Welches Nassfutter bei Struvitsteinen?

      Welches Nassfutter bei Struvitsteinen?

      Hallo,

      brauche mal Euren Rat.
      Maxie bekommt im Moment , das Royal Canin Urinary, weil sie Struvitsteine hat und zweimal in der Woche Dosentuhnfisch in eigenem Saft und Aufguss.
      Nun überlege ich, welche Nassfutersorten für Struvitsteine geeignet sind, leider weiß ich nicht welche gut sind und keinen oder wenig Zucker enthalten

      Habe mal an Porta 21 gedacht, habe aiuch schon geschaut, aber ich bin noch nicht richtig fündig geworden.

      Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

      Danke schön mal im voraus.

      Lg

      Sonni mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Sonny67“ ()

      Hallo Sonny67,

      solange dein Katerchen Struvitkristalle im Urin hat, solltest du nur RC Urinary fuettern, um diese aufzuloesen. Jedes weitere Futter stoert diesen Vorgang. Meistens dauert die akute Phase 5 bis 12 Wochen, dann wird ein Urintest gemacht. Danach sollte das RC Urinary noch 6 Monate zur Vorbeugung und um einen Rueckfall zu vermeiden weitergefuettert werden.

      LG
      Luna
      Hallo,

      also Maxie ist eine Katze und ich habe schon die zweite Packung RC Urinary. davor haben wir das Diätfutter von Hills gehabt, was glaube ich nicht so richtig angeschlagen hat. :doh:
      Unser Tierarzt meinte letztes, das Maxie ihr Lebenlang Diätfutter fressen müßte. :eek:

      Maxie hatte letztes nur noch kleine Kristalle im Urin, so der Tierarzt., aber kein Blut mehr im Urin. :eek:

      Festgestellt wurden also Kristalle im Urin und eine Blasenreitzung. :cry:

      Liebe Grüsse

      Sonni mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Hallo Sonny,

      PORTA 21 (leider TroFu, das NaFu gibt es, hab ich aber nicht gefunden)

      Animonda

      Kattovit Urinary

      Das sind die im freien Handel erhältlichen Futtersorten für Struvit-Katzen.
      Thunfisch im eigenen Saft eignet sich gut, noch besser ist aber ein schönes Stück Rindergulasch als Zusatzgabe zum Diät-Futter.
      Das Maxie lebenslang Diät fressen sollte, muß nicht zwingend sein. Manche Katzen können nach der erfolgreichen Gabe von Urinary und der vollständigen Genesung von Struvit (Test beim TA unerlässlich) wieder zu normalem, aber hochwertigem Futter zurück kehren. Ist aber abhängig von jedem einzelnen Tier. Manche sind leider gestraft und müßen tatsächlich ihr Leben lang die pappige Diät futtern.

      Hier noch ein lesenswerter Link über Struvit

      LG BIG
      Entschuldigung, dass ich aus Maxie einen "er" gemacht habe :oops:

      Also wenn du das Diaetfutter schon monatelang gibst, und nur noch wenige Kristalle im Urin sind, kannst du sicherlich einen Teil des Trofu durch hochwertiges Nafu ersetzen. Mache ich z.Zt. auch und zwar Precise und Eagle Pack. Das moegen meine beiden anderen naemlich auch. Ausserdem haben die beiden Sorten viel Bruehe, besonders Precise.

      Allerdings sollte man nicht vergessen, nach 1 -2 Monaten einen Urintest
      machen zu lassen um zu sehen, ob die Futterzusammenstellung funktioniert.

      Porta 21 als Trofu kannte ich noch garnicht, allerdings finde ich, dass es den Harn mit 5,8 - 6,2 etwas zu viel ansaeuert, was meint ihr? Ich haette da doch etwas Angst wegen der Oxalatsteine. Kattovit gibt einen pH Wert von 6,4 an, das erscheint mir weniger extrem.

      Das Nafu Porta 21 Holistic hoert sich gut an (leider versendet Sandra nicht nach Italien :cry:), sonst wuerde ich meinen das auch mal vorsetzen.

      Dass das Futter lebenslaenglich gefuettert werden muss, davon moechete ich nun nicht gleich ausgehen. Das ist sicherlich von Fall zu Fall verschieden und betrifft sicherlich nicht alle Struvitpatienten.

      LG
      Luna
      @ Conny87

      jepp, das ist das Nassfutter von Porta 21.
      Aber leider nicht das Urinary von dieser Marke. Ich bin mir zu 90% sicher, irgendwo schon mal Werbung für NaFu gesehen zu haben (also was das für Struvit angeht)

      @ Luna
      DerUrin, der ausgeschieden wird, sollte im leicht sauren bis neutralen Bereich liegen (pH-Wert 6,4 – 7,2)
      Den Wert von 5,8 empfinde ich persönlich auch als etwas zu niedrig. Deshalb messe ich auch ständig mit den Uralyt-Streifen um da etwas Kontrolle drüber zu haben.
      Erfahrungsgemäß weichen die Werte ja auch abhängig von der Tagesform und der letzten eingenommen Mahlzeit etwas voneinander ab. Ich persönlich füttere im Moment auch wieder Kattovit, weil eine Futterumstellung und die Gabe von Guardacid leider in die Hose ging.

      LG BIG
      @ fellini

      Na da hoffe ch mal, dass die Futterumstellung bei uns nicht in die Hose geht. Ich fuetter z.Zt. noch RC Urinary und dazu Nafu (Precise, Eagle Pack und RC Vet cat neutered Nafu fuer kastrierte Katzen in Tueten). Naechste Woche gebe ich eine Urinprobe ab, um zu sehen, wie es aussieht. Der Urin ist bisher aber immer zwischen 6,5 und 7,2 bei Diego, den ich auch mit den Uralyt-Streifen messe. Allerdings moechte ich nach der letzten RC Urinary Trofutuete auf das Kattovit Trofu + o.g. Nafu umsteigen.

      LG
      Luna
      Hallo,

      erstaml danke an alle, die uns hier geschrieben haben.
      Habe letztes auch etwas von Prota21 Urinary gehört, weiß aber nciht mehr wo, leider.

      Blacky muss das RC Urinary auch mitfressen, weil ich meine beiden beim füttern nicht trennen kann, sonst frisst Maxie nicht oder sie schaut , ob Blacky das gleiche Futter hat wie sie.

      Werde morgen oder Samstag mal in den Fressnapf gehen und mal stöbern, mal sehen ob ich fündig werde.

      Maxie ist beim Fressen ziemlich wählerisch, früher gab es ja auch Nassfutter am liebsten Miamor Filets Hun mit Schinken, wolte sie am liebsten jeden Tag fressen, habe verscheidene Sorten ausprobiert.

      Bei Struvitsteinen sollte man das wohl nicht mehr geben oder?

      Ach ja, Maxie hat genetsich bedingt nur noch 2 Zähne. :cry:

      Lg

      Sonni mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sonny67“ ()

      Hallo Sonny67,

      also dein Blacky sollte das RC Urinary auf keinen Fall fressen, die Gefahr an Oxalatsteinen zu erkranken ist einfach zu hoch. Diese koennen im Vergleich zu Struvitkristallen dann nur noch operativ entfernt werden. RC Urinary ist in dem Sinne ein Medikament und wenn jemand ein Medikament braucht, heisst es ja nicht, dass es dann die ganze Familie einnehmen muss. Der Urin wird mit dem Futter angesaeuert, fuer gesunde Katzen bedeutet dies also die Gefahr an Oxalatsteinen zu erkranken.

      Das mit dem trennen geht, ich habe 3 Katzen, davon 2 gesunde und einer mit Struvit. Ich habe einen Katzentisch in der Kueche aufgestellt, Diego frisst oben, die anderen beiden unter dem Tisch. Das funktioniert einwandfrei. Ein bischen Mueh muss man sich da schon geben.

      Nun ja, bei 2 Zaehnen waere Nafu wohl eindeutig besser. Vielleicht findest du im Fressnapf das Kattovit Urinary oder Integra Struvit. Ansonsten habe ich gute Erfahrungen mit Precise und Eagle Pack (zooplus.de) und mit Miamor feine Pastete "Seezunge" und "Huhn& Kaese" magnesiumreduziert (Fressnapf und zooplus.de) gemacht. Diese Sorten sind alle Mousse und koennen aufgeschleckt werden.

      LG
      Luna
      Ich kann dir auch nur dringend den Tip geben die beiden beim füttern zu trennen! Der Schuß könnte böse nach hinten losgehen!
      Ich habe 3 Katzen, zwei davon haben Struivit. Die beiden fressen im Wohnzimmer, dann wird die Tür beim füttern zu gemacht. Irgendeinen Lösung gibts immer. Und die Katzen werden sich daran gewöhnen. :zustimm:

      Wegen dem Futter würde ich raten, dass sowas mit dem TA abgesprochen wird. Nur der kann beurteilen wieviel Steine noch vorhanden sind und wie dringend das spezielle Diätfutter gegeben werden soll. Wenn der sein o.k. gibt kann man andere Futtersorten suchen.
      ..........
      Da kann ich Zicklein nur zustimmen, auf jeden Fall weiteres mit dem TA absprechen. Ich habe 6 Monate nur das RC Urinary gefuettert, bevor ich mit anderem Futter angefangen habe. Auf jeden Fall sollte das vorher durch einen Urintest abgeklaert werden.

      LG
      Luna
      Ich fütter inzwischen auch seit 7Monaten (Anton) und 5 Monaten (Biene) RC Urinary und da beide sich immer wieder mit Entzündungen und so rumplagen durften sie absolut nix anderes. Anton darf inzwischen ab und zu Leckerchen bekommen, aber das auch nur selten. Ansonsten muss er weiterhin Urinary futtern. Biene wird weiterhin Leckerlie-Verbot haben, weil bei ihr alles hartnäckiger ist.
      Meibe TÄ hat mir bereits gesagt, dass ich in frühestens einem Jahr darüber nachdenken könnte, ob ich etwas anderes füttern kann. Bis dahin heißt es jeden Tag Urinay, Urinary, Urinary...

      Es ist halt sehr unterschiedlich. Darum bespreche bitte alles vorher mit deinem TA! Sonst kann es einen Rückfall geben und das willst du sicher nicht riskieren.
      ..........
      Hallo,

      ich werde erstmal mit meinem Tierarzt wegen des Nassfuters Rücksprache halten. Wrid einwenig schwierig, weil er gegen die Nassfütterung ist. :rolleyes:
      Vielleicht auch nur bei meinen Süssen, dass kann ich nichtsagen.
      Füher haben beide Nassfutter bekommen.

      Und danke erstmal für Eure Hilfe. :zustimm:

      Liebe Grüsse

      Soni mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sonny67“ ()

      Es gibt auch Nassfutter von RC Urinary. Also wenn du unbedingt NaFu füttern möchtest könntest du dass sicher problemlos machen. Aber nicht einfach eine andere Sorte gegen Struvit die im Handel zu kaufen ist, weil die einen andere Zusammensetzung haben als das TA-Futter.

      Und dran denken, die beiden getrennt zu füttern.
      ..........
      Oh je, noch so ein TA, der die Legende von den "ach so guten TroFu" aufrecht erhält :confused:

      Sonny, ich lege dir echt ans Herz....lies dir mal die ganzen Meinungen hier in den versch. Threads durch. Gerade was die Struvit-Katzen angeht, ist TroFu echt ein No Go.
      Ich verlasse mich lieber auf Erfahrungswerte, die andere Tierhalter gemacht haben. Und da liegt die Tendenz eindeutig beim NaFu!!!

      Klar, die Umstellung auf ein Diät-Futter machen die meisten Katzen nicht problemlos mit, aber was muß - das muß :rolleyes:

      LG BIG