Katzenrasse

      Katzenrasse

      Hallo,
      ich wünsche mir schon seit Jahren eine Katze für meine Wohnung (habe früher viele hochgepäppelt), aber ich habe etwas Angst wegen der ganzen Haare, die so eine Mieze verteilt (weniger in der Wohnung als auf meiner Kleidung). Früher hatte ich immer nur "Stallkatzen", weswegen das nie ein Problem war, aber da sie hier keinen Auslauf hätte, ist das ja was anderes.
      Gibt es Rassen, die deutlich weniger haaren als "normale"? Und nein, ich möchte KEINE Nacktkatzen ;) Die Oci-Cats sollen ja in der Hinsicht gut sein. Wär echt super, wenn mir jemand dazu mehr sagen könnte und nach Möglichkeit auch typische Charaktereigenschaften der jeweiligen Rasse.
      Und wie sieht es aus, wenn man sie regelmäßig (täglich? wöchentlich?) bürstet???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fuselhuhn“ ()

      Hallo fuselhuhn,

      Willkommen hier im Forum!

      Also wir haben unsere Katzen ausgewählt, weil wir Gefallen an ihnen selbst gefunden haben. :wink:
      Es sind allesamt Kurzhaarkatzen vom Typ Feld-Wald-u.Wiesen-Rasse, also EKH.
      Da kurzhaarige Katzen gewöhnlich ihre Fellpflege selbst übernehmen, muß man bei dieser Rasse kaum bürsten. Wir machen es zwar trotzdem alle 2-3 Tage, um ihnen das lästige "Sauberlecken" zu erleichtern, aber ich kann da jetzt kein übermäßiges Haaren erkennen. Klar liegt das ein oder andere Fellbüschel rum oder die Klamotten bekommen was ab, aber das hält sich echt im Rahmen.

      Im Vergleich dazu....unsere Nachbarn haben eine Langhaarkatze (Maine Coon) von der ich dachte, da liegen bestimmt büschelweise Haare rum. Nee, ist nicht so.
      Deshalb würde ich persönlich da jetzt keine Prognose stellen wollen, welche Katzenrasse am wenigsten haart.
      By the way, als Katzenhalter muß man immer mit Haaren auf der Kleidung rechnen, aber das nimmt man doch gerne in Kauf, oder nicht?? :cool:

      LG BIG
      ja, daß das nicht haarfrei abgeht, das weiß ich. aber vielleicht gibts ja gute möglichkeiten über rasse bzw. pflege die haare auf der kleidung (und mit etwas glück auch in der wohnung) zu reduzieren. das saugen stört mich nicht, aber wenn man so leute sieht, die nur vor haaren stehen.... und es wär halt doof, wenn man ständig mit ner fusselrolle dastehen müßte.
      vor allem mein freund muß zur arbeit immer ordentlich sein und der will keine katze, wenn er dann ständig vor haaren steht ;)
      Das die Katzen zum Frühjahr oder zum Winter hin ihr Fell wechseln weißt du abger schon oder? Also wir haben drei Katzen und bei uns ist keiner ständig voller Haare bez fell.....aber wenn ihr sooooo pingelig seit dann würde ich das an eurer Stelle mit der Katze lassen!!!!!!! :doh:
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:
      hallo fuselhuhn,
      wenn ihr Angst vor Haaren habt, dann gibt es 2 Möglichkeiten:
      1. Katze in Vakuumverpackung
      2. Kleidung in Vakuumverpackung
      Sry auch wenn es hart klingt, eine Katze ist keine Maschiene. Fellwechsel ist etwas ganz natürliches und soweit ich weiß, gibt es keine Katze, die nicht haart. Solltet ihr euch zwei Katzen (denn eine alleine in Einzelhaft ist einfach nur traurig) anschaffen, dann werden Haare euer ständiger Begleiter. Natürlich kannst du das eindämmen, aber völlig abschalten geht nicht, egal welche Rasse.
      By the Way wir haben 2 Nasen und mein Freund und ich wir müssen beide gepflegt zur Arbeit gehen, was dann eben jeden morgen beim Bügeln auch Fusselrolle bedeutet.
      Dann lieber Hände weg von Katzen, das hat so absolut keinen Sinn!
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      .
      ......wie man unschwer an meiner Sig. erkennen kann,
      ist ein gemischtes Quartett bei uns heimisch.
      Bienchen, BauerHofKatze, normales Fell.....
      Miga, OriMix, kurzes Fell....
      Gismo, SomaliKater, die "langhaarige" AbbyVariante ...... und
      Cajun, CoonieBärchen, ein Wattebausch ohne Ende........

      Die "langhaarigen" Bomber (Gismo und Cajun) werden täglich gebürstet.....

      trotzdem, Haare auf noch vorhandenen Teppichböden ....... reden wir net drüber....
      Jeden 2.Tag saugen ist Pflicht, z.Zt. ist aber die Mauser angesagt und
      der Sauger kommt jeden Tag zum Einsatz. Watt mutt dat mutt.....:D

      GsD haben wir nen Trockner, der uns puhlt die Fussel von den Klamotten......
      DADsCAT +

      ....meine HP :
      @ fuselhuhn

      mein Freund trägt zur Arbeit auch schwarze Klamotten und da sieht man echt jedes Haar drauf :confused:
      Und deshalb wird die Kleidung auch fein säuberlich im Schrank verstaut, damit keine Katze in Versuchung kommt ihre Haare da drauf zu lassen.
      Ist manchmal etwas umständlich, aber machbar :zustimm:

      LG BIG
      habe auch 2 ekh mit nem fusselproblem,jedenfalls zur zeit.wenn die ne bürste sehen,bekommen die das rennen.nichts wird mehr gehasst,obwohl wir immer fleißig trainiert haben.resultat?zu hause olle klamotten,die haare abbekommen dürfen und die" guten"für draußen im schrank.ja und wenn besuch kommt und ein paar "federn"gelassen werden?meine freunde haben fast alle selber diese haarigen biester oder sie müssen wieder gehen,wem es nicht passt.
      tapsipüppiund matzel grüßen euch
      Ich finde jetzt nicht das Katzen sich so schlimm haaren wenn das am anfang schon ein problem ist dan lieber finger weg ich finde die paar haare ist die wenigste arbeit von einer Katze :smile:
      Meine Katzen:
      Kira geb. 11.4.2007 :dance:
      Amy geb. 15.5.2008 :dance:
      Sahra gest. 28.4.2007 ist leider nur 8 Jahre geworden :sad:
      Hallo fusselhuhn,

      na dann kommt eine langhaar Katze nicht in Frage.
      Denn ich habe 2 Main Coons und da fliegen schon die Haare, zwar nicht mehr als bei EKH, aber sie sind ja länger. Mein Staubsauger ist alle 2 Tage im Einsatz und täglich werden meine Miezen noch gebürstet.

      Bei Kurzhaarrassen kenn ich mich nicht so aus, aber du kannst ja mal bei einer Katzenaustellung vorbeischauen und da auch mit einem Züchter in Kontakt treten.

      Liebe Grüße
      Eine Freundin von mir die auch etwas pingeliger ist hat sich extra eine Abessiner Katze geholt(viel geld bezahlt :eh:) weil die keine lust auf Haare hatte und was ist ihre kleine verlor recht viele Haare zwar kurze war ihr trotzdem zuviel weswegen die auch nach 6 monaten abgegeben wurde...deshalb solte man sich auf jeden Fall gründlich überlegen ob man eine Katze möchte...
      Ich bürste meine Kater 2-3 mal die woche haben beide etwas längeres Fell da der Vater unbekannt ist und merke sie lassen weniger Haare ale wenn ich die mal eine Woche gar nicht bürste
      @Lana...
      Also mein Aby haart nur dann, wenn ich ihn bürste *g*
      Ansonsten behält der seine Haare (die wachsen bei ihm aber auch auffällig langsam nach... er musste im Dezember mal beim TA ein wenig Haare lassen und die sind HEUTE noch nicht ganz nachgewachsen).

      Auch von anderen Aby-Besitzern höre ich immer wieder, dass die besonders wenig haaren. *grübel*
      Ich denke auch, dass man sich zu hause etwas anzieht, wo die Haare kein Problem sind. Macht man ja wahrscheinlich sowieso...und die Sache deines Mannes im Schrank verstecken! Wir bzw. Richard, mein Stiefvater, hatte auch das Haarproblem, mittlerweile stört ihn das kein bisschen.

      Ich hoffe ich konnte helfen ;)
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D
      Original von fuselhuhn
      und ist es ein großer unterschied, ob man seine katze täglich bürstet oder seltener? ich mein erwischt man damit viele der loosen haare oder ist das mehr fürs wohlbefinden des tigers?


      Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, wenn man die Katze öfter bürstet. Ich hatte eine Zeit, wo ich nicht zwingend Lust hatte den Bürstenkampf mit den Tigern zu führen. Und na ja, zur "Strafe" haben sie ihre Haare eben auf dem Teppich gelassen :D
      Wenn die Katzen das Bürsten mögen, fördert es natürlich das Wohlbefinden. Läßt sich auch prima mit einer Schmusestunde verbinden. :whistle:

      LG BIG
      ich habe zwei coonies und die haaren wie ganz normale andere katzen auch.bürste sie nur hin und wieder.sind ja auch erst viereinhalb monate alt.aber wenn sie toben,dann fliegen hier die haare nur so büschelweise rum.
      mein grosser tiger ist eine EKH und haart eigentlich viel.wenn ich ihn streichel,habe ich viele haare in meinen händen.
      und dann habe ich noch eine OKH.die haart so gut wie garnicht. :D
      ganz kurzes seidig glänzendes fell.wenn ich sie streichel oder mal bürste,ist da nichts.das ist immer total unterschiedlich.
      man kann es aber auch nicht pauschalisieren,welche katze haart mehr und welche haart weniger.
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „katzenstation3“ ()

      Hi fusselhuhn,

      ich habe gehört, dass Rex Katzen nicht haaren, weil ihr Fell ja gelockt ist.
      Weiß nicht ob das stimmt, aber da kannst du ja auch mit einem Züchter reden. Wegen Austellungen, da kannst du ja mal googeln, da findest du dann schon einige Vereine und da steht auch wann und wo eine Katzenaustellung ist.

      Wegen dem bürsten nochmal. Ich muss meinen einen Kater jeden Tag bürsten, weil er ganz schnell Verfilzungen bekommt. Leider mag er das bürsten überhaupt nicht und es ist für mich schwierig an den ungünstigen Stellen (z.B. Bauch) zu kommen, denn dort verfilzt das Fell sehr schnell. Es kommt auch darauf an, wie das Fell beschaffen ist, bei manchen Katzen reicht einmal die Woche bürsten. Nur in meinem Fall ist das Fell sehr dicht und es hat sehr viel Unterwolle, deshalb muss täglich gebürstet werden.

      Liebe Grüße

      Liebe Grüße