Ich hätte da mal zwei fragen.
Mein Freund und ich haben nun endlich durchgeboxt, das wir eine Katze in unserer Mietwohnung halten dürfen. Bzw. wir haben vorsichtig beim Vermieter angefragt, wie es denn aussieht, wir würden eine Katze von jemandem geschenkt bekommen, ob wir die nehmen dürfen (ok ok, ich gebs zu, das ist gelogen *schäm*) und er klangt nicht sonderlich begeistert von wegen wenn ers uns erlaubt, müsste ers anderen auch erlauben blabla ... und es hörte sich auch so an, das er es nur erlaubte, weil es nur EINE Katze wäre ...
Das Problem dabei ist, es wäre Einzelhaltung (nicht sehr toll) und natürlich hätte die Mietze keinen Freigang ... lange lange lange sind wir nun schon am suchen und finden einfach nicht das passende für uns.
Und immer wieder stossen wir auf so süsse Bilder von Kitten. Da stellten sich uns nun zwei fragen ...
1. Wenn wir nun doch zwei Kitten holen würden und der Vermieter das heraus bekommen würde - könnte er uns aus der Wohnung raus schmeissen? Rein rechtlich gesehen? Ich möchte keinesfalls Stress mit unserem Vermieter, aber ich verstehe nicht, was für ihn so schlimm daran ist, das da zwei anstatt einer Katze ist?? Die Wohnung ist ja nicht sehr klein oder so, das heißt zwei hätten da gut Platz.
2. Was für Ausgaben hat man ungefähr so monatlich mit zwei Kätzchen? Klar das die Anschaffungskosten nicht so günstig sind, aber man braucht ja einige Dinge dauerhaft, wie z.B. Futter und Einstreu für die Toilette.
Was kostet so eine Kastration? Was zahlt man für Impfungen? Wie oft werden sie geimpft? Naja an erster Stelle ist natürlich die Geldfrage. Wir sind nunmal nur zwei "geringverdiener" und möchten so einer Katze (oder auch zwei =//) natürlich ein schönes Leben ermöglichen und uns auch einen Tierarzt leisten können wenn der nötig ist.
Hoffe auf Antworten =)
Gruß Krümel