Läufigkeit

      Läufigkeit

      Hallo,

      ich habe eine 20 Monate alte Labradorhündin, diese war bis jetzt noch nicht läufig.
      Hat jemand mit so einem Problem Erfahrung?
      An was kann das liegen, kann das vielleicht an meiner zweiten Hündin liegen (3 Jahre alt)? Bei dieser Labi-Hündin ist alles "normal" hatte Ihre erste Läufigkeit mit 9 Monaten und jetzt im Abstand von ca. 6-8 Monaten.
      Mach mir jetzt langsam Sogen ob meine junge Hündin irgendwie krank ist.
      mit 20 monaten noch nicht einmal läufig gewesen :eek:

      warst du mal beim TA und hast mal prüfen lassen ob überhaupt ne gebärmutter angelegt ist?
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      nein sowas ist selten! aber würd ich persönlich jetzt als erstes denken, wenn sie noch nie läufig war...

      kann antürlich auch ne hormonstörung sein
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D

      RE: Läufigkeit

      Original von Taika

      An was kann das liegen, kann das vielleicht an meiner zweiten Hündin liegen (3 Jahre alt)?


      Hallo Taika,

      ich würde das nicht gleich sooo schwarz malen, wie Koyuki...
      Es kann durchaus etwas mit der Rangfolge der beiden Weiber zu tun hben, dass die jüngere noch nicht läufig war. Große Hündinnen, die einem eher ursprünglichen Typus entsprechen, wernde häufig erst mit 1 1/2 bis Jahren das erste Mal läufig.

      Die Hündin meiner Schwiegereltern (auch ein weißer Schäfi) wurde mit 18 Monaten zum ersten Mal läufig. Sie lebte die ersten 15 Monate ihres Lebens in einem großen Weiberrudel, in dessen Rangfolge sie gaaaaanz unten stand. Sie war das ewige Kind des Rudels und hatte trotz 35 kg Kampfgewicht :D absolute Narrenfreiheit - auch bei der Alpha-Hündin.

      Ich würde ggf. das Frühjahr noch abwarten. Vielleicht erwachen die Hormone ja mit dem Frühling. Im Sommer könntest du nach einer erneut ausgebliebenen Läufigkeit immer noch zum TA.

      War deine ältere Hündin denn in diesem Jahr schon läufig? Wenn meine Rangfolgetheorie stimmt, dann wird die jüngere erst in einem zeitlichen Respektabstand zur Chefin läufig, sprich einige Wochen nach der Standhitze der älteren Hündin.

      Berichte bitte weiter - Weiberprobleme haben wir ja nicht sooo oft hier im Forum :wink: .

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Wir haben hier das selbe "Problem".
      Unser "Kleine" wird bald 16 Monate und von Läufigkeit keine Spur. Sie ist zum einen für einen Collie sehr zierlich vom Körperbau her und zum anderen die Rangniedrigste.
      Unsere ältere Hündin ist vier Jahre, vor fünf Wochen kam unser Oldie von 14 Jahren dazu.

      Wenn sich da nicht bald was tut, schauen wir auch mal beim Tierarzt vorbei.

      Ich wollte eigentlich diese Frage auch hier rein stellen :smile:.

      LG Gabi
      Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich !
      falls Hormone die Ursache sind, sprecht eure TÄ doch mal auf Pulsatilla an.
      Küchenschelle, ein homöopatisches Mittel, das den Hormonhaushalt ausgleicht, ohne selbst ein Hormon zu sein, oder ein anderes "hammerhartes" Mittel.

      Meine junge Hündin hatte das gegenteilige Problem, sie war zwar für die erste Läufigkeit mit 10 Monaten im erwarteten Alter, die Läufigkeit verlief aber eher wie eine Krankheit, der Hündin war so ziemlich alles zu viel, leichtes Fieber, übel war ihr auch. Und dann kamen die Läufigkeiten auch noch alle 4 Monate. :doh:

      Uns hat Pulsatilla gut geholfen. Der Hormonhaushalt spielte sich ein, die Läufigkeiten wurden "normal" und kamen auch nur noch zwei mal im Jahr. Mit 8 Jahren hatte meine Hündin dann noch mal Probleme und entwickelte Ekzeme während der Läufigkeit (beruhten auf Hormonstörung). Auch hier half und Pulsatilla.

      Aber bitte : Nehmt das nur als Tipp und besprecht es mit Euren Tierärzten.