Ich hätte da mal ne Frage!
Und zwar ist ja mein "Leihhund" ein Sennenhund, es dürfte bekannt sein, dass Sennenhunde in der Regel ziemlich misstrauisch Fremden gegenüber sein können.
Habe schon oft gelesen, dass sie auf der Straße willkürlich irgendwelche Passanten ankläffen.
Nunja, "meine" Biene macht das auch. Das Problem ist: sie bellt nicht jeden an. Ich bin noch nicht dahinter gekommen, warum sie manche Leute ankläfft und andere wiederum nicht.
Ihr Herrchen meinte mal, dass er gehört hätte, dass zB. Leute aus anderen Ländern anders riechen, die Hunde den Geruch nicht kennen, weil ganz andere Gewürze fürs Essen verwendet werden, als für unsere Region üblich.
Allerdings wissen wir nicht so recht, ob man das glauben kann, oder nicht???

Nunja, sie bellt also gerne diese Menschen an, einmal hab ich nicht richtig aufgepasst, da ist sie um eine Frau rumgerannt und hat gekläfft. Ichkönnte mir gut vorstellen, dass sie einfach nur ihren Hütetrieb raushängen lässt, schließlich hat sie ja keine Schafe im Garten, um die zu hüten.
Nun haben meine Nachbarn und ich da schon öfter drüber geredet, wie man das "wegbekommt". Ich lasse sie erstmal absitzen, wenn sie wieder ne Bellattacke startet, damit sie erstmal wiederrunterkommen kann (sie grummelt dann immer so vor sich hin...).
Aber das kanns ja nicht sein.
Einmal sind mir sonntags morgens!!!! hunderte Menschen entgegengekommen, weil von einer großen Firma hier quasi ne Betriebsversammlung war. Da war sie auf mal ganz lieb, lief wunderbar "bei Fuß" und hat keinen einzigen dieser Menschen angebellt.
Majas Frauchen hatte auch schonmal die Idee ( so wie ich), dass man mal mit Maja durch unsere Fußgängerzone gehen könnte, dass Maja gar nicht weiß, wen von den Passanten sie zuerst anbellen soll.
Jetzt frage ich mich, ob so eine Maßnahme sinnvoll sein könnte, oder den Hund einfach nur zu sehr stresst?
Wäre erfreut über Antworten!
Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!