Reitbeteildigung???

      Reitbeteildigung???

      Ich würde gerne mal eure Meinung zu folgendem hören!!

      Also ich habe jetzt seit fast 2 jahren ein RB auf einem tinker wallach namens Gino!
      Ich liebe dieses Pferd über alles....obwohl es eig. manchmal ein ziemlicher blödman sein kann!
      Also zum beispiel beim putzten beißt und tritt er manchmal und reißt sich auch mal öffters beim führen los!
      Auf dem Platz ist er auch ein ziemlcihes Biest!

      Er ist ziemlich schlecht ausgebildet und ist sehr sehr faul!

      Ich weiß das hört sich jetzt nicht so nach einem tollen Pferd an aer dafür hat man super viel spaß mit ihm im Gelände da ist er eine totale lebensversicherung!!

      Jedenfalls zahle ich 70 euro im monat und gehe ca. 3 mal da hin und dafr halt machen was ich will!
      Ich darf auch an wanderritten oder reiterspielen mitmachen!

      Aber der Hof hat keine Halle und dazu kommt nich das Gino arthose hat und zwischendurch mal einen Monat nicht geritten werden darf!

      Jetzt möchte ich wissen..
      meint ihr ich sollte mir lieber eine neue RB suchen
      oder über die paar Übel hinweg sehen und da bleiben???

      Bin ziemlich ratlos!!!

      Danke schon mal!!

      LG INA
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Ich würde an Deiner Stelle auch bei Gino bleiben. Eine Reitbeteiligung ist meinem Verständnis und Empfinden nach genauso zu sehen wie ein eigenes Pferd. Was würdest Du denn da machen? Auch ein anderes Pferd suchen? Ich weiß zwar nicht genau in wie weit ein Pferd mit Arthrose bewegt werden darf, aber da gäbe es doch dann auch andere Alternativen als Reiten, oder?
      wieder da
      Ich schließe mich da mal an...
      würde auch auf jeden Fall bei Gino bleiben :biggrin:
      auch ein Pferd mit Arthrose kann man bewegen (zumindest Schritt, natürlich in Maßen und auf das Pferd abgestimmt)
      und das Problem mit der Halle...ja das kenn ich nur zu gut und im Winter ist das echt doof(aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran :wink:)

      lg
      Rats are like potatoes, you can't just have one!
      hey
      allso ich würd bei him bleiben. weil er is ja net nru ne pferd geh ich am von aus sondern auch ne freund irgendwie. bin selber 4 jahre ne jetzt 31 jähriges pferd geritten nur noch schritt imgelände aber trotzdem möcht die zeit net mehr rückgänig machen weil er echt ne toller freund war.
      aber wenn de mehr reiterlich weiter kommen willst was ja net zu verübeln is schau doch das du irgendwo noch reitstundne nehmen kannst oder so. So hab ich das gemacht. er war immer an erster stelle aber ich hab geschaut das ich regelmässig noch reitstundne hatte ( war ne guter hof ind er umgebung) um net einzurosten udn so

      lg mele
      Ein Herz für Tiere
      Danke für eure Meinungen :wink:

      Ich denke auch dasich bei ihm bleiben sollte!
      Schon als ich das erstemal auf ihm geritten bin hab ich gedacht, dass das das perfekte pferd für mich ist!

      Und was das reiten angeht, bin ich froh solange man ihn noch reiten kann aber in der ziet wo man mit ihm nur spazieren gehen kann mach ich das sehr gerne!

      Aber in der ersten zeit war ich froh wieder reiten zu können wel ich davor 4 jahre lang 2 pflegepferde hatte die man nicht reiten konnte!
      Mit denen konnte ich nur spazieren gehen und longieren!

      Aber das vermiss ich jetzt auch i-wie!
      Naja...man will halt immer das was man nicht hat..... :wink:
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance: