stunde bei nen 14 wochen alten Hund fin dich auch wieder okay. ist verkraftbar

      aber 2 stunden bei nen 10 wochen alten hund ö_Ö das grenzt wirklich schon an tierquälerei
      gearde wenn nicht dein erster HUnd ist, nadinchen, solltest du es besser wissen.... aber nja nur weil menshc schon mehrere HUnde hatte, muss er ja keine ahnung haben :rolleyes:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      @ Hummel
      Ja aber das ist etwas anderes, sorry. Klar war mein Hund alleine wenn ich am duschen war, in die Waschküche hab ich ihn auch nicht mitgenimmen, etc. Aber das waren interwalle von zwischen 2-15minuten. Was je nach alter auch oke ist. So lernt ein hund alleine zu bleiben. Aber solche dinge muss man üben! Man kann den hund nicht innerhalb von 2 Wochen 2 Stunden alleine lassen. Und im Welpenalter ist es nochmal ein grosser Unterschied ob der Welpe jetzt 10 ooder 14 Wochen alt ist.

      @ Nadinchen
      Nicht um sonnst geben die meisten Züchter ihre Hunde erst mit 12 Wochen und nicht schon mit 8 Wochen ab.
      Und wieso empfiehlt man allen Welpenbesitzern (oder neuhundbesitzer) am anfang mind. 2 Wochen Urlaub zu nehmen?
      In dieser Zeit braucht ein Hund anschluss zu der Familie, zu anderen Hunden, etc. Viele Menschen nennen es die Prägungsphase.
      Natürlich sollte man dan kleinen alleine lassen, aber eben, kurz interwalle und keine 2 Stunden. Denn im moment lernt dein Hund nur das er ausgeschlossen wird.
      Hunde sind Rudeltiere, Welpen haben Prägungsphasen, Welpen sind bis zu einem gewissen alter wie "babys" etc. Das sind dinge die seit Jahren klar sind, das sind dinge die Erfohrscht wurden, über die es Bücher gibt, etc. Das sind Fakten.
      Und jetzt kommst du als Welpenbesitzer und willst das ganze umstrukturieren weils ja bei dir klappt? "Sie schaut nicht trauig aus wenn ich geh" (oder so ähnlich), find ich persönlich ja ein ganz cooles Statement... kannst du in das Innere eines Hunde blicken? In die sozial hochentwickelte Seele dieses Hundes? Nein kannst du nicht. Denn dann würdest du sehen das der Hund traurig ist. Weil im moment schaut sie dich nur an nachem motto "oh was passiert jetzt" <--- neugierde. Aber wenn die Tür zu ist und sie alleine da steht wird sie sich mit sicherheit nicht denken "Oh klasse ich hab Sturmfrei".
      Ich wünsche dir sehr das dein Hund dadurch keinen Schaden nimmt.

      Aber ich würde dir mal ein gutes Buch über Welpenentwicklung empfehlen, da scheinen einige mängel da zu sein bei dir.

      Und Tierquälerrei ist alles was gegen das Tier arbeitet.
      Wieso gehen Menschen immer davon aus das zu Tierquälerei verwahrlosung, Misshandlung und Futterentzug gehört?
      Tierquälerei ist es ein Hoch soziales Tier zu isolieren. Das reicht schon aus. Natürlich gibt es situationen in denen das nicht anderst geht, möcht ich nicht bestreiten, rechtens ist es deswegen trotzdem nicht.
      Und ein Hund kann sich nunmal nicht mit Katzen "unterhalten". Von dem her ist es egal ob die da sind oder nicht.
      Du hast ja auch 2 Katzen (so wie ich das verstanden habe), wieso? Weil eine Wohnungskatzen besser sind als eine, obwohl es eigentlich einzelgänger sind... oder?
      Wieso hast du dann nur einen Hund? Würdest du 2 alleine lassen wär die sachlage wieder ganz anderst. Aber die meisten können sich keine zwei Hunde leisten, also sind sie der "Rudelersatz". Und diese Aufgabe muss man Konsequent durchziehen und mit dem Hund leben. Und nicht denken "ach ich hab jetzt einen Hund, mein Leben kann die in den gewohnten Bahnen verlaufen, ist doch egal wenn das Tier mal 2 Stunden alleine ist, der geöhnt sich da dran". Ich hab damit echt mühe, sorry.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Also tschuldige bitte Shizo finde es eine Frechheit von dir mich als unerfahren und tierquälerin darzustellen, wenn du es nicht ok findest einen welpen in dem alter alleine zu lassen akzeptiere ich deine meinung und nehme mir auch gerne eure tipps an aber woher willst du wissen das ich somit in allen richtung keine ahnung hätte?!?!??????

      und die kleine war jetzt ein einziges mal zwei stunden alleine und das auch nicht weil es absicht war, hatte selbst ein schlechtes gewissen aber als ich nach hause kam und sie lag da mit den katzen und war am schmusen fand ichs dann nich mehr sooo schlimm... klar lassen wir sie jetzt grade am anfang fast garnicht alleine und wenn halt nur mal ne halbe stunde oder so in ausnahmefällen!!!...also da wurde ich hier anscheinend völlig falsch verstanden!

      finde es nur traurig das man direkt so abgestempelt wird.... habt ihr ne ahnung...man man man :snooty:
      Klar macht es einen Unterschied, ob der Welpe 10 Wochen oder 14 Wochen alt ist.
      Ich heiße es auch nicht gut, wenn so ein kleines Baby, denn das ist er ja nunmal, einfach so mir nichts dir nichts für 2 Stunden alleine bleiben muss.
      Hätte ich vielleicht noch mehr verdeutlichen sollen, sorry mein Fehler, aber nach dem Aufstehen dauert es bei mir ne Weile bis alles funzt wie es soll :whistle:

      Wie gesagt, mit 10 Wochen finde ich es auch reichlich verfrüht den Kleinen über einen solchen Zeitraum allein zulassen. Für ein solch kleines Wesen sind 2 Stunden verdammt viel, sehr sehr viel.
      Nur weil es man bis dahin bei jedem anderen Hund so gemacht hat, heißt das ja nicht, dass man es nicht besser machen könnte.
      Selbst mein Dad, mit seinen 68 Jahren, lernt in punkto Hundeerziehung nie aus, denn jeder Hund ist nunmal anders.
      Hätte er bei allen Hunden alles gleich gemacht wie beim allerersten, hätte es sicherlich üble Probleme gegeben.
      Und eines sollte man auch bedenken - braves zuhause warten bis Herrchen oder Frauchen zurück kommen, muss nicht immer bedeuten, dass es dem Hund nichts ausgemacht hat. Es gibt auch Hunde die einfach resignieren, es äußerlich nicht zeigen, wo die Seele aber einen Knacks bekommen hat.
      Ich glaube mit 10 Wochen ist die Bindung auch noch nicht so gut, dass der Hund gelernt hat euch zu 1000% zu vertrauen. Vielleicht wird die Bindung dadurch auch einen erheblichen Schaden nehmen, mal so an die Zukunft gedacht, vielleicht werdet ihr zu eurem Hund nie eine solche Bindung haben, wie diejenigen hier, die es eben anders gemacht haben.
      Und ob da nun 2 oder 10 Katzen mit zuhause sind macht für mich, ehrlich gesagt, auch keinen großen Unterschied...
      Katzen und Hunde, dass ist erstmal was recht verschiedenes und euer Welpe muss erstmal das Bewusstsein dafür entwickeln, dass die Katzen zu seinem Rudel gehören... und selbst dann sprechen sie noch immer eine grundverschiedene Sprache.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      ach ja und katzen sind nicht wie es so oft behauptet wird einzelgänger, im gegenteil.... aber naja das gehört hier nicht hin!

      und ich hab zwei katzen, genau, damit sie nicht alleine sind... zwei hunde ist nicht nötig in meinen augen da wir unsere kleine maus sogut wie überall wo es geht mitnehmen und auch sonst wird sie bestens versorgt...da braucht sie keinen zweiten partner.... aber genau da liegt wohl der punkt wo ich hier missverstanden wurde und als "Tierquälerin" abgestempelt werde weil mein welpe mal ab und an alleine ist....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nadinchen“ ()

      Also ich habe dich sicherlich nicht als Tierquälerin betitelt, dieses mal vorweg.
      Und das Katzen keine Einzelgänger sind, brauch man mir auch nicht erklären. Das ändert aber rein gar nichts an der Tatsache, dass Hunde und Katzen eine absolut verschiedene Körpersprache sprechen.
      Natürlich können beide Parteien die Sprache des anderen irgendwann erlernen, Hunde sind ja nicht doof und wie man sieht habe ich selber auch Hund und Katze.
      Dennoch denke ich, ersetzen die Katzen nicht das eigentliche Rudel, was in dem Fall ja ihr selbst sein solltet.
      Ein Kaninchen ersetzt ja nunmal auch kein Meeri-Partner und umgekehrt.
      Wenn es nur eine Ausnahme war und bleibt, dann ist es ja auch ok, ein Notfall kann sicherlich immer mal passieren.
      Aber jeder hier will einfach nur verhindern das sowas zur Regel wird, hier hat es schon ganz andere Leute gegeben, von daher versuchen wir die Dinge eben schon zu Anfang zu klären, bevor "das Kind in den Brunnen gefallen ist", wenn du verstehst was ich meine.
      Jedem hier geht es AUSSCHLIEßLICH um das Wohl der Tiere, dass sollte man nie vergessen.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Der Punkt liegt genau da, das stimmt, du lässt deinen 10 Wochen alten Welpen alleine. Genau da liegt der Punkt. Du hast den Hund seit 2 Wochen.
      Hättest du einen Hund aus dem Tierheim der 3 Jahre alt ist und das alleine sein geöhnt ist würd hier niemand etwas sagen.
      Aber du lässt ein Baby alleine das nichtmal seine umgebung richtig kennt, etc. Das ist hart. Sorry. Zudem das du jetzt an der Bindung zu deinem Hund arbeiten solltest und das versäumst du durch solche aktionen.

      Ich stelle dich auch nicht als unfähig hin. Aber gute Fachliteratur hat noch keinem geschadet und so wie du hier schreibst fehlt es dir an Welpenkenntnissen, so kommt es für mich auf jeden fall rüber.
      Auch ich lese Fachliteratur obwohl ich tag täglich mit X Hunden zu tun habe, obwohl ich 8 Jahren Hundebesitzer bin, etc. man lernt nie aus, was ja auch etwas schönes ist. Man kann überall immer wieder neue dinge lernen. Jeder Hund ist anderst, etc.
      Ich weiss nicht wieso sich Menschen immer gleich angegriffen fühlen wenn man sie auf Fachliteratur verweist. Ich finde das ist etwas selbstverständliches wenn man sich mit Tieren auseinander setzt. Da man nunmal Laie ist wenn man sich einen Hund anschafft (was auch nicht böse gemeint ist, das war hier jeder mal) ist es doch schön wenn man etwas nachlesen kann. Mein Bücherregal ist voll von Fachliteratur über all meine Tiere. Wo liegt dein Problem wenn ich dir ein gutes Buch empfehle?

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      ich lese auch sehr viel und wie grade gesagt bin ich auch euch dankbar für jede tipps.... aber als tierquälerin dargestellt zu werden, da fühl ich mich sehr angegriffen! anstatt einfach zu mir zu sagen das du es nicht gut findest kommst du direkt so... denkste mein Baby hats schlecht bei mir? ich liebe meinen hund mehr als alles andere und da lass ich mir sowas von fremden leuten nicht sagen...du weiss ja nicht wie ich mit meinem hund sonst umgehe nur weil du jetzt einen "fehler" bei mir gefunden hast...

      schade, dachte man könnte hier im forum anders miteinander reden!

      Danke trotzdem für eure tipps...werde die kleine maus auch in nächster zeit nicht mehr sooo lange alleine lassen aber dran gewöhnen finde ich muss sie sich trotzdem! (das sagte selbst unser züchter)
      @ hummel: habe deinen beitrag ausversehen übersehen... genau ich denke das was du da geschrieben hast bringt es auf den punkt, ich habe einen fehler gemacht und verstehe es auch... trotzalledem bleibe ich bei meiner meinung das man ein welpen langsam dran gewöhnen sollte alleine zu bleiben (wie du auch selbst sagst)....

      sorry war grade nur etwas ausser mir weil ich mir manche sachen halt nicht unterstellen lasse...
      Ich habe dich nie als Tierquälerin bezeichnet, sorry. Ich habe lediglich gesagt das es an Tierquälerei grenzt. Hier steht nirgends "Du bist eine Tierquälerin".

      Aber eben, man kann alles so auffassen wie man will :wink:

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you