Hundewelpen ohne Mutter aufziehen
-
-
-
-
Hi Du,
Mensch, das tut mir leid für die Welpen...
Habt ihr Ahnung von der Welpenaufzucht, oder ist das euer erster Wurf? Seid ihr Züchter, oder war der Wurf ein Unfall?
Ich würde zum TA besuch raten. Aber auch gleichzeitig Kontakt zu einer mit der Aufzucht von Welpen erfahrenen Stelle (Züchter, TH, Trainer...) Die kleinen sind jetzt vier Wochen alt. Jetzt zählt nicht nur die Ernährung, sondern auch die PRÄGUNG! Das ist ganz wichtig! Die kleinen lernen nun, da sie agiler werden, für das ganze Leben.
Sie fangen in der nächsten Zeit an, fetse Nahrung zu sich zu nehmen. Hier kann man mit Rindertartar beginnen, um den Verdauungsapparat an richtige Nahrung zu gewöhnen.
Tut euch und den Hunden einen gefallen und holt ech professionelle Hilfe!!!
Liebe Grüße - Tine
PS: Mich würde der Hergang des Unfalls der Mutterhündin auch irgendwie interessieren. Vielleicht magst du ja berichten?
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen... -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0