habe mal eine Frage. Wir haben 2 Zwergwidderteddys, im Aug. 07 geboren, Bruder und Schwester. Er ist kastriert. Tagsüber sind sie im Freilauf im Garten und nachts im Holzstall. Seit einigen Tagen kratzen und schaben die 2 nachts wie verrückt und schmeissen ihr Streu raus. Sie beissen und knabbern alles an. Was kann das sein. Vielen Dank für eure Antworten... Gruss fusselflocke
Kratzen und SChaben im Käfig
-
-
-
-
der stall ist also mindestens 4 m² groß?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()
-
-
-
-
Kaninchen sind nicht unbedingt Nachtaktiv. allerdings wenn nachts was stört und weckt werden sie aktiv.
Wann wurde das Männchen denn kastriert?
HAben sie genügend Wasser und Futter auf die NAcht?
Sind sie etwas Zugedeckt,damit Scheinwerfer sie nicht wecken?
Wie lnage geht ihr Freilauf---kann es sein sie schlafen zu früh?
(unsere haben im WZ immer noch Freilauf bis wir ins Bett gehen)There is no snooze button on a cat who wants breakfast -
sie stehen geschützt auf der terrasse nachts, bei zu kaltem wetter sind sie über nacht im haus, sie werden nicht gestört, kastriert wurde das männchen im dezember. meist sind sie gegen 2 uhr nachts wach und schmeissen ihr einstreu aus dem käfig. sie haben genug futter und wasser, ich kann mir nicht erklären, warum sie ständig löcher im stall graben wollen, im freilauf auf der wiese machen sie das nicht
-
Kann es sein,dass sie nachts MArderbesuch bekommen? Bei den außengehaltenen Kaninchen unserer Nachbarn habe ich das auch schon erlebt.Sie machten Lärm in einer Zeit ,in der wir teils wissen ,dass Marder da waren, teils annehmen,weil unsere plötzlich nicht mehr allein im Garten blieben ,sondern ,sowie keine Menschsen bei ihnen blieben,hektisch hoch zur Haustür rannten.There is no snooze button on a cat who wants breakfast
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()
-
ich sag immer noch sie haben zu wenig platz^^
schau dir mal denn link an kaninchen brauchen platz sehr viel platz
diebrain.de -
Hallo,
Du hast zwei Kaninchen, die etwa 8 Monate alt sind. Das ist ein Alter, indem wahnsinnig viel Energie vorhanden ist. Der Körper ist inzwischen fast vollständig ausgewachsen. Zudem wird momentan Frühling und somit ist das Mädel hormonell beeinflusst.
Kaninchen sind Dämmerungs- und Nachaktiv und das hat nichts mit Licht oder Dunkelheit zu tun. Meine Kaninchen haben den kompletten Tag den gleichen Platz und wählen ihr Aktivitätsphasen selber aus und die beginnen am späten Nachmittag und gehen durch die Nacht. Ab ca. um 8 pennen sie dann.
Du schreibst von einem Stall, der groß genug laut Tierarzt und Büchern ist. Leider muss ich immer wieder feststellen, dass Tierärzte keine Ahnung von artgerechter Kaninchenhaltung haben und die meisten verkäuflichen Bücher über Kaninchen falsche Informationen enthalten. Mäus brachte hier schon die Zahl der 4m². So groß ist ganz sicher kein käuflicher Stall und das sollte auch nicht die addierte Fläche, sondern die Grundfläche etwa sein. Die meisten Ställe haben eine Grundfläche von 0,5-0,6m², wenn es gut kommt von 1m². Der Bewegungsdrang wird ersetzt durch Buddeln kratzen. Was soll man auch anderes machen? Dich will hier niemand angreifen, sondern eine Antwort auf die Frage geben und das ist nunmal in der Regel die Ursache. Ich kann hier nur als Beispiel meine Kaninchendame Fenja bringen, die langezeit alleine in einem Käfig gelebt hat. Dort hat sie immer komplett alles umgebuddelt. Seit sie bei mir ist und entsprechenden Platz hat (ca.10m²), hat sie das vällig aufgegeben.
Grüße cocoGrüße von coco
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0