Kastrieren oder Sterilisieren sinnvoll?

      Kastrieren oder Sterilisieren sinnvoll?

      Sterilisieren oder Kastrieren 11
      1.  
        Sterilisieren (1) 9%
      2.  
        Kastrieren (10) 91%
      Hallo,

      ich habe vor zwei Wochen ein Zwergkaninchen Pärchen bekommen.
      Das Weibchen wird einmal Werfen und wir haben auch schon alles geplant, bis ich dann mal was von einer Sterilisation gehört habe (=Samen-, bzw. Eileiter durchtrennen).
      Nun wollte ich mal wissen, ob ihr mit einem der Beiden erfahrung gemacht habt?:think:
      Und was ihr für Sinnvoller haltet?

      LG
      Jonas1710

      PS.: Bitte immer um eine Stimme bei der Umfrage !!!:smile:
      Hallo Jonas,

      ich denke es hat bei beiden Tieren vor und Nachteile.
      Also das Männchen z.B wird nicht so markieren wie ein unkastriertes Tier und hat auch nicht ständig den Drang sich zu vermehren wodurch es evtl. weniger agressiv ist.
      Außerdem ist es bei dem männlichen Kaninchen ein recht kleiner Eingriff und die meißtewn stecken es ohne größere Probleme weg.
      Das Weibchen wiederrrum kann da schon mehr Probleme bei einer sao großen Operation haben.
      Anderseits werden Kaninchendamen sehr oft scheinschwanger was sie körperlich belastet.
      Außerdem leiden ältere Kaninchen sehr oft an Gebärmuttervereiterungen, was oft unerkannt bleibt und wodurch sie sterben können.

      Ich denke es ist keine leichte Entscheidung aber trotzdem denke ich das ich persönlich erstmal das Männchen kastrieren würde und wenn du merkst das das Weibchen oft scheinschwanger wird oder unter ihren Hormonen leidet kannst du sie ja immernoch kastrieren lassen.

      Viele Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Zu allererst möchte ich die davon abraten deine Dame zu decken. Wie alt sind denn die Beiden und woher kommen sie?

      Ich bin definitiv für die Kastration bei Tieren. Unkastrierte Männchen sind meistens einfach unaustehlich. Sie markieren und sind sehr revierbezogen. Zudem wären sie die ganzen Zeit am rumrammeln. Durch die Sterilisation werden die Hormone gar nicht verändert. Die Sterilisation ist bei Kaninchenmännchen absolut unüblich.

      Ein Weibchen sterilisieren zu lassen erachte ich als sinnlos. Wenn dann ganz. Die Sterilisation ist ein ähnlich großer Eingriff (auch hier muss ja die Bauchdecke aufgeschnitten werden). Scheinschwangerschaften können trotzdem auftreten... und der meiste Grund für die Kastration ist die Gefahr des Gebärmutterkrebses, die ja auch nicht verhindert ist. :confused:
      Ich werde im Sommer mein zweites Weibchen kastrieren lassen, da ich die Gafhr nicht möchte und mir mehr Ausgeglichenheit von ihr wünsche. :angel:
      Grüße von coco
      Hi,

      eigentlich habe ich nur gedacht, das Männchen zu Kastrieren bzw. Sterilisieren.
      Die beiden sind von einem Zoogeschäft, welches die Tiere von einem Züchter holt.
      Das Weibchen ist schon ein bischen älter, also ist sie jetzt ca.11 Wochen und er 10 Wochen alt.
      Sie sind definitiv aus zwei Verschiedenen Würfen.

      Jonas1710