Brauche Hilfe !!!!!!!!!!!

      Brauche Hilfe !!!!!!!!!!!

      Hallöchen ...

      da heute donnerstag ist - war ich in der zoohandlung und hbae eine zweite weibliche rennmaus besorgt !
      Ich wollte die methode mit der panikbox ausprobieren .Die kleine is total süß und wollte sich auch mit bounty ''anfreunden'' naja bounty ging aber direckt auf sie los und hat sie gebissen ... ich hab die beiden natürlich sofort wieder getrennt - weiß aber jez nich was ich machen soll !
      Was kann ich noch versuchen ??

      Bitte um schnelle antworten
      Hallo!

      Ich setze 10€ da drauf das du jetzt 2 schwangere Mäuse hast,oder nein warte darauf das es sich um fas falsche Geschlecht handelt :rolleyes: ich dachte es wär in dem anderen Thread rüber gekommen das es nichts schlimmeres gibt als Tiere im Zoohandel.Und ich hätte abgewartet,falls deine schwanger sein sollte hast du nämlich bald mehr Mäuse als dir lieb ist.Ich würd auf jeden Fall die Geschlchter von beiden überprüfen lassen bevor weitere Schritte gemacht werden.
      Wie groß war die Panikbox?Was war drin?
      Falls es sich um das selbe Geschlecht handeln sollte solltest du die beiden 2 Wochen trennen,damit sie sich vergessen.Falls die Panikbox nicht klappt kann man noch mit vorherigem Trengitter versuchen.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Ehm ja also ich erzähl kurz wies wa ...
      also ich hab mich ersma umgehört wegen nem tierheim in der nähe ja nichts ... dann wa ich in dortmund und da hba ich gesehn das die gschlechter getrennt werden und da ich die andere maus nich länger quälen wollte hab ichs mir übelegt und mir doch noch eine daher zugelegt ! Joa ... versuche das mal mit dem trenngitter...

      hat noch jmd. andere ideen , falls es auch nicht funktioniert?
      Hallo

      Ich würde dir auch lieber die Trenngittermethode empfehlen, ist meiner Meinung nach sicherer und weniger stressig für dich und die Mäuse.
      Am besten erstmal 1 Woche lang die Seiten wechseln, dann schauen wie sie sich am Gitter verhalten, wenn sie sich da begegnen und ob sie noch gegenseitig ihre Nester zerstören.
      Wenn sie ganz friedlich sind würd ich sie auf neutralem! Boden (Badewanne) mal zusammen laufen lassen, kleine Raufereien sind o.k. aber wenn sie sich verbeißen wieder trennen. Und erst dann in die TB für 24-48 Stunden.

      Aber schön, dass du schon eine Partnerin für deine Maus geholt hast. Ob da irgendwer schwanger ist steht ja gar nicht fest. Nicht jede Zooladen-Maus wird schwanger verkauft.

      LG Kiwi :biggrin:
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kiwi83“ ()

      Huhu!

      Ich kenne es von Ratten, dass man die in der Intgerationsphase nur auf neutralem Boden zusammenbringen soll, sprich Badewanne etc. Ich hatte am Anfang auch Käfigtausch und so gemacht, aber das wäre gar nicht so gut.
      Am besten, die Käfige stehen so 1-2 Meter von einander entfernt, damit die Tiere sich nicht riechen können und nur in Berührung kommen, wenn sie in der Badewanne sind.
      Wenn es auch mit dem Trenngitter nicht klappt, vielleicht ja damit :confused: :think: Ich kenne mich zwar nicht mit Rennmäusen aus, aber auf einen Versuch kommt es doch mal an, oder? :biggrin: :wink:
      Viel Glück mit der Inti :cool: :)
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry:
      mhm meint ihr ich solls erst in der badewanne versuchen oder lieber erst nach der woche ? Wenn mäsue schwanger sind , sind die dann evtl. empfindlicher und zickiger ? Oder will sie vll. einfach nur ihr revier verteidigen ? Hab zwar mit essig das aqua gereinigt neues einstreu und sowas aber sie is ja nich blöd . ^^

      Ehm noch kurze frage is mit TB die panikbox gemeint ? ^^
      Huhu

      Wie lange dauert es denn, bis Du weißt, ob sie schwanger sind? Oder bist Du Dir sicher, dass sie schwanger sind?
      Ich denke mal, dass wie bei Menschen auch die Gefühle und Hormone verrückt spielen. Das kann sicherlich auch zu Schwierigkeiten bei der Integration führen. Versuch erst mal festzustellen, ob sie schwanger sind. Dann wirst Du Dir wohl um andere Dinge Gedanken machen müssen. :whistle:

      Ach so: TB kenne ich als Abkürzung für Transportbox :confused: Ich denke mal, das ist mit Panikbox gemeint, oder? :eh:
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ayla_Mamutoi“ ()

      kann kein TA das feststellen? Oder ist das auch so kompliziert wie bei Ratten, bei denen man es erst so 2, 3 Tage vor der Geburt sieht? :confused:

      Wenn die eine ja nicht schwanger ist, kannst Du ja mal vergleichen, ob sich die andere wesentlich anders verhält.

      Lass den Mäusen mal ein paar Tage Verschnaufpause; dann kannst Du ja nochmal ganz vorsichtig versuchen, sie zusammenzubringen. Aber dann bitte irgendwo, wo mehr platz ist. Ich bin kein Freund von solchen Panikboxen, hatte es auch mal gemacht, die Folge war, dass einer schwer verletzt wurde und fast nicht durchkam und nur durch eine Not- OP überleben konnte.
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry:
      Ich würd auch 2 Wochen warten bevor die beiden wieder zusammen gesetzt werden.Wenn sie sich noch kennen und wieder riechen werden sie sich streiten.Schwangere Tiere sind gegenüber Fremden extrem agressiv aber nicht jedes jagende Tier muss direkt schwanger sein.Ein Arzt kann das nicht so einfach feststellen.Einige Mäuse nehmen zum Ende der Schwangerschaft birnenförmig zu,muss allerdings nicht sein.
      Großraummethode mhhhhh :| da hatte ich nachher ein Blutbad bei meinen Rennern.Allerdings scheinen ja auch einige Menschen damit erfolgreich zu sein.Macht man halt wenn eine Maus wegen Platzmangel in der Panikbox durchdreht und deswegen agressiv wird.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hallo

      Also, ich hab meine Renner auf verschiedene Methoden vergesellschaftet, würde jedoch die Trenngitter Methode empfehlen. Wir haben unsere Renner, Kiwi und Mr.Speed jeden morgen und Abend dann auf die jeweils andere Seite getauscht und das über 3 Monate lang. Dann haben wir sie nach den ersten 2 Monaten jedes Wochenende- denn da hat man ja mehr Zeit :wink: - in der Badewanne, die wir mit einem Handtuch und zwei-drei papprollen ausgelegt hatten, zusammengesetzt. Natürlicher unter ständiger Beobachtung.
      Dazu muss ich aber sagen, dass es für die Mäuse eine völlig andere Situation in der Badewanne ist, als in einem Käfig. Verstehen sie sich in der Badewanne ist das keinesfalls eine Garantie, das sie sich im Käfig verstehen! Auf keinen Fall nach einem gelungenen Zusammentreffen in der Badewanne, direkt zusammen in den Käfig setzten, das kann sehr böse enden!!
      Nachdem wir das einen Monat lang, jedes Wochenende und wenn Zeit dazu war auch in der Woche gemacht haben, haben wir sie im Käfig, für 10 Minuten, zusammengesetzt, den wir vorher von Grundauf neu saubergemacht haben. Darin nur Einstreu, Pappe zum knabbern Nahrung und etwas zum verstecken. Auch hier jede Minute beobachten!
      Anfangs hat das auch gut geklappt, aber dann hat Speedy angefangen Kiwi zu jagen. Kiwi hat sich dann nur noch versteckt und Alarm getrommelt.
      Wir sind dann auf die Idee gekommen, da Speedy dominanter ist als Kiwi, Kiwi immer ´ne halbe Stunde vorher schon in den Käfig zu setzen, damit alles schön nach ihm riecht, aber auch nicht zusehr.
      Und siehe da Speedy war brav!
      Das zusammensetzen haben wir dann jeden Tag gemacht und immer etwas verlängert. Allerdings auch immer Beobachtet.
      Und jetzt können die beiden ohne bedenken zusammen sein. :dance: Nur manchmal fängt Speedy an wieder rumzuzicken, aber sobald man neues zum knabber reinlegt ist alles andere vergessen und er ist für die nächsten Stunden beschäftigt. :biggrin:

      Allerdings ist es auch fraglich ob sich deine Mäuse noch verstehen, wenn die "vermuteten" Babys da sind. SInd es den jetzt beide Weibchen oder ein "Paar"?
      LG
      Hallo

      Mein Vorschlag wäre jetzt folgender:

      --Du teilst das Aqua mit einem Trenngitter, jede Maus auf ein Seite und läßt das so für 3-4 Wochen. Spätesten dann müßte der Nachwuchs da sein, falls eine schwanger ist.

      --Wenn keine geworfen hat, fängst du an mit Seitenwechsel. Erstmal 1-2 Wochen lang.

      --Wenn's friedlich aussieht versuchst du die Zusammenführung. Erst in die Badewanne zum beschnuppern und dann in die Panikbox (Transportbox (TB) :wink: eignet sich dazu gut ca. 10cm x 15cm groß).
      In der Box sollte etwas Einstreu von beiden Aquaseiten sein. Zusätzlich Futter und Gurke um den Wasserbedarf zu decken.
      Auf jeden Fall nicht direkt ins Aqua setzen, da kann es sofort zu Revierkämpfen kommen!

      --nach 24-48Stunden TB setzt du sie gleichzeitig ins frisch gereinigte, verkleinerte Aqua, das Streu aus der Box kanst du mit reinmachen. Am besten maximal 60cm x 30cm Fläche zur Verfügung stellen.

      --Wenn sie sich gut verstehen kannst du nach ein paar Tagen die Fläche stückweise vergrößern.



      Falls ein Maus wirft, muß die Vergesellschaftung natürlich noch warten.

      Falls es beim Zusammensetzen zu starken Streitereien kommen sollte müssen sie zurück ins Trenngitter-Aqua und du mußt mit dem Seitenwechsel weiter machen.
      Kleine Streiterein sind allerdings o.k., die brauchen sie um eine Rangordnung festzulegen. Da nicht eingreifen.


      Laß dich nicht entmutigen, wenns nicht gleich funktioniert :hug:
      Ich hab bei meiner Renner-Vergesellschaftung nach einer Woche versucht sie zusammen zu setzen. In der TB hat sich einer allerdings eine blutige Nase geholt, also gings zurück zum Trenngitter.
      Nach ca. 2 Monaten hab ich's nochmal versucht, hab über 2 Stunden neben der Badewanne gehockt. Die haben sich schon gekäbbel, aber diesmal ohne Blutvergiesen in der TB haben sie sich erst ignoriert und schon am abend gekuschelt und übereinander geschlafen :biggrin:


      Tip: Stell beim Zusammensetzen ein Sprühflasche mit Wasser bereit, falls sie sich verbeißen sollten darfst du nicht mit der Hand dazwischen, dass kann für die und die Mäuse schmerzhaft werden. Lieber ganz kurz anspritzen damit sie loslassen.

      LG Kiwi
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)
      Ich hab es gewagt es zu versuchen ...

      Also ich habe sie grade für ca. ne halbe std. in die badeanne gelassen ; haben sich beschnuppert und es is nichts passiert : )
      Danach wollte ich das aqua säubern neus streu und so also hab ich sie so lange in die transportbox gepackt - nichts passiert !
      Jetzt hab ich das trenngitter reingetan und damit also das aqua verlkleindert . in die hälfte habe ich futter trinken und das sandbad gestellt ... im mom sitzen sie beide im sandbad : )

      Sollte ich sie diese nacht zusammen auf der seite lassen oder sie für die nacht wieder trennen ?
      bist Du denn im gleichen Zimmer wie die Mäuse? Wenn Du woanders bist, würde ich sie trennen, nur zur Sicherheit.
      Ich weiß, was Du meinst. Das hatte ich auch mal gedacht bei meinen Ratten und hatte sie über Nacht in einem Käfig gelassen. Aber wie oft schon musste ich sie trennen, wenn es Gequieke gab. :rolleyes:
      Also, wenn Du dabei bist (und auch wach wirst, wenn sie kämpfen) , dann lass sie mal zusammen. Aber wenn nicht, würde ich sie wieder trennen.
      Probiers immer wieder. Irgendwann kannst Du sie auch mal nachts alleine lassen. :) :wink:
      Viel Erfolg noch :)
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry:
      Du fängst hintenherum an oder wie :think: also normalerweise kommt mit Trenngitter und jeder auf eine Seite am Anfang.Und danach dann entweder kurz Badewanne und dann Panikbox oder direkt in die Box.In der Box sollen sie 24-Stunden bleiben und danach in einen abgetrennten Bereich des Aquas und dann langsam größer setzen.Die sollten nachdem sie nach dem Trenngitter zusammen kamen nicht mehr getrennt werden,wenn sie sich vertragen.Sonst macht man ja quasi das ganze kennen lernen wieder kaputt.Wärend des ersten Zusammensetzens müssen sie die ersten 12 Stunden in ständiger Beobachtung sein und bei jedem Anfang einer neuen Art,also von ganz groß auf klein und dann wieder Aqua jeweils viele Stunden gut beobachten.Es kann so plötzlich umschlagen,das glaubt man kaum.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Huhu

      Ja, das meinte ich, das mit dem umschlagen, das kenne ich. Ich hatte Linus und Jakob bei der Inti einmal nachts zusammen im Käfig lassen wollen. Die waren aber bei meinen Großeltern ein paar Straßen weiter von mir.
      Jakob und Linus lagen den ganzen Nachmittag über zusammen im Käfig (!) und haben gekuschelt. Als ich heimgegangen bin, haben sie noch immer gekuschelt. Daher hatte ich sie zusammen gelassen.
      Aber als ich noch keine halbe Stunde dahiem war, hatte meine Oma schon angerufen und gesagt, sie haben sich bekämpft und Linus säße ganz oben auf der Wurzel und zittere vor Angst.

      Selbst wenn sie kuscheln, heißt das noch nicht viel. Linus und Jakob haben außerhalb vom Käfig schon lange gekuschelt. Nur bis sie sich drin verstanden haben, hat es doch länger gedauert.

      Also, auch wenn sie sich so gut verstehen und Du nicht dabei sein kannst, trenne sie lieber. Aber wenn Du im selben Zimmer bist, lass sie mal zusammen, so lange es keinen Kampf gibt.
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry:
      Ich würde allerdings keine Vergesellschaftung beginnen,wenn ich nicht wüsste das ich sie ständig im Blick hab.Ich mache das am Wochenende,alle einkäufe und Erledigungen sind getan und ich sitz mit ihnen das Wochenende über vorm PC.Bei unruhigen Gesellen hab ich auch schon die Nacht durchgemacht oder mich mit schlafen mit einem gutem Freund abgewechselt.Trennen würde ich danach nur,wenn es Streit gibt,weil sonst beginnt das kennnen lernen jedesmal von vorn und ich will nicht riskieren das es nachher womöglich dauerhaft Spannungen gibt :wink: Gegenstände kommen bei mir auch erst rein,wenn ich auch der Endgröße bin,davor nur Sandbad und Haus,obwohl die das ja eh seltens nutzen.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten