Probleme mit anderen Hunden

      Probleme mit anderen Hunden

      Hallo, ich verstehe manche Hundehalter nicht.
      Bis letzten Sommer konnte ich noch mit unseren zwei Hunden (Golden Retriever Hündin und kleinen Mischling Hündin) im Dorf spazieren gehen. Seitdem "wir" mehrmals angegriffen wurden (2 Rottweiler in der Nachbarschaft) gehe ich nur noch hinters Haus ind in unsere Weiden. Nun haben wir ja auch einen neuen Nachbarn mit einen Wolfshund, der mir komisch vorkommt. Läuft ohne Leine und ist schon mal hergekommen, wo ich mit meinen Hunden spazieren war. Ich den kleinen Mischling auf`m Arm und weg. Der Hund kam bis nach Hause mit. "Der will nur spielen" heißt es dann nur. Meine beiden aber nicht.
      Heute, ich in der Weide mit den beiden und noch den JRT Welpe dazu.
      Der Mischling fängt an zu bellen, sieht den Wolfshund kommen (unangeleint). Ich links Welpe, rechts Mischling auf`m Arm und weiter weg. Mein Hund hört ja und folgt mir. Der Wolfshund hinterher (ein gebelle), ich den Besitzer zugerufen ob sie ihren Hund nicht rufen können. Nein, können die nicht, die kommen auch. Ich dann etwas böse, zu denen gesagt, das die ihren hund anleinen sollen und weggehen sollten. War ja in unsere Weide. Die sind natürlich vergrellt weg, weil ihr Hund nicht spielen konnte.

      Wohin soll man denn noch gehen, wenn auch nicht mehr in der eigene Weide.
      MfG Stephan
      ich hab eigentlich immer eher das problem das mein hund spielen will und die anderen kläffend in der leine hängen... woebi ich meinen hund immer sofort zurückrufe wenn ich andere sehe und sie nicht hinlaufen lasse.... also... klar ist es doof weil es deine weide ist... aber eigentlich ist ja nicht der andere hund das problem sondern deine weil se net spielen wollen. sicher ist es nicht okay das er ihn zu dir rennen lässt... aber er scheint ja net allein das problem zu sein... und das du den kleinen hund immer auf den arm nimmst finde ich sehr übertrieben.. meine amy ist auch relativ groß und ich muss sagen sie passt sehr viel mehr auf kleine hunde als auf große auf... meistens sind diese kleinen hunde diese unverschämten kläffer die einem halb am bein hängen weil se keinerlei ordentliches sozialverhalten haben.. meine amy spielt im stall fast jeden tag mit einem chiuaua mischling... und das geht super...!!!! :rolleyes:
      Naja... Lg anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      wieso nimmst du deine hunde auf den arm?? die haben 4 beine zum laufen...

      deine hunde tun mir leid... immer nur auf der eigenen wieder spazieren zu lassen...

      wenn du nicht möchtest, dass deine nachbarn da spazieren gehen, zeig sie an...

      wenn du angst vor den rottis hab, fahr woanders hin, aber immer nur die selbe weide is ja langweilig für deine hunde
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      ich muß die kleine auf`m Arm nehmen, weil sie sich sonst beißen würde. Sie mag von Welpe an keine anderen Hunde, außer einen Huskyrüden. Es hat lange gedauert das sie sich mit meiner versteht.
      Langweilig ist es in der Weide nicht, habe ca.20ha um Haus umzu zur Auswahl.
      MfG Stephan
      dann wpürd ich an deine rstelle an die sozialisation deines hundes arbeiten anstatt den problem aus dem weg zu gehen... besser machst du es mit den hochnehmen sichelrich nciht :think:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      und wieso nimmst du den JRT dann auf den arm?? wozu aht ein Hund 4 Beine??

      der besitzerin von der kleinben solltest du dann mal ans herz legen am problem zu arbieten...

      kopfschüttelnde Grüße
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      1 Foxterrier-Mischling, der nicht ausreichend sozialisiert wurde, mit unbekannter vorgeschichte... der hat anfangs gern geschnappt und einmal zugebissen...
      nur mir ist nie im traum eingefallen den hochzunehmen...im gegenteil hab hundekontakt gesucht^^

      und im sommmer hol ich mir den nächsten problemfall aus dem tierheim^^

      was hat die anzahl der Hunde damit zu tun?? Hund hat 4 Beine zum laufen bekommen
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      wenn du den ersten Beitrag gelesen hast wüßtest du das sie schon mal mehrmals angegfiffen wurden sind. Das sie dann mißtrauischer zu anderen Hunden sind ist eigendlich klar. Den golden hab ich seid fast 8 Jahren, sie war 10 wochen alt. Der Mischling ist seid fast 6 Jahren da, und war als Welpe total eingeschüchtert.
      Soll ich es wieder zu einer beißerei kommen lassen. Toll.
      MfG Stephan
      hab deinen ersetn beitrag schon gelesen :wink:

      ich wurd auch mehrfach von Hunden angegriffen, deswegen geh ich hunden nicht aus den weg, hab ja jetzt sogar selbst einen

      ich wurd 2 mal vom auto angefahren. trotzdem geh ich über ne straße...

      du kannst problemen nicht imme raus den weg gehen :wink: besser wäre es sie im angriff zu nehmen und sie zu lösen.

      was hast du denn gegen die besitzer der rottis gemacht??
      oder willst du ewig angst ahben mit deinen Hunden auf die straße zu gehen??
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koyuki“ ()

      ach gehst doch noch durchs dorf?? das hörte sich ganz anders an :wink:

      und was hast jetzt gegen die rottibesirtzer gemacht??

      achja dein welpe merkt ürbigens deine angst udn unsicherheit wenn du ihn hochnimmst^^ das überträgt sich auf deinen welpen... somit kann es passieren, dass auch dein welpe mal ein angstbeißer wird, der mit anderen hunden problemen hat
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koyuki“ ()

      ich geh nicht "durchs" Dorf. Ich geh aber noch auf der Straße.Ich geh auch noch 3 km weiter zum See zum Baden. Was soll ich gegen die Besitzer gemacht haben. Nichts,außer das man einen Hund auch anleinen kann. Auf der Straße hab ich die Hunde an der Leine. Die Rottibesitzer nicht.
      MfG Stephan

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stephan77“ ()

      ähm ja dann selbst schuld ôô

      wenn die hunde dich angegriffen haben, würd ich nen aufstand machen...
      ich weiß nicht ob in niedersachsen rottis auf der soka-liste stehen

      aber der HH hat seine Pflicht verletzt. ich hät den angezeigt udn noch einige andere Dinge

      nja ich hab fürsowas wenig verständnis... meckern aber nix dagegen machen :rolleyes:

      du tust deinen hunden jedenfalls keinen gefallen damit, sie hochzunehmen
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Niedersachsen hat meines wissens nach keine Regelung für "Sokas", die existieren da net. Soviel ich weiss. (kann mich abe rauch irren)

      Zu dem Hochheben muss ich nichts sagen, denn da wird ja schon drüber Diskutiert.
      Allerdings frag ich mich ernsthaft ob es wirklich deine Hunde sind die ein Problem damit haben, oder ob du es bist.
      Der Wolfshund scheint ja absolut garnichts zu machen, ausser das er dir nachläuft und deine Hund wohl zum spiel auffordert (so versteh ich deinen Beitrag, wenn das falsch ist korigier mich bitte).
      Du gehts auf deinem Grundstück spazieren, in der Hoffnung keinen anderen Hund zu treffen.
      Das du den Rottweilern ausem weg gehst kann ich verstehen, jedoch gibts noch X andere Hunde die keinem etwas zu leide tun.
      Und wenn du deine Hunde isolierst, was du ja tust, dann machst du die Situation mit anderen Hunden nicht besser. Denn wenn deine Hunde den Sozialkontakt verlieren hast du bald ein grösseres Problem als ein Wolfshund der dir nachläuft.
      Ich finde dein Verhalten falsch. Aber ich kann verstehen wenn du angst hast.
      Jedoch würde ich an deiner Stelle mit einer Hundetrainerin arbeiten. Die kann dir sagen wie du mit solchen Situationen umgehen kannst und wie du sie erkennen kannst.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      ich glaube ihr versteht mich nicht. Es kommen auch andere Hunde, mit denen unsere sich können, z.B. ein streunender Rüde aus dem Nachbardorf, der Husky von Bekannten, ein Retriever von meiner Schwester ...
      Nur es sind halt 2-3 Hunde die unsere und auch andere nicht auf den Fell gucken können. Und wenn ich weiß, das es bei bestimmten Hunden ärger gibt, soll ich es wirklich zulassen das es in einer beißerei ändet.
      Das hat auch mit Training nichts zu tun. Mir kann auch keiner sagen das sein Hund jeden anderen Hund mag.

      Den Rottweilerbestitzer habe ich angemacht. Was bringts, nichts.
      Den Besitzer vom streunenden Rüden habe ich ein paar mal angerufen. Hat meinen Hund ja nur einmal dedeckt und zweimal probiert. Denen ists egal. Ich sollte meinen Hund sterilisieren. Ordnungsamt angerufen, dann war ruhe. Das spiel geht immer so weiter.
      MfG Stephan
      Hey!!

      Ich will dich nicht persönlich angreifen, das vorweg. Aber meinst du, es ist gut, die "schuld" komplett auf die anderen Hundebesitzer abzuschieben?

      Mein "Leihhund" hat auch schon schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht, sie wurde voneinem kleinen, schwarz-weißen Hund aus der Nachbarschaft gebissen.
      Natürlich ist sie jetzt skeptisch, wenn ihr Hunde, die kleiner als sie sind, entgegenkommen und sie ist ebenfalls zurückhaltend, wenn große Hunde auf sie zugestürmt kommen.

      Hunde sind allerdings sehr soziale Wesen, mit einer ausgefeilten Körpersprache, die eigentlich jeder sozialisierte Hund versteht. Und wenn ein Hund trotzdem zu aufdringlich wird, wird eben geknurrt, oder der Hund verbellt, vielleicht auch kurz geschnappt.
      Aber viele Forumsleute können dir bestimmt bestätigen, dass es ziemlich selten zu einer bösen Beißerei ausartet.

      Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass es mich auch erst verunsichert hat, wenn Maja plötzlich langsamer und aufmerksamer wurde, wenn ein Hund unseren weg kreuzte, sie wäre gerne umgekehrt.
      aber ich dreh doch nicht bei, wenn ein anderer Hund kommt, was soll ich mir denn von dem den Spaziergang versauen lassen?
      Also spazierte ich forsch voran, Maja kam "gezwungenermaßen" mit (sie lief ohne Leine, aber so ganz ohne mich wollte sie wohl doch nicht umkehren). Und siehe da, sie wird immer selbtbewusster und geht manchmal schon von sich aus auf Hunde zu.

      Und noch eine kleine Anmerkung zum Herumtragen und der daraus resultierenden erhöhten Position des Hundes: Zuerstmal stimme ich Koyuki zu, Hunde haben Beine, in der Regl können sie mit diesen laufen :wink:
      Wie oben geschrieben, war/ist Maja öfter unsicher, wenn andere Hunde kommen. Nun kam uns die Tage ein Hundam Rad entgegen. Der Weg war ziemlich schmal, woraufhin ich mt Maja zur Seite bin. Auf der einen Seite ging es "runter", wir sind aber auf den Wall ausgewichen (sie stand da eh grad rum^^). Und was soll ich sagen?! Auf mal stürzt sie sich kläffend voran auf den Hund neben dem Rad. Ich war perplex, sowas hat sie noch nie gemacht.
      Ich gehe davon aus, dass sie sich aufgrund der erhöhten Position auf mal "stark" gefühlt hat und auch mal "frech" sein wollte.


      Habe ruhig mal etwas mehr Mut und renn nicht davon, wenn ein anderer Hund kommt, die wenigsten wollen ein Blutbad anrichten :wink:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Naja, dann geb ich auch mal meinen Senf hierzu ab.

      In einem anderen Beitrag in diesem Forum habe ich mich schon mit der Denkweise von Stephan77 auseinander gesetzt. Ich würde ihm allerdringenst einen Trainer empfehlen, wie Shizo es bereits tat.

      Ohne ihm einen Stempel aufdrücken zu wollen, erweckt er ja nicht nur bei mir den Eindruck, noch seeeeehr viel über Hunde lernen zu müssen. Nicht nur, was soziale Beziehungsgefüge, Kommunikation und Ernährung angeht.

      Nur weil jemand gleich zwei :eek: :eek: :eek: Hunde hält, darf er sich noch lange nicht als Kenner aufspielen und Einzelhundehalter doof anmachen.
      Hilfe bei seinen dörflichen Kleinkriegen kann man in einem Diskussionsforum, in dem Verfechter der artgerechten Haltung des Haustieres Hund ihre Freizeit gerne im Austausch über eben dieses opfern, nicht erwarten.

      Wenn die Breitschaft zur dringend notwendigen Auseinandersetzung mit den spezifischen Eigenheiten des Haustieres Hund nicht besteht, bleibt wohl nur, eine Mauer um die 20 ha Garten hochzuziehen.

      :lol: :rolleyes:

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()